Die Suche ergab 99 Treffer
- Do. 10. Jan 19 12:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Neue LED Bergbau- Kopflampe
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45330
Re: Neue LED Bergbau- Kopflampe
Ich nutze die A-130 schon einige Jahre als reguläres Geleucht für Befahrungen und bin damit ganz zufrieden. Es wurde ja schon gesagt - sie passt ohne Bastelei an einen normalen Wismuthelm, das war für mich von Vorteil. Wenn's ums knipsen geht ist mir die Lichtausbeute allerdings deutlich zu schwach....
- Di. 13. Mär 18 23:02
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb März 2018
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16761
Re: Wettbewerb März 2018
Schrägschacht in einem stillgelegten Kalkbergwerk im böhmischen Karst (český kras), leider war der Schacht stark vermüllt, so dass man hier auf einer Schicht von Schrott und Plaste unterwegs war...
GA, Norbert
GA, Norbert
- Mi. 17. Jan 18 21:42
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 2018
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25713
Re: Wettbewerb Januar 2018
Bergmannsleuchter aus Zinn aus der Zeit um 1800
interessantes Monatsmotto, bin auf die weiteren Bilder gespannt!
Glück Auf,
Norbert
interessantes Monatsmotto, bin auf die weiteren Bilder gespannt!
Glück Auf,
Norbert
- Do. 30. Nov 17 21:20
- Forum: Literatur
- Thema: Technische Denkmale in Sachsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5124
Technische Denkmale in Sachsen
Das Sächsische Landesamt für Denkmalpflege hat ein neues Arbeitsheft herausgebracht, die Nr. 27 widmet sich den technischen Denkmalen in Sachsen. Darin enthalten u.a. Beiträge über die Bergbaudenkmale im Freiberger Nordrevier (Jens Kugler), die historischen Kalköfen im Elbtalschiefergebirge, das Ber...
- Di. 12. Sep 17 20:44
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September 2017
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22161
Re: Wettbewerb September 2017
Rote Fahnen über Stadt - so war das vor 65 Jahren...
GA, Norbert
GA, Norbert
- Fr. 01. Sep 17 19:39
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Denkmalkarte Sachsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4676
Denkmalkarte Sachsen
Nach langer Zeit des Wartens hat das Landesamt für Denkmalpflege eine Übersichtskarte der Kulturdenkmale in Sachsen online gestellt, daneben sind auch die Denkmallisten abrufbar. Die Aktualisierung der Daten soll monatlich erfolgen. Kurzbeschreibungen der Denkmale sind hinterlegt. Da auch eine gewis...
- Fr. 11. Aug 17 21:35
- Forum: Literatur
- Thema: neue Digitalisate...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19123
Re: neue Digitalisate...
bei der SLUB zu finden: Austheilung der Ausbeute und des wiedererstatteten Verlags bei den Königlich Sächsischen Bergämtern Annaberg, Scheibenberg mit Hohenstein und Oberwiesenthal (1766 und 1827-1841), online verfügbar unter http://digital.slub-dresden.de/id435420224
GA, Norbert
GA, Norbert
- Mi. 12. Apr 17 13:09
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13928
Re: Wettbewerb April 2017
Im "Trau Auf Gott Erbstolln" in Lichtenberg südlich von Freiberg, Quartalswinkel von 1791
GA, Norbert
GA, Norbert
- Fr. 07. Apr 17 6:32
- Forum: Mitteilungen
- Thema: WISMUT - Niederlassung Königstein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39913
Re: WISMUT - Niederlassung Königstein
Wenn die Wismut baut... Sächsische Zeitung (Ausgabe Pirna) vom 07.04.2017 Kerninhalt - Grundsteinlegung für den Neubau eines Funktionalgebäudes mit Büros, Laboren, Umkleiden und einem Techniklager; Kosten ca. 9,3 Mill. €; Fertigstellung bis Mitte 2018; Abriss des alten Verwaltungsgebäudes ("ge...
- Do. 06. Apr 17 23:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Grubenbahnen Erzgebirge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11700
Re: Grubenbahnen Erzgebirge
Ganz am Rand des Osterzgebirges stehen vor dem BBW "Marie Louise Stolln" einige Hinterlassenschaften der Wismut aus Königstein...http://www.radiomuseum.org/museum/d/bes ... ebel/.html
GA, Norbert
GA, Norbert
- Mo. 10. Okt 16 19:26
- Forum: Literatur
- Thema: Uranbergbau in Mitteldeutschland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3539
Uranbergbau in Mitteldeutschland
heute erschienen: Robin Hermann URANBERGBAU IN MITTELDEUTSCHLAND Schauplätze, Technik und Geschichte der Wismut-Ära Hardcover | 224 Seiten | 127 Abbildungen ISBN 978-3-940860-23-1 Preis (D): 19,90 € http://www.verlag-rh.de/neues.html ...im Überblicksstil wie schon die die anderen Bücher der Reihe, o...
- Do. 01. Sep 16 13:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kalkwerk Hermsdorf
- Antworten: 28
- Zugriffe: 28268
Re: Kalkwerk Hermsdorf
2016 natürlich, habe es korrigiert, Danke für den Hinweis.
- Mi. 31. Aug 16 20:27
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kalkwerk Hermsdorf
- Antworten: 28
- Zugriffe: 28268
Re: Kalkwerk Hermsdorf
Einstellung der Förderung Ende 2016 Bericht in der Sächsischen Zeitung, Ausgabe Dippoldiswalde, vom 31.08.2016 Kernaussagen: - die Betreiberfirma Geomin beendet zum 31.12.2016 die untertage-Förderung in Hermsdorf aufgrund der Erschöpfung der Vorräte - 2013 belief sich die Förderung noch auf ca. 60....
- Do. 11. Aug 16 20:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bergwerk Rotkot in Zwiesel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4676
Bergwerk Rotkot in Zwiesel
Landkreis kauft Bergwerk zum Schutz von Fledermäusen Im Jahr 2009 entdeckten Mitarbeiter Naturschutzbehörde des Landkreis Regen bei der jährlichen Fledermauszählung in einem Stollen des Bergwerks Rotkot in Zwiesel ein Exemplar einer Kleinen Hufeisennase, die bislang in Niederbayern als verschollen ...
- Fr. 15. Apr 16 20:02
- Forum: Literatur
- Thema: Flözkarten des Oberschlesischen Steinkohlebeckens
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2727
Flözkarten des Oberschlesischen Steinkohlebeckens
Flözkarten des Oberschlesischen Steinkohlebeckens
Unter
http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?cat=FLOTZKARTOS
finden sich 43 Flötzkarten des Oberschlesischen Steinkohlebeckens als JPG-Dateien, die Feldgrenzen, Flöze und Schächte nach dem Bestand von 1902 zeigen.
GA, Norbert
Unter
http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?cat=FLOTZKARTOS
finden sich 43 Flötzkarten des Oberschlesischen Steinkohlebeckens als JPG-Dateien, die Feldgrenzen, Flöze und Schächte nach dem Bestand von 1902 zeigen.
GA, Norbert
- Fr. 11. Mär 16 17:49
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb März 2016
- Antworten: 40
- Zugriffe: 27158
Re: Wettbewerb März 2016
Doppelschachtanlage 388/390 der Wismut in Königstein/Leupoldishain (Aufnahme von 2011),
mittlerweile leider ein historisches Foto (http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=17&t=5806)
mittlerweile leider ein historisches Foto (http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=17&t=5806)
- Sa. 13. Feb 16 22:21
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Februar 2016
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20248
Re: Wettbewerb Februar 2016
saubere Handarbeit mitten im Elbsandstein: Specksteinstollen am Fuß des Gohrisch in der Sächsischen Schweiz
Glück Auf!
Norbert
Glück Auf!
Norbert
- So. 07. Feb 16 22:33
- Forum: Literatur
- Thema: Verleihung in der Schwazer Bergordnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8508
Re: Verleihung in der Schwazer Bergordnung
Das könnte euch weiterhelfen: Das Bergrecht des österreichischen Kaiserreiches. : https://books.google.de/books?id=evBiAAAAcAAJ&printse >>> S. 127ff. Corpus juris metallici recentissimi et antiquioris. Sammlung der neuesten und alterer Berggesetze : https://books.google.de/books?id=wNJUAAAAcAAJ&...
- Sa. 16. Jan 16 23:34
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19774
Re: Wettbewerb Januar
Winter am Schindlerschacht in Schneeberg
Aufnahme vom März 2013
Aufnahme vom März 2013
- So. 11. Okt 15 19:34
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Oktober 2015
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16125
Re: Wettbewerb Oktober 2015
Halsbrücke, Wassergöpeltreibehaus des Hoffnungsschachtes der Grube Oberes Neues Geschrei (Aufnahme vom Oktober 2009)
- Mi. 17. Jun 15 23:18
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juni 2015
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14316
Re: Wettbewerb Juni 2015
Na dann mache ich mal den Anfang: Fundtafel des Trau Auf Gott Stehender (1815) im Trau Auf Gott Erbstolln in Lichtenberg bei Freiberg.
GA, Norbert
GA, Norbert
- So. 29. Mär 15 21:24
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb März 2015
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10450
Re: Wettbewerb März 2015
Hier kommt nun auch keiner mehr hin: Füllort Wismut-NL Königstein (vermutlich Schacht 390, 94-Meter-Sohle? ist schon ein paar Jahre her...)
- So. 29. Mär 15 21:02
- Forum: Termine
- Thema: Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4014
Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
Laut Sächsischer Zeitung Pirna (28.03.2015) sendet der MDR am 29. Mai 2015 um 22.05 Uhr eine Reportage über U-Verlagerungen in der Sächsischen Schweiz mit Schwerpunkt auf dem Projekt Schwalbe II ( https://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbe_II_%28K%C3%B6nigstein%29 ). Gedreht wurde u.a. im unterirdischen...
- Mi. 11. Mär 15 23:45
- Forum: Mitteilungen
- Thema: WISMUT - Niederlassung Königstein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39913
Re: WISMUT - Niederlassung Königstein
Letzter Förderturm ist gefallen
Sächsische Zeitung (Ausgabe Pirna) vom 12.03.2015
Kerninhalt
- Fördertürme sind mit Rückbau Fördergerüst 388 endgültig Geschichte
- frühestens ab 2016 Fortführung der Flächensanierung und Renaturierung auf dem Gelände
Sächsische Zeitung (Ausgabe Pirna) vom 12.03.2015
Kerninhalt
- Fördertürme sind mit Rückbau Fördergerüst 388 endgültig Geschichte
- frühestens ab 2016 Fortführung der Flächensanierung und Renaturierung auf dem Gelände
- Mi. 04. Mär 15 12:58
- Forum: Mitteilungen
- Thema: WISMUT - Niederlassung Königstein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39913
Re: WISMUT - Niederlassung Königstein
Wismut: Strahlenwerte sind unbedenklich Beim 32. Treffen des Wismut-Umweltbeirates gab es neue Pläne – und eine deutliche Entwarnung. Sächsische Zeitung (Lokalausgabe Pirna) vom 4. März 2015 Kerninhalt - maximal zulässige Strahlenwerte werden deutlich unterschritten, Sanierungsziel ist Belastung vo...
- Sa. 07. Feb 15 19:20
- Forum: Literatur
- Thema: Neuerscheinung: "Die Wismut am Königstein"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9213
Neuerscheinung: "Die Wismut am Königstein"
Neu ab März 2015: Karl-Heinz Bommhardt: Die Wismut am Königstein. Verlag Bild und Heimat, Berlin 2015. ISBN 9783867894876, 400 Seiten, 14,99 € Auszug der Verlagsseite: Die Wismut ist ein Mythos. Vieles wurde publiziert über die Geschichte des riesigen Bergbaubetriebes, in dessen Revieren das Uran fü...
- Do. 05. Feb 15 22:42
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Februar 2015
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14903
Re: Wettbewerb Februar 2015
Leider passt das Thema gerade aktuell zum Geschehen: Blick auf die Doppelschachtanlage der WISMUT-NL Königstein (Aufnahme von 2009), mittlerweile im Abbruch befindlich (http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=17&t=5806)
- Mo. 29. Dez 14 22:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Kleine Einbuchtungen - Sinn und Zweck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9026
Re: Kleine Einbuchtungen - Sinn und Zweck
Es wird schon geraume Weile davon ausgegangen, dass die Schießarbeit erstmals 1617 in Le Thillot in den Vogesen zur Anwendung kam - mit der Einschränkung, dass dies dem derzeitigen Kenntnisstand entspricht. Die Literatur (z.B. Christoph Barthels: Die Entwicklung des Bergbaus im nordwestlichen Harz b...
- Fr. 26. Dez 14 14:18
- Forum: Literatur
- Thema: Untertägige Fotos (vor 1900 !)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12596
Re: Untertägige Fotos (vor 1900 !)
Zum Thema Börner noch ein Hinweis an alle Mitleser: Die Bilderserie über den Kohlenbergbau mit 30 Aufnahmen von 1894 aus dem Freitaler Revier gibts online unter https://archive.org/details/boerner1912kohle00_images und http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/2147150 . Die Gebrüder...
- Mo. 15. Dez 14 13:27
- Forum: Mitteilungen
- Thema: WISMUT - Niederlassung Königstein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39913
Re: WISMUT - Niederlassung Königstein
880 Millionen Euro für Wismutsanierung Sächsische Zeitung (Ausgabe Pirna) vom 13./14. Dezember 2014 Kerninhalt - MdB Andre Hahn (Linke) wird für Vorschlag zur Beendigung der Lagerung von radioaktiven Schutt auf der Schüsselgrundhalde von Monika Hickmann (CDU) kritisiert - Halde ist seit 1990 um 500...