Die Suche ergab 101 Treffer
- Mo. 10. Sep 18 19:07
- Forum: Termine
- Thema: Sonderführung in Zschopau 2016.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3303
Re: Sonderführung in Zschopau 2016.
Tag der offenen Tür in der Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube. Auch in diesem Jahr 2018 öffnet der Altbergbauverein Zschopau die Stollntür. An zwei Tagen können sich die Besucher von dem aktuellen Stand unserer Vereinsarbeit informieren. Die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugängliche größte Silber...
- Mo. 29. Jan 18 17:16
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 178240
Re: Der Nobi...
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und immer schöne Befahrungen. Glück Auf!
- Mo. 22. Jan 18 20:52
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 2018
- Antworten: 28
- Zugriffe: 28093
Re: Wettbewerb Januar 2018
Kunst aus der Wismut- Zeit.
In der Eingangshalle eines seit Jahren verlassenen Wismut Sanatorium hängt ein Relief, was auf dem ersten Bild die Arbeit der Bergleute zeigt. Es bleibt zu hoffen das dieses Gebäude erhalten bleibt.
Glück Auf!
www.unbemerkte-welten.de
In der Eingangshalle eines seit Jahren verlassenen Wismut Sanatorium hängt ein Relief, was auf dem ersten Bild die Arbeit der Bergleute zeigt. Es bleibt zu hoffen das dieses Gebäude erhalten bleibt.
Glück Auf!
www.unbemerkte-welten.de
- Fr. 12. Jan 18 21:18
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Dezember 2017
- Antworten: 33
- Zugriffe: 32897
Re: Wettbewerb Dezember 2017
Vielen Dank an Alle die hier fleißig Fotos hochgeladen und für mein Foto gestimmt haben. Danke Da ich gewonnen habe werde ich noch etwas zur Entstehung sagen. Ich denke das wird den ein oder anderen interessieren. Dieses Foto ist bei Neumond aufgenommen um kein störendes Licht zu haben. Die Belichtu...
- Di. 19. Dez 17 18:56
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Dezember 2017
- Antworten: 33
- Zugriffe: 32897
Re: Wettbewerb Dezember 2017
Halde der Grube St. Johannes bei Wolkenstein. Gestern Nacht bei -10 Grad aufgenommen. Im Hintergrund ist die Milchstraße zu sehen. Wenn man genau hinschaut erkennt man den Andromeda-Nebel. Das Leuchten im Hintergrund der Halde entsteht durch die Lichtverschmutzung der Stadt Marienberg. Schöne Weihn...
- Mo. 23. Okt 17 20:01
- Forum: Termine
- Thema: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9831
Re: Vortragreihe Montanregion Erzgebirge
Nochmal zur Erinnerung. Morgen in Hut- und Treibehaus der Fundgrube Weißer Hirsch findet ein Vortrag über das Marienberger Revier statt. Es werden ausschließlich meine Fotos gezeigt
Wer Lust hat, kann gerne vorbei kommen. Glück auf!

- Fr. 15. Sep 17 11:38
- Forum: Termine
- Thema: Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3793
Re: Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
Nicht vergessen, wer Lust und Zeit hat kann nach Zschopau kommen.
Glück auf!
Glück auf!
- Do. 31. Aug 17 20:56
- Forum: Termine
- Thema: Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3793
Re: Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
Du meinst unser Besucherbergwerk, da stimmen die Öffnungszeiten. Zum Tag des Geotops machen wir den Erbstolln der Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube auf. Er ist sonst Baustelle und nicht geöffnet, außer am 17. September.
GA

GA
- Do. 31. Aug 17 18:35
- Forum: Termine
- Thema: Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3793
Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube.
Sonderführung am 17.09.2017 in der Zschopauer Silbergrube. Nur einmal im Jahr öffnet der Altbergbauverein Zschopau für interessierte Besucher das Stollntor der „Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube“. Zum Tag des Geotops am 17.09.2017 von 9.00-16.00 Uhr gibt es Führungen. Zu den Highlights gehört ein Ha...
- Fr. 14. Jul 17 20:33
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juli 2017
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26513
Re: Wettbewerb Juli 2017
Zinnbergbau bei Rolava (Sauersack) im böhmischen Erzgebirge. Tief im Wald versteckt, liegen die Ruinen vom Schacht 1 der Zinngrube Rolava. 1939 gründete man die „Zinnbergbau Sudetenland GmbH“. Mit Hilfe von Kriegsgefangenen ging die Anlage erst 1943 in betrieb. Die Gesamtlänge des Streckennetzes wi...
- So. 21. Mai 17 18:37
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2017
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22631
Re: Wettbewerb Mai 2017
Bergbau in Zschopau / Erzgebirge. Seit 1875 hat niemand mehr diesen Bereich des Erbstollns der Heiligen Dreifaltigkeit Fundgrube betreten. Durch ein 191 Meter langen Verbruch staute sich das Wasser bis weit über der Firste. Enorme Mengen an Eisenocker hat sich dahinter abgelagert. Dieses Foto entsta...
- So. 23. Apr 17 17:50
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14831
Re: Wettbewerb April 2017
Entfernungstafel von 1772 im St. Gideon Erbstollen bei Großolbersdorf .
Glück auf!
Glück auf!
- Di. 31. Jan 17 18:21
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14051
Re: Wettbewerb Januar 2017
Ein Handhaspelschacht in einer Seitenstrecke vom "Heilige Dreifaltigkeit Stolln in Zschopau.
- Fr. 25. Nov 16 18:36
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb November 2016
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23411
Re: Wettbewerb November 2016
Für eine Verbesserung der Wasserhaltung im Rudolphschacht wird 1842 im Liegenden des Schachtes, einige Meter oberhalb der Stollnsohle, eine 15 m hohe, 15 m tiefe und 2 m breite Radstube ausgeschossen. Das Wasserrad hatte einen Durchmesser von 13,5 m. Die aus vier Kanthölzern bestehende Welle war 94 ...
- Mo. 31. Okt 16 19:30
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 41295
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
Die Kiste lassen wir an ihren Fundort, um eine Austrocknung zu vermeiden. Das diese Kiste einmal zum Transport eines Messgerätes gedient haben sollte, kann ich mir gut vorstellen. Es wurde auch noch ein weiteres Holzteil gleich neben der Kiste gefunden. Das Fundstück ist sehr sauber gearbeitet. Die ...
- Mi. 05. Okt 16 20:19
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahlen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 59677
Re: Jahreszahlen
Königlich Weißtaubner Tiefer Erbstolln: 1599
- Mi. 05. Okt 16 20:17
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahlen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 59677
Re: Jahreszahlen
Wolkenstein 1585
- Mi. 05. Okt 16 20:14
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahlen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 59677
Re: Jahreszahlen
St. Gideon Erbstollen in Großolbersdorf 1579.
- Mi. 05. Okt 16 20:10
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahlen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 59677
Re: Jahreszahlen
Axel hatte mich gebeten, einmal meine Fotos von Jahrestafeln aus dem 16. Jahrhundert hier hochzuladen. Alle Fotos stammen aus dem Marienberger Revier. Es gib noch eine Jahrestafel von 1557 im Neuglücker Stolln, habe aber leider kein brauchbares Bild davon.
Glück Auf, Steve
Glück Auf, Steve
- Fr. 30. Sep 16 20:04
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September 2016
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18146
Re: Wettbewerb September 2016
Deutscher Türstockausbau in Zschopau. Leider konnten wir diesen schönen Ausbau aus Sicherheitsgründen nicht erhalten. Er wurde so zwischen 1850 und 1880 eingebaut.
Glück Auf Ihr Leit! Steve
Glück Auf Ihr Leit! Steve
- Di. 27. Sep 16 20:08
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Grubenfeldgrenze?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20727
Re: Grubenfeldgrenze?
Ich habe einmal meine Grubenrisse durchgesehen. Die Zeichen sind auch in einigen Grubenrissen eingezeichnet. Leider ohne nähere Beschreibung. Im Anhang ist ein kleiner Ausschnitt von einen Riss aus dem Jahre 1723 mit dem besagten Zeichen.
- Mo. 26. Sep 16 21:06
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 41295
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
Das mit der Ratte klingt interessant, aber kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Ich denke auch das die Ratte nicht lange in der Holzkiste geblieben wäre. Der Deckel ist sehr dünn und schnell durchgenagt. Das mit der Transportkiste für Besatzwürste schon eher.
- So. 25. Sep 16 21:21
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 41295
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
Vielen Dank Nobi, die Tröge sehen sich schön etwas ähnlich, nur haben Sie alle kein Deckel. Die Kiste wurde in der Masse mit verkippt. Das Alter müßte so zwischen 16./17. Jahrhundert liegen.
- So. 25. Sep 16 20:41
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 41295
Seltsame Holzkiste gefunden.
Beim beräumen einer zugesetzten Strecke in Zschopau haben wir diese Holzkiste gefunden. Sie muss sehr alt sein, weil sie in fest versinderte Schlägelmasse gefunden wurde. Auch die Strecke ist auf keinen bekannten Riss verzeichnet. Wir können uns einfach keinen Reim daraus machen, für was sie einmal ...
- Di. 13. Sep 16 18:38
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb August 2016
- Antworten: 23
- Zugriffe: 21317
Re: Wettbewerb August 2016
Vielen Dank, dass so viele für mein Foto gestimmt haben. Auf Wunsch werde ich noch etwas zum Bild schreiben. Ich denke das stellt in diesen Fall kein Problem dar. Weil diese Location schon in einigen Publikationen veröffentlicht wurde. Es handelt sich um den Steyer Schacht, Hauptschacht der Grube „G...
- So. 04. Sep 16 17:37
- Forum: Termine
- Thema: Sonderführung in Zschopau 2016.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3303
Sonderführung in Zschopau 2016.
Sonderführung in Zschopauer Silbergrube. Am 18.09.2016 zum Tag des Geotops öffnet der Altbergbauverein Zschopau die Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube, von 9.00-16.00 Uhr. Zu den Highlights gehört eine eingehauene Jahreszahl, mehrere Gedingzeichen und der mächtige Heilige Dreifaltigkeit Flacher Erzgan...
- So. 14. Aug 16 18:05
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb August 2016
- Antworten: 23
- Zugriffe: 21317
Re: Wettbewerb August 2016
Viele von euch kennen bestimmt diese Location. Dieses Foto besteht aus drei einzelnen Aufnahmen. Nur so war es möglich, den gewaltigen Maschinenraum mit den Schacht abzulichten.
Ich hoffe das Foto gefällt euch.
Glück Auf, Steve
Ich hoffe das Foto gefällt euch.
Glück Auf, Steve
- So. 19. Jun 16 10:00
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2016
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22772
Re: Wettbewerb Mai 2016
Oh, ich habe ja gewonnen. Vielen Dank das ihr fleißig für mein Foto gestimmt habt.
Glück auf! Steve
Glück auf! Steve
- Mi. 18. Mai 16 10:17
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai 2016
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22772
Re: Wettbewerb Mai 2016
Mundloch vom Erbstollen der Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube bei Zschopau.
- Di. 19. Apr 16 10:57
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 2016
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17369
Re: Wettbewerb April 2016
Ausgleichsgewichte einer Fahrkunst.
Am 29. Februar 1880 gegen 19:00 Uhr kam es zum schwersten Grubenunglück im Freiberger Revier, als das Gestänge der Fahrkunst brach.
Foto: © Steve Müller http://www.unbemerkte-welten.de
Am 29. Februar 1880 gegen 19:00 Uhr kam es zum schwersten Grubenunglück im Freiberger Revier, als das Gestänge der Fahrkunst brach.
Foto: © Steve Müller http://www.unbemerkte-welten.de