Die Suche ergab 41 Treffer
- Do. 13. Mär 08 21:24
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26483
Re: Überkopflader
Moment Jörn, ich habe nie von der Einfältigkeit ostdeutscher Ingenieure gesprochen. Ich spreche nur von der Einfältigkeit des damals "real existierenden" Sozialismus und der herrschenden SED. Das ist ein riesiger Unterschied. Die Bergleute und Ingenieure in Ostdeutschland waren sicher gut...
- Do. 13. Mär 08 19:46
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26483
Re: Überkopflader
Zur umfassenden Darstellung der Entwicklung von Bergbautechnologie gehören doch eigentlich auch Plagiate? Zumindest würde der ein oder andere Verein hier, jetzt viel Geld zahlen ($$Gewinn$$) um einen der hunderten versetzten BULA´s zu bekommen, um ihn in Erinnerung an die Bergbaugeschichte einer Re...
- Do. 13. Mär 08 14:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26483
Re: Überkopflader
Der bald zwanzig Jahre zurückliegende Besuch der Forschergruppe Steiber bei ihrem damaligen Skandinavienausflug im schwedischen Werk Örebro der Atlas Copco hat ja noch richtig Spätfolgen. Wir waren damals zu siebt mit zwei Autos unterwegs: Norwegen, Finnland, Schweden; fast 10.000 km in gut zwei Woc...
- Do. 13. Mär 08 1:03
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26483
Re: Überkopflader
Glückauf den Bergbaufreundinnen und Freunden vom Schauinsland, :) ein Hallo an die Liebhaber von Bergbaumaschinen, diese Rucksacklader aus ostdeutscher Fertigung sind mehr oder minder unlizenzierte sklavische Nachbauten der originalen schwedischen Atlas-Copco Maschinen. In deren schwedischem Werk in...
- Sa. 23. Feb 08 1:41
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bohrhammer Flottmann AT 18
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3683
Wir haben einen Bohrhammer Flottmann AT 18
Hallo Roby, wir haben im Museums-Bergwerk Schauinsland mehrere Flottmann Bohrhämmer AT 18 und führen diese bei den Führungen (45 min. + 1,5 h) sogar regelmäßig vor. Dafür halten wir im gesamten Besucherteil, mit Ausnahme Altbergbau, ein neu installiertes leistungsfähiges Druckluftnetz mit Kompresso...
- Sa. 20. Okt 07 22:16
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Schrauben für Friwo Akkus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6125
Re: Schrauben für Friwo Akkus
Hallo Andreas, Ersatzteile für Friwo Grubenlampen gibt es beim Ingenieurbüro Becker GmbH in Oer-Erkenschwick, http://www.ibb-oe.com Dieses hat vor Jahren von Friwo die Ersatzteilversorgung übernommen und läßt sogar manche noch nachgefragten Teile dieser früher gängigen Grubenlampe (insbesondere die ...
- Sa. 28. Jul 07 0:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
- Fr. 27. Jul 07 23:24
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Sprengtechnik im Schauinsland
Hallo Horst, danke für deine Anregung und das Bohrbild für einen untertägigen Streckenvortrieb. Der konventionelle Sprengvortrieb untertage, zumindest im Hartgestein, ist auch heute noch dominierend und erbringt durchweg günstige wirtschaftliche Ergebnisse neben großer Flexibilität.. In der Steinkoh...
- Sa. 21. Jul 07 4:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Neue Bilder von unseren Arbeiten im Schauinsland
Unsere fertiggestellten bergmännischen Arbeiten der letzten Zeit. Dazu nun die passenden Bilder für die Freunde des Schauinslandes im Forum der GAG. Der Umfang der ausschließlich in Eigenregie betriebenen bergmännischen Arbeiten ist bedeutend, immerhin verstehen wir uns als letztes aktives Bergwerk ...
- So. 08. Jul 07 13:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Neuigkeiten vom Schauinsland
Herzliches Glückauf an alle Freunde/innen des Schauinslandes und der Forschergruppe Steiber! Es gibt uns noch und die Aktivitäten wurden eher gesteigert. Inzwischen haben wir uns nicht nur untertage im Schauinsland ausgedehnt, sondern auch kräftig übertage. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich ...
- Sa. 07. Jul 07 0:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Mindestalter 0 bei der Familienführung
Mal eine Frage an das Familien-Schauinsland: Ab welchem Alter kann ich mit meinem Zwerg bei Euch einfahren (er ist 4 J.)? Da ich meine Familie nun wahrscheinlich zum Süd-Scharzwald-Urlaub überreden konnte, muß Papa natürlich seinem Junior was bieten Wink Glück Auf! Stephan Adlung Hallo Stephan, wir...
- Mi. 11. Apr 07 0:36
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Etwas Topographie am Schauinsland
Zur Veranschaulichung zu Deinem Text , wir habe bei unserem Besuch bei Euch im Oktober 2006 diese Bilder gemacht. Dir, Herbert, herzlichen Dank für das schöne Bild. :top: :knu: Der Oberrieder Barbarastollen befindet sich etwa 50 m oberhalb des Aquäduktbeginns im Wald. Zur besseren Orientierung Für ...
- So. 08. Apr 07 2:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
"Zentraler Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland&q
Der Barbarastollen der Grube Schauinsland in Oberried bei Freiburg im Breisgau/Südschwarzwald//Teil 1 Eine weitere Besonderheit der Grube Schauinsland ist dieser "Kulturstollen". Er ist sogar ein Alleinstellungsmerkmal, zumindest für Deutschland. Während der Herrichtung von 1970 bis 1974 ...
- Sa. 10. Feb 07 22:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Rettungskonzept der Grube Schauinsland
Hallo Berthold, mal so `ne neugierige Frage als Höhlenretter: wie habt ihr`s denn bei Euren ausgedehnten Strecken/Touren und Führungen so mit dem Rettungskonzept ? Alles selbst, alles Bergwacht, alles kein Problem oder alles Grubenwehr (die ja auch nicht immer auf Altbergbau stehen, soweit ich weiß...
- Sa. 10. Feb 07 2:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Senkrechter Schnitt durch das Schauinsland-Nordfeld mit Gang VI, III, Roggenbach-Gangzone und Gang II. Der Besucherbereich des Museums-Bergwerkes Schauinsland ist rot eingerahmt: -45-minütige Familienführung söhlig im Gegentrum II-Stollen (hellbraun) -kleine 1,5-stündige Führung zusätzlich mit Fahrt...
- Sa. 10. Feb 07 1:44
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Senkrechter Schnitt durch den Schauinsland
:prost: Wow, noch keine zwei Monate hier dabei, haben meine Berichte von und über den Schauinsland schon über 5.000 Zugriffe. Das große Interesse freut mich sehr. Es spornt mich an, soweit die Zeit es zuläßt, mit neuen Berichten weiterzumachen. :prost: Hier im GAG-Forum gefällt es mir unter Gleichge...
- Fr. 09. Feb 07 16:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Da hat es endlich einer bemerkt. :aetsch: Aber bitte nicht weitererzählen. Das ganze ist nämlich streng geheim und läuft unter dem Projektnamen: Weg mit dem Schauinsland und den ganzen Alpen. Wir wollen endlich freien Blick zum Mittelmeer! :geil: Die Technik ist äußerst raffiniert und beinhaltet das...
- Fr. 09. Feb 07 1:15
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
- Do. 08. Feb 07 13:06
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Kleine Bergfrauen und Bergmänner im Schauinsland
Etwas für den potentiellen Nachwuchs im Bergbau... Einblicke in die Konzeption der Besucherführungen im Museums-Bergwerk Schauinsland Kindergeburtstage im Museums-Bergwerk Kindergeburtstage werden inzwischen viele verschiedene für Geld angeboten. Im März 2000 wurde im Bekanntenkreis der Wunsch geäu...
- Di. 06. Feb 07 21:39
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Gewinner des ersten Schauinsland-Quiz
Wir haben einen Gewinner im ersten Schauinsland-Quiz! Genauer, es ist eine verdiente Gewinnerin: :party: Petra Scheuermann :party: Das Ergebnis der Mini-Jury (mein Maschinensteiger Markus Kiefer und ich) war einstimmig. :ting: Petra Scheuermann ist Mitbetreiberin des Schaubergwerkes Molchner Stolln...
- Di. 06. Feb 07 0:54
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Re: Quiz für Schauinsland-Kenner
Wer kennt sich aus im Museums-Bergwerk Schauinsland? Das war die Frage beim ersten Schauinsland-Quiz. :gruebel: Eine markante, vielleicht besser etwas "skurrile" Stelle im Schauinsland. Gefragt war nach dem Bild mit der hübschen Frau vor dem Spiegel: - was ist das? - wo ist das? Es war au...
- Sa. 20. Jan 07 13:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
- Fr. 19. Jan 07 1:18
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Respekt, Respekt... :meister: Das Schauinsland-Quiz läuft noch bis zum 31.Januar 2007. Wir suchen weiterhin den ultimativen Schauinsland-Kenner. :gruebel: Für alle, die mitmachen möchten, bleibt noch Zeit. Und zu gewinnen gibt es auch etwas! Gesucht ist in der Summe die beste, die ausführlichste An...
- Mi. 10. Jan 07 0:22
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
- Di. 09. Jan 07 21:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Quiz für Schauinsland-Kenner
Wer kennt sich aus im Museums-Bergwerk Schauinsland? :gruebel: Eine markante, vielleicht besser etwas "skurrile" Stelle im Schauinsland. Gefragt ist nach dem Bild mit der hübschen Frau vor dem Spiegel: - was ist das? - wo ist das? Es ist ausdrücklich nicht nach dem Mädel gefragt (deren Ad...
- Sa. 06. Jan 07 23:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Fahrbarer Diesel-Kompressor+Wurfschaufellader abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6393
Wurfschaufellader Atlas Copco LM 30
Bild eines Atlas Copco Wurfschaufelladers LM 30 im Museums-Bergwerk Schauinsland auf der 4.Feldstrecke über Kapplersohle (4.FK) im Gang VI an unserer Mineralienfundstelle Diese Lademaschinen sind heute nicht mehr häufig zu sehen und im aktiven Bergbau in Mitteleuropa nur noch selten im Einsatz. Es ...
- Sa. 06. Jan 07 22:41
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 07 - Bergbauforscher bei der Arbeit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19463
- Sa. 06. Jan 07 21:48
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 70877
Altbergbau im Schauinsland
In der Hoffnung, daß sich alle Bergbaufreunde gut ins neue Jahr herüber "gesprengt" haben, nun etwas für die Liebhaber des Altbergbaus aus den zurückliegenden Arbeiten der Forschergruppe Steiber im Schauinsland. :explode: Zu unserer Spezialität haben sich Neuauffahrungen aus dem modernen T...
- Fr. 05. Jan 07 23:49
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Menzenschwand - Fotos gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9780
Wieso ist der Zustand des Tiefen Stollens nicht bekannt? Ist dieser nicht mehr zugänglich, bzw. ist dieser verbrochen? Der Tiefe Stollen der Grube Schauinsland ist etwa 700 m hinter dem Mundloch verbrochen und ich befürchte weitere Brüche auf den noch über 4 km bis zum Fußpunkt des Roggenbach-Schac...
- Do. 04. Jan 07 0:32
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Menzenschwand - Fotos gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9780
Demontage der Grube Menzenschwand
...bei diesen Worten blutet einem das Herz... :( Hallo Petra, ging uns genauso, schluck! Zur damaligen Zeit gab es konkrete Überlegungen von mir, auf der Kapplersohle im Schauinsland ein Besucherbergwerk einzurichten. Der Zugang sollte über den Hofsgrunderstollen von Süden erfolgen. Aufgrund der Ent...