Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa. 10. Dez 11 19:15
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut Suhl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4876
Re: Wismut Suhl
Bei dem dargestellten Bereich handelt es sich um das Vorkommen Hirschbach I. Die Vererzung befindet sich in 20 bis 60 cm starken Tonsteinlagern mit einem Einfallen zwischen 5 und 10°. Es wurden nur die beiden größten und reichsten Erzlinsen abgebaut. Urangehalt 0,036 %. Untersucht und abgebaut von ...
- Mi. 07. Dez 11 15:21
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut Suhl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4876
Wismut Suhl
Hat von euch jemand genauere Informationen über die Aktivitäten der Wismut im Raum Suhl? Im Internet findet man darüber nur widersprüchliche Angaben, auf der einen Seite heißt es z.b., dass dort nur Versuchsbergwerke bzw. Tiefschürfe angelegt worden sind, woanders wiederum heißt es, dass dort ein &q...
- Di. 29. Nov 11 18:15
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
hier noch ein neuerer Zeitungsartikel zum Thema: http://www.rhoen-aktuell.de/beitrag_J.php?id=1198918
- So. 27. Nov 11 20:43
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
- Mi. 23. Nov 11 1:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4594
Re: Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
du sagst es: geologie und geschichte interessieren mich hauptsächlichMichaP hat geschrieben:Hallo Lukas,
was interessiert dich dann an dem bergbau dort? geologie, geschichte...? ich habe ein wenig material im archiv, nicht viel aber immerhin... muss nur wissen was ich suchen soll.
- So. 20. Nov 11 17:02
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4594
Re: Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
hm, das buch werde ich mir glaub ich zulegen, "Gold in Thüringen" ist ja leider vergriffenSchlacke hat geschrieben: Schade, M.: Der Goldbergbau bei Steinheid, Theuern/Thür.: 1996, 46 S.
- Sa. 19. Nov 11 22:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4594
Goldbergbau Steinheid/Thüringer Schiefergebirge
hier ein paar Fotos vom Goldbergbaurevier Steinheid
- Mi. 12. Jan 11 22:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Suhl
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1539
Suhl
ein paar Bilder vom Altbergbau rund um Suhl
- Mi. 12. Jan 11 22:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein herzliches glück auf aus Franken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2988
Re: ein herzliches glück auf aus Franken
Dankegeophys hat geschrieben:Franken
Schon mal gehört
Erzgebirgsvorland sozusagen
Herzlich willkommen!
das erzgebirge wär ja für mich als bergbaubegeisterten "der himmel auf erden"
- Mi. 12. Jan 11 22:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein herzliches glück auf aus Franken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2988
Re: ein herzliches glück auf aus Franken
so trifft man sich wiederSven/Geo-Tec hat geschrieben:Trusetal ist ja nur 10 min weg von mir , auf alle Fälle näher als Steinbach Hallenberg
Ein herzliches Glück Auf
- So. 09. Jan 11 19:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein herzliches glück auf aus Franken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2988
ein herzliches glück auf aus Franken
Ich hab zwar jetzt schon ein paar Beiträge verfasst, will mich hier aber trotzdem nochmal vorstellen. Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem schönen Frankenland (nicht Bayern, ganz wichtig :wink: ). Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für alles "Unterirdische", seien es Höh...
- So. 09. Jan 11 19:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Grube Gute Hoffnung, Prinzenstein
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22254
Re: Grube Gute Hoffnung, Prinzenstein
hier noch eine sehr informative Seite über das Bergbaurevier am Mittelrhein: http://www.heimatfreunde-werlau.de/60-0 ... +Teil.html
- So. 09. Jan 11 16:30
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bergbau bei Steinbach-Hallenberg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1973
Bergbau bei Steinbach-Hallenberg
Gestern habe ich in altes Buch aus dem Jahr 1890 in den Händen gehalten, beim Durchblättern ist mir sofort das Kapitel "Die Entwicklung des Bergbaus im Kreise Schmalkalden" aufgefallen. Darin wird unter anderem erwähnt, dass es um Steinbach-Hallenberg sehr umfangreichen Bergbau gab, was mi...
- Do. 06. Jan 11 15:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Gold- und Schwefelkiesbergbau bei Brandholz-Goldkronach/Fich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2377
Gold- und Schwefelkiesbergbau bei Brandholz-Goldkronach/Fich
(das in der Überschrift sollte Fichtelgebirge heißen )
hier ein paar fotos vom revier goldkronach
hier ein paar fotos vom revier goldkronach
- Mi. 05. Jan 11 21:54
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Auf Bergbauspuren am Suhler Ringberg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2857
Re: Auf Bergbauspuren am Suhler Ringberg
thema ist zwar schon ein bisschen älter, aber hier noch eine kleine Karte über die bergbauhinterlassenschaften am ringberg
- Mi. 05. Jan 11 21:31
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
hier noch ein paar bilder vor der zerstörung
- Mi. 05. Jan 11 21:23
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, nehme aber an , dass man sie später für den Bau des neuen wieder Stollens verwendetRoby hat geschrieben:Das war wahrscheinlich eine Auflage um die Erweiterung durchzukriegen.
Was wurde aus der Tafel über dem Mundloch?
- So. 19. Dez 10 22:52
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
Da jetzt die authentische "Grube Einigkeit" verschwunden ist, will man jetzt weiter nördlich sozusagen ein "falsches Bergwerk" nachbauen :gruebel: . Für mich ist das einfach nur ein riesengroßer Blödsinn: erst steckt man eine Menge Geld in die Sanierung der "Grube Einigkeit&...
- So. 19. Dez 10 22:40
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
Der Link ist aber leider nicht mehr aktuell; die gesamte Grube ist im Sommer 2010 einer Steinbrucherweiterung zum Opfer gefallen (wohne nur 15 km davon entfernt muss es also wissen. Mein Bild ist aus dem Jahr 2009. Gibt es die Grube "Einigkeit" nicht mehr? Die Ausbauten im Stollen und der...
- Sa. 18. Dez 10 23:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
Der Link ist aber leider nicht mehr aktuell; die gesamte Grube ist im Sommer 2010 einer Steinbrucherweiterung zum Opfer gefallen (wohne nur 15 km davon entfernt muss es also wissen :wink: ). Östlich davon konnte man auch noch bis vor 5 Jahren das Stollenmundloch des sog. Weißbachstollens sehen, doch...
- Do. 16. Dez 10 23:15
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11681
Re: Historische Wertpapiere -Braunkohle in der Rhön
In der Rhön gab es über die Jahrhunderte immer wieder versuche Braunkohle abzubauen. Die letzten Stollen wurden sogar 1948 aufgefahren. Es gibt zahlreiche Grubenreviere, z.b den Bauersberg bei Bischofsheim, den Eisgraben bei Hausen, den Lettengraben bei Fladungen, Wüstensachsen, Kaltennordheim, Hoch...
- Do. 02. Dez 10 1:14
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Gebersdorfer Revier / Thüringen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4900
Re: Gebersdorfer Revier / Thüringen
Schau dir mal diese Seite hier an; dort gibt's einige Bilder und Erklärungen zum Stollensystem:
http://www.caveseekers.com/caves/Eisene ... /cave.html
http://www.caveseekers.com/caves/Eisene ... /cave.html