lieber Frido, die Chinesen addieren (oder multiplizieren) offensichtlich die eingeladenen mAh mit den entladenen mAh.
in jedem Fall Phantasiewerte. Alle meine ausgeschlachteten 18650ziger waren besser wie neue "China Zellen".
Würde mich im übrigen freuen mal von dir zu hören...
Die Suche ergab 951 Treffer
- So. 17. Nov 19 22:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: ceag mlc akku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11918
- Mo. 23. Sep 19 17:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Restauration Grubenhunt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19956
Re: Restauration Grubenhunt
hier noch mal Fotos von meinem Hunt, den ich wie beschrieben mit Unterbodenschutz behandelt habe. Einmal auf dem Festwagen als den Anstrich neu war, ca. 16 Jahre her, und einmal im aktuellen Zustand. Es hat sich eine Art "Patina" gebildet, welche ganz interessant aussieht. Vom Rost ist jed...
- Mo. 23. Sep 19 13:42
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Restauration Grubenhunt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19956
Re: Restauration Grubenhunt
habe meinen (nacktes Blech, nicht verzinkt) scharf gekärchert und mit verdünntem Unterbodenschutz gespritzt. Foto folgt.
- Do. 13. Sep 18 19:41
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Sind Wir echt so wenige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29967
Re: Sind Wir echt so wenige?
kann man dies hier nicht einfach schließen?
- Do. 05. Jul 18 19:53
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: tödlicher Tauchunfall in Willingen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12497
Re: tödlicher Tauchunfall in Willingen
mit 66 Jahren ist Mann schon nahe am Ende der Lebenserwartung dran. Das weiss auch die Politik mit der Rentenversicherung...
Will heissen: ein natürlicher Tod ohne Zusammenhang mit Tauchen oder gar Bergwerk ist doch relativ wahrscheinlich..
Will heissen: ein natürlicher Tod ohne Zusammenhang mit Tauchen oder gar Bergwerk ist doch relativ wahrscheinlich..
- Mo. 04. Jun 18 11:53
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wetterlampe Eccles zerlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4607
Wetterlampe Eccles zerlegen
habe hier ein Problem: eine Eccles Wetterlampe in welche wohl mal jemand Petroleum o.ä. eingefüllt hat und die deshalb beim brennen mit Lampenbenzin immer aus geht. Es bleibt wohl nichts anderes übrig als Watte und Docht zu tauschen.. . nur bekomme ich das Ding nicht zerlegt - nur so weit wie auf de...
- Mi. 18. Okt 17 22:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: TV Sendung heute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5646
Re: TV Sendung heute
wuerg..
- Mi. 18. Okt 17 20:47
- Forum: sonst noch was???
- Thema: TV Sendung heute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5646
TV Sendung heute
heute Abend im TV: Krimi "böse wetter"auf 3sat 22:25
- Fr. 28. Apr 17 12:15
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Software Update!!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22699
Re: Software Update!!
es war schon merkwürdig: ich hab das gemacht ohne Effekt und dann sogar nochmal den Rechner neu gestartet, ging immer noch nicht. ca. 2 Stunden später - ohne weiteres zutun - ging es dann plötzlich...
- Do. 27. Apr 17 20:44
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Software Update!!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22699
Re: Software Update!!
Hab den Cache gelöscht und alles neu geladen. Das o.g Problem bleibt trotzdem.
- Fr. 04. Nov 16 12:15
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37205
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
wenn man sich mal die Arbeitweise vor Augen führt: es wurde ja erst ein Schram geschlagen und die "feine Lette" gewonnen mit dem grössten Metallgehalt. Also macht es Sinn deren Rückstände mit einer Limpe zusammen zu "fegen" bevor man die Dachberge hereingewinnt die ja alles verdü...
- Do. 03. Nov 16 13:36
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37205
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
...mit Stiel, interessant.
bei meinem Teil war wohl auch mal sowas dran..
bei meinem Teil war wohl auch mal sowas dran..
- Mi. 02. Nov 16 10:26
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Seltsame Holzkiste gefunden.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37205
Re: Seltsame Holzkiste gefunden.
Limpe.jpg Hier einmal ein Foto einer solchen Limpe aus dem Richelsdorfer Kupferschieferbergbau. Man sieht die Abnutzung an den Kanten, zum Größenvergleich ein Filmdöschen. Der Fund wurde übrigens über drei Jahre mit Glukoselösung behandelt damit er nicht schrumpft oder Risse bekommt und hat sich so...
- Do. 08. Sep 16 12:03
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Daten zu alten Flottmann-Kompressor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9863
Re: Daten zu alten Flottmann-Kompressor
ich würde es wie folgt machen: in jede Phase jeweils 4 parrallel geschaltete 1000 W Halogen Leuchtstäbe und dann den Motor (in Reihe mit den "Vorwiderständen") schalten. Das garantiert dass die Leistungsaufnahme auf ca. 13A pro Phase begrenzt wird. Leitungsschutzschalter mit C Charakterist...
- So. 24. Jul 16 19:58
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Künstler und Besitzer (Bibliothek, Museum, Privat) gesucht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18530
Re: Künstler und Besitzer (Bibliothek, Museum, Privat) gesuc
Hab das Bild auch schon gesehen.
sieht aber eher nach Mansfeld als nach Richelsdorf aus.
sieht aber eher nach Mansfeld als nach Richelsdorf aus.
- Do. 30. Jun 16 15:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Besucherbergwerk Finstergrund
- Antworten: 370
- Zugriffe: 277646
Re: Besucherbergwerk Finstergrund
eine noch immobilere Immobilie als ein Bergwerk gibt es wohl kaum..
- Do. 25. Feb 16 17:36
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Fahrzeug beim Bergbaumuseum Lautenthal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2994
Re: Fahrzeug beim Bergbaumuseum Lautenthal
Wo ist denn das Bild?
- So. 31. Jan 16 21:09
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Restuaration von zwei Grubenlampen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7611
Re: Restuaration von zwei Grubenlampen
eine Siliziumdiode reduziert in Durchlassrichtung die Spannung um ihre eigene "Schwellenspannung", bei Si: ca. 0,6V.
Als Nebeneffekt erreicht man einen Wiederaufladeschutz der Batterie durch den Glühfaden.
Als Nebeneffekt erreicht man einen Wiederaufladeschutz der Batterie durch den Glühfaden.
- Di. 26. Jan 16 17:34
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Mansfelder Kopfschellen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 111062
Re: Mansfelder Kopfschellen
Sven, du meinst wahrscheinlich die Baue nach 1900. In der vorletzten Betriebsperiode in Richelsdorf um 1860 habe ich keine Schellen oder Reste davon gefunden, Deister war auch deutlich später. In der letzten Periode R.Dorf ab 1935 fuhr man Karbid - Hutlampen (Hesse). Vielleicht grenzt das ja den Zei...
- Di. 26. Jan 16 7:43
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Mansfelder Kopfschellen
- Antworten: 124
- Zugriffe: 111062
Re: Mansfelder Kopfschellen
habe selbst welche im Deister (FE) gefunden. Auch dort ist es sehr eng..
- So. 20. Dez 15 19:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Welche Wathose ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8347
Re: Welche Wathose ?
das Modell mit genau EINEM Loch!
- Fr. 21. Aug 15 9:42
- Forum: sonst noch was???
- Thema: In der Grube zurückgelassene Grubenlampen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6084
Re: In der Grube zurückgelassene Grubenlampen
Zeitgeist: BergmännInnen
- Do. 20. Aug 15 20:05
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Suche nach einer Grubenlok
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2968
Re: Suche nach einer Grubenlok
ich hätte die Karosse einer EL9 ohne Innenleben...
- Do. 20. Aug 15 20:02
- Forum: sonst noch was???
- Thema: In der Grube zurückgelassene Grubenlampen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6084
Re: In der Grube zurückgelassene Grubenlampen
es gibt wohl (regional??) einen Brauch beim endgültigen Abwurf einer Grube ein "letztes Licht" zurückzulassen. Ich habe so was mal Kupferschiefer gefunden: eine Hesse - Hutlampe (Karbid), mittig in den zugesetzten Streb gestellt und daneben eine Lederkappe aus den 50ern. Letztere würde man...
- Di. 30. Jun 15 19:56
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wetterlampe welches Benzin
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29460
Re: Wetterlampe welches Benzin
möglicherweise könnte man etwas Wundbenzin zum Baumarkt - Waschbenzin dazu mischen (je nach Charge ausprobieren).
Reines Wundbenzin ist völlig ungeeignet.
Reines Wundbenzin ist völlig ungeeignet.
- Mi. 24. Jun 15 22:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Ich möchte mich kurz vorstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23294
Re: Ich möchte mich kurz vorstellen
55W HID Eigenbau (brennt 4 Stunden)
- Sa. 30. Mai 15 15:56
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grenzwerte für Gase (TRGS 900, AGW, TWA, STEL, MAK,..)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 38482
Re: Grenzwerte für Gase (TRGS 900, AGW, TWA, STEL, MAK,..)
... müßten ja etwa 4% eines geruchlosen und biologisch offenbar völlig wirkungsloses Gas anwesend sein. Was soll das denn sein, und wo es im Altbergbau herkommen? Na ja, Stickstoff halt. Wenn der Sauerstoff durch Oxidation oder andere chem. Reaktionen einfach nur gebunden wird. Dabei muss auch kein...
- Mo. 23. Mär 15 21:03
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubentelefon-Klingel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6605
Re: Grubentelefon-Klingel
es steht doch auf dem Typenschild dass es defekt ist...!
- Mi. 18. Mär 15 12:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wathose reparieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14438
Re: Wathose reparieren
Die Gummilösung vom Fahrradflickzeug kannst du vergessen: hält zumindest nicht auf der Textilseite. Mit dem PU Kleber hast du eine dauerhafte Lösung welche wahrscheinlich sogar identisch mit dem originalen Klebstoff ist. Dieser löst sich nach all den Dekaden jetzt eigentlich immer auf - einmal kompl...
- So. 15. Mär 15 19:52
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wathose reparieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14438
Re: Wathose reparieren
Das Material ist Gummi und nicht PVC. Das oben vorgeschlagene Seamgrip wird wahrscheinlich funzen, ist aber ziemlich teuer wenn du alle Nähte bearbeitest, was ich dir raten würde. Nimm PU-Montagekleber (ebay Art.Nr.: 140922005864), die Nähte dann auflösen - der Rest hält eh nicht mehr lange - und de...