Die Suche ergab 12 Treffer

von Neuling
Do. 19. Jun 08 22:06
Forum: Equipment und Technik
Thema: Halbrund 10 mm Stahlglied ODER Petzl Omi SrewLock o Triact
Antworten: 11
Zugriffe: 5845

Halbrund 10 mm Stahlglied ODER Petzl Omi SrewLock o Triact

Hallo, brauche mal nen rat. :? ich hab schon seit langem einen sitzgurt welcher anstelle von zwei metallösen zwei gurtbänder hat. um sie zu verbinden benutze ich ein halbrund 10mm stahlglied. durch diese "gurtbänderösen" ist es immer etwas gefummel bis man das zweite teil drin hat. habe je...
von Neuling
Mi. 08. Feb 06 21:57
Forum: Equipment und Technik
Thema: Mitlaufendes Sicherungsgerät
Antworten: 23
Zugriffe: 13611

Hallo, Du hast vollkommen recht. Eine zweites Seil macht keinen Sinn (also jedenfalls keinen in der SRT Technik) Klar die Standarttechniken kenn ich. Bin bestimmt auch schon einige hundert Meter am Seil runter und da ich heute schreibe natürlich auch wieder hoch :D Bin zwei kein Profi :( wie viele v...
von Neuling
Mi. 08. Feb 06 18:34
Forum: Equipment und Technik
Thema: Mitlaufendes Sicherungsgerät
Antworten: 23
Zugriffe: 13611

Hallo, danke für den Tipp mit der Seite. Sieht echt interessant aus. Klar mit anderen Geräten kann man sicherlich noch andere Dinge tun als nur so zu sichern wie es z bsp der ASAP tut. Klar laut Petzl hat er zwar dafür einen Preis gewonnen aber der Preis also der „Euro-Preis“ für das Gerät ist j...
von Neuling
Di. 07. Feb 06 21:05
Forum: Equipment und Technik
Thema: Mitlaufendes Sicherungsgerät
Antworten: 23
Zugriffe: 13611

Hallo Alex,
danke daran hatte ich auch schon gedacht... mmh mal überlegen... muss ich mal im Treppenhaus testen :D
Aber die Qualität, Vor- und Nachteile der anderen Geräte würden mich schon interessieren...
Gruss
Neuling
von Neuling
Mo. 06. Feb 06 21:51
Forum: Equipment und Technik
Thema: Mitlaufendes Sicherungsgerät
Antworten: 23
Zugriffe: 13611

Mitlaufendes Sicherungsgerät

Mitlaufendes Sicherungsgerät Hallo, die wenigsten von uns werden ein zweites Seil also ein Sicherungsseil benutzen. Nach meinen Infos ist dies z.Bsp. bei den Höhenarbeiter jedoch Pflicht. Kennt jemand von euch solche mitlaufenden Sicherungsgeräte. Wer hat Erfahrung damit und benutzt sie evtl. sogar?...
von Neuling
Mo. 30. Jan 06 18:24
Forum: Equipment und Technik
Thema: Licht ins DUNKELN bringen
Antworten: 114
Zugriffe: 73114

also xenon licht und led licht kann sehr sehr gut sein ABER auch sehr teuer
http://www.lupine.de sorry will keine werbung machen aber zwei kumpel haben lampen dieses herstellers... echt heftig !!
gruss
neuling
von Neuling
So. 29. Jan 06 16:03
Forum: Equipment und Technik
Thema: Rettungsdecke im Helm
Antworten: 27
Zugriffe: 15122

Rettungsdecke im Helm

Rettungsdecke im Helm

Hallo,
wer von euch hat, wie es manche empfehlen, eine Rettungsdecke im Helm? Wie habt ihr die denn befestigt? Einfach nur mit Tape? Oder gibt es da nen Trick??
Gruss
M.
von Neuling
Fr. 29. Jul 05 12:58
Forum: Equipment und Technik
Thema: Abseilen an Brücken
Antworten: 13
Zugriffe: 9345

ENTSCHULDIGUNG !!!!!!!!!! Ich glaube gestern Abend war es wohl etwas zu heiss als ich diesen Beitrag geschrieben habe. Hier wird nämlich jetzt grad was ganz falsch verstanden! Ihr hab vollkommen recht wenn Ihr euch von solchen Dingen fernhalten wollt! Kann ich gut verstehen. Ich habe/hatte nie vor i...
von Neuling
Do. 28. Jul 05 21:50
Forum: Lokalitäten
Thema: Suche Gleichgesinnte aus dem Raum Zweibrücken/Saarbrücken/KL
Antworten: 2
Zugriffe: 2240

Suche Gleichgesinnte aus dem Raum Zweibrücken/Saarbrücken/KL

Hallo, wer von euch kommt aus dieser Gegend und interessiert sich für: moderne Bunker, alte Bunker, Stollen, Bergwerke und und und ??? Würde gerne im Bereich Dahn / Bad Bergzabern die eine oder andere Grube öffnen. Oder vielleicht am Donnersberg, Eisenberg oder im Saarland und dessern französicher S...
von Neuling
Do. 28. Jul 05 21:36
Forum: Equipment und Technik
Thema: Abseilen an Brücken
Antworten: 13
Zugriffe: 9345

Hi! Danke an für Tipps. @Alex und Nightmare: Gute Ideen! Das mit Bandschlingen und Umsteigen ist wirklich am seilschonendsten. Das mit der Gummimatte über die gesamte Kante ist auch super. Mal schauen welches Prinzip von beiden wir anwenden. Evtl auch beides ?? @Björn Also die Brücke steht bei Pirma...
von Neuling
Mi. 27. Jul 05 21:21
Forum: Equipment und Technik
Thema: Abseilen an Brücken
Antworten: 13
Zugriffe: 9345

Danke für die schnellen Antworten !!! Das mit dem Seilschoner Marke Eigenbau war mir bekannt hatte aber trotzdem Bedenken dass die Kante dem Seil etwas anhaben könnte. Die Befestigungspunkte sind fest - keine Frage aber bei der Höhe die man auch noch im Gegensatz zum nem dunklen Schacht ganz sieht s...
von Neuling
Mi. 27. Jul 05 17:21
Forum: Equipment und Technik
Thema: Abseilen an Brücken
Antworten: 13
Zugriffe: 9345

Abseilen an Brücken

Hallo, wir haben bei uns eine noch für den Verkehr gesperrte Brücke bei der ich mit nem Kumpel am WE mal wieder etwas SRT üben möchten. Das Seil kann man dort super gut befestigen. An den Pfosten der Leitplanke und an dem Geländer der Brücke. Hab nur ein Problem: ich befürchte dass das Seil irgendwi...