Abseilen an Brücken
Abseilen an Brücken
Hallo,
wir haben bei uns eine noch für den Verkehr gesperrte Brücke bei der ich mit nem Kumpel am WE mal wieder etwas SRT üben möchten.
Das Seil kann man dort super gut befestigen. An den Pfosten der Leitplanke und an dem Geländer der Brücke. Hab nur ein Problem: ich befürchte dass das Seil irgendwie kaputt gehen könnten weil es ja über die Brückenkanten (siehe Bild) gelegt wird. Genügt es da etwas unter zu legen oder ist dieser Knick welcher oben und unten ist gefährlich??
Gruß
Neuling
wir haben bei uns eine noch für den Verkehr gesperrte Brücke bei der ich mit nem Kumpel am WE mal wieder etwas SRT üben möchten.
Das Seil kann man dort super gut befestigen. An den Pfosten der Leitplanke und an dem Geländer der Brücke. Hab nur ein Problem: ich befürchte dass das Seil irgendwie kaputt gehen könnten weil es ja über die Brückenkanten (siehe Bild) gelegt wird. Genügt es da etwas unter zu legen oder ist dieser Knick welcher oben und unten ist gefährlich??
Gruß
Neuling
- Dateianhänge
-
- Bild Brücke.jpg (28.29 KiB) 9345 mal betrachtet
Hallo,
du solltest auf jeden Fall einen Scheuerschutz für dein Seil verwenden, ansonsten riskierst du das dir grösse Schäden durch scheuern des Seiles am Beton holst. Entweder du besorgst dir einen Scheuerschutz aus den einschkägigen Quellen oder es soll auch Leute geben die hier alten Feuerwehrschlauch als Scheuerschutz benutzen.
du solltest auf jeden Fall einen Scheuerschutz für dein Seil verwenden, ansonsten riskierst du das dir grösse Schäden durch scheuern des Seiles am Beton holst. Entweder du besorgst dir einen Scheuerschutz aus den einschkägigen Quellen oder es soll auch Leute geben die hier alten Feuerwehrschlauch als Scheuerschutz benutzen.
"...denn er ist ein Bergmann;
und ein guter Bergmann fragt nicht danach,
ob ihm tausend Schmeicheleien gemacht werden,
er ist fröhlich, wenn seine Arbeit gut gerät."
Glück Auf !
Fauli
und ein guter Bergmann fragt nicht danach,
ob ihm tausend Schmeicheleien gemacht werden,
er ist fröhlich, wenn seine Arbeit gut gerät."
Glück Auf !
Fauli
Danke für die schnellen Antworten !!!
Das mit dem Seilschoner Marke Eigenbau war mir bekannt hatte aber trotzdem Bedenken dass die Kante dem Seil etwas anhaben könnte.
Die Befestigungspunkte sind fest - keine Frage aber bei der Höhe die man auch noch im Gegensatz zum nem dunklen Schacht ganz sieht sich einfach mal "fallen" lassen ist nicht einfach. Aber das gibt Adrenalin und das macht Spass !!
Die Brücke wird in 1-2 Wochen eröffnet da wollen wir vorher unbedingt noch hin denn wenn mal Autos drüber fahren geht ne Abseilaktion nicht mehr.
Gruß
Matthias
PS Würden uns ja gerne im Brückenpfeiler abseilen aber die Tür ist leider verschlossen und die Dinger sind Spezialschlösser mit zwei sehr seltsamen Schlüßeln. Kommt man also leider nicht rein.
Das mit dem Seilschoner Marke Eigenbau war mir bekannt hatte aber trotzdem Bedenken dass die Kante dem Seil etwas anhaben könnte.
Die Befestigungspunkte sind fest - keine Frage aber bei der Höhe die man auch noch im Gegensatz zum nem dunklen Schacht ganz sieht sich einfach mal "fallen" lassen ist nicht einfach. Aber das gibt Adrenalin und das macht Spass !!
Die Brücke wird in 1-2 Wochen eröffnet da wollen wir vorher unbedingt noch hin denn wenn mal Autos drüber fahren geht ne Abseilaktion nicht mehr.
Gruß
Matthias
PS Würden uns ja gerne im Brückenpfeiler abseilen aber die Tür ist leider verschlossen und die Dinger sind Spezialschlösser mit zwei sehr seltsamen Schlüßeln. Kommt man also leider nicht rein.
- Dateianhänge
-
- Befestigung Übersicht.jpg (23.68 KiB) 9319 mal betrachtet
-
- Brücke Höhe.jpg (18.86 KiB) 9319 mal betrachtet
- Siggi
- Foren-Profi
- Beiträge: 681
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Sigurd Lettau
- Wohnort: Marl
- Kontaktdaten:



Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
-
- Foren-User
- Beiträge: 190
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Kontaktdaten:
Zum Thema Befestigung empfehle ich folgendes:Ein Kräftedreieck mit genähten (!) Bandschlingen, am besten so lange, dass es über die zweite Kante hinausgeht und an der Spitze des Dreiecks mündet das Haupt-Seil ein so das ihr nur zwei Meter am Seil über die Kante rutschen müsst, dann umsteigen müsst (über den Knoten halt abseilen). So arbeitet ihr am Seilschonendsten.
Alex
Alex
Besser, als einen Schlauch über das Seil zu ziehen (Gemurkse beim Abseilen und Aufsteigen
), finde ich, eine starke Gummimatte, z.B. dünnes altes Förderband oder auch eine doppelt genommene PVC-Gewebeplane (gibts an fast jedem Baugerüst
) über die Kante zu legen und an zwei Geländerstützen festzubinden. Am besten ist es, wenn die Matte bis über die untere Kante hängt. Gummi ist ein bißchen schwer, aber sehr dauerhaft und auch in Schächten gut zu verwenden.
Viel Spaß beim Baumeln!
Glück auf!
Nightmare


Viel Spaß beim Baumeln!

Glück auf!
Nightmare
Hi!
Danke an für Tipps.
@Alex und Nightmare: Gute Ideen! Das mit Bandschlingen und Umsteigen ist wirklich am seilschonendsten. Das mit der Gummimatte über die gesamte Kante ist auch super. Mal schauen welches Prinzip von beiden wir anwenden. Evtl auch beides ??
@Björn
Also die Brücke steht bei Pirmasens (PLZ 66953-66955) ich selbst komme aus Zweibrücken. Laut Presse sollte sie ab 02.08.05 für den Verkehr geöffnet werden. So wie es aussieht war es aber ne Ente. Offizielle Eröffnung soll der 02.09.05 sein. Für alle die auch mal wollen: einen Monat habt ihr noch
Kennt Sich einer mit diesen Brücken-Tür-Schlössern aus ??
Gruß
Neuling
Danke an für Tipps.
@Alex und Nightmare: Gute Ideen! Das mit Bandschlingen und Umsteigen ist wirklich am seilschonendsten. Das mit der Gummimatte über die gesamte Kante ist auch super. Mal schauen welches Prinzip von beiden wir anwenden. Evtl auch beides ??
@Björn
Also die Brücke steht bei Pirmasens (PLZ 66953-66955) ich selbst komme aus Zweibrücken. Laut Presse sollte sie ab 02.08.05 für den Verkehr geöffnet werden. So wie es aussieht war es aber ne Ente. Offizielle Eröffnung soll der 02.09.05 sein. Für alle die auch mal wollen: einen Monat habt ihr noch

Kennt Sich einer mit diesen Brücken-Tür-Schlössern aus ??
Gruß
Neuling
- micha2
- User
- Beiträge: 1715
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Krumrei
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Das Abseilen von einer Neubaubrücke ist eine Sache, Schlösser knacken eine andere! Letzteres solltest Du mal schnell wieder vergessenNeuling hat geschrieben:Hi!
Kennt Sich einer mit diesen Brücken-Tür-Schlössern aus ??
Gruß
Neuling

Welche kriminelle Energie Du aufbringst geht uns (GAG) natürlich nichts an.
In diesem Forum wird sowas jedenfalls nicht geduldet!!!
Anm.: Wie blöd muss man eigentlich sein, um sowas in einem öffentlichem Forum zu fragen?
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
ENTSCHULDIGUNG !!!!!!!!!!
Ich glaube gestern Abend war es wohl etwas zu heiss als ich diesen Beitrag geschrieben habe.
Hier wird nämlich jetzt grad was ganz falsch verstanden! Ihr hab vollkommen recht wenn Ihr euch von solchen Dingen fernhalten wollt! Kann ich gut verstehen.
Ich habe/hatte nie vor irgendwelche kriminelle Energie anzusetzen. Bevor man etwas schreibt soll man(n) wohl denken. Das habe ich in diesem Fall nicht gemacht! Ich dachte es sind bestimmt einige Fledermausschützer unter euch die mir was dazu sagen. Aber nicht aus dem Grund den ihr denkt. Ich hab so ein Ding halt noch nie gesehen. Jeder kennt ne normale Tür das sieht ganz komisch aus und ich wollt halt einfach nur wissen wie das funktioniert. Mehr nicht!
Ihr habt recht wenn ihr sagt dass das Abseilen von einer neuen Brücke schon nicht ganz ohne ist aber das ist das Öffnen eines alten Stollens ja auch nicht unbedingt. Wo kein Kläger da kein richter und falls wir am Seil hängen und jemand kommt kann man meistens mit den Leuten reden.
Gruß
Neuling
Ich glaube gestern Abend war es wohl etwas zu heiss als ich diesen Beitrag geschrieben habe.
Hier wird nämlich jetzt grad was ganz falsch verstanden! Ihr hab vollkommen recht wenn Ihr euch von solchen Dingen fernhalten wollt! Kann ich gut verstehen.
Ich habe/hatte nie vor irgendwelche kriminelle Energie anzusetzen. Bevor man etwas schreibt soll man(n) wohl denken. Das habe ich in diesem Fall nicht gemacht! Ich dachte es sind bestimmt einige Fledermausschützer unter euch die mir was dazu sagen. Aber nicht aus dem Grund den ihr denkt. Ich hab so ein Ding halt noch nie gesehen. Jeder kennt ne normale Tür das sieht ganz komisch aus und ich wollt halt einfach nur wissen wie das funktioniert. Mehr nicht!
Ihr habt recht wenn ihr sagt dass das Abseilen von einer neuen Brücke schon nicht ganz ohne ist aber das ist das Öffnen eines alten Stollens ja auch nicht unbedingt. Wo kein Kläger da kein richter und falls wir am Seil hängen und jemand kommt kann man meistens mit den Leuten reden.
Gruß
Neuling