Hallo Im Anhang findet ihr die Ankündigung zum 37. Harzer Mineralienseminar in Clausthal-Zellerfeld vom 19. – 23. September 2016
Weitere Seminare findet Ihr hier:
http://www.lehrbergwerk.de/verein/gesch ... inare-2016
Glück auf
Björn
Die Suche ergab 566 Treffer
- Mo. 11. Jan 16 22:29
- Forum: Termine
- Thema: 37. Harzer Mineralienseminar 19. – 23. September 2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3430
- Di. 08. Sep 15 20:14
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Hersteller von Bergmannskleidung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15453
Re: Hersteller von Bergmannskleidung
Ich meine das wir früher mal was bei Rofa gekauft haben.
http://www.rofa.de
Ist aber ewig her ob die sowas noch produzieren weiß ich nicht.
Bin auf dem Telefon online, da sucht sich das ätzend
Musst mal selber schauen...
Björn
http://www.rofa.de
Ist aber ewig her ob die sowas noch produzieren weiß ich nicht.
Bin auf dem Telefon online, da sucht sich das ätzend

Björn
- Fr. 12. Jun 15 7:33
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Und weiter geht's
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14807
Re: Und weiter geht's
Dass die Untertagerettung nicht alarmiert wurde, obwohl alle Unterlagen im LK MSH vorliegen, lag einfach daran, dass der diensthabende Disponent davon keine Kenntnis hatte. Unabhängig davon ist ein 10m Schacht eine Standard Situation für eine Höhenrettung, solange der Zugang für die Einsatzkräfte g...
- Fr. 29. Mai 15 17:38
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grenzwerte für Gase (TRGS 900, AGW, TWA, STEL, MAK,..)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 20607
Re: Grenzwerte für Gase (TRGS 900, AGW, TWA, STEL, MAK,..)
Wir hatten neulich mit einem geprüften xam 5600
O2 17%
CO2 0%
H2S 0%
Ex 0%
Wer hat da ne Erklärung für?
Björn
O2 17%
CO2 0%
H2S 0%
Ex 0%
Wer hat da ne Erklärung für?
Björn
- Di. 19. Mai 15 7:45
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Und weiter geht's
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14807
Re: Und weiter geht's
http://www.mdr.de/nachrichten/hoehle-fo ... 417e7.html
Hier gibt es etwas nähere Infos zur verunglückten.
Björn
Hier gibt es etwas nähere Infos zur verunglückten.
Björn
- Sa. 16. Mai 15 8:49
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Jonastal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6703
Re: Jonastal
Da brauchen wir hier aus der Ferne nicht spekulieren... Die Einsatzkräfte haben einen Plan gemacht und die beiden raus geholt. Glückwunsch dazu! Im Nachhinein findet man bei fast jedem Einsatz zig andere Möglichkeiten. Der Einsatz läuft aber nicht später am Schreibtisch sonder zu dem Zeitpunkt wo ma...
- Mi. 03. Sep 14 23:09
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Bergbau in Spanien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2109
Bergbau in Spanien
Lustig was einem so über den Weg läuft wenn man in Spanien Urlaub macht 
Gesehen in Benicassim am Mittelmeer...
Björn

Gesehen in Benicassim am Mittelmeer...
Björn
- Di. 08. Jul 14 19:39
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Aufhängung an der Firste ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4730
- Di. 10. Jun 14 16:19
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Höhlenrettung Untersberg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13401
- Do. 08. Mai 14 22:58
- Forum: sonst noch was???
- Thema: TV-Tipp
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2916
- Mo. 28. Apr 14 10:59
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Lehrbergwerk im Radio
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1465
Lehrbergwerk im Radio
Hallo
Beim NDR gibt es zur Zeit einen Podcast über das Lehrbergwerk Grube Roder Bär
http://www.ndr.de/info/programm/sendung ... rz549.html
http://www.ndr.de/info/audio200473_podc ... t2996.html
Björn
Beim NDR gibt es zur Zeit einen Podcast über das Lehrbergwerk Grube Roder Bär
http://www.ndr.de/info/programm/sendung ... rz549.html
http://www.ndr.de/info/audio200473_podc ... t2996.html
Björn
- Do. 20. Mär 14 7:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Petzl Croll - Aufruf zur Sichtprüfung 03-2014
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4165
Petzl Croll - Aufruf zur Sichtprüfung 03-2014
Petzl hat zur alten Version vom Croll den folgenden Aufruf zur Sichtprüfung herausgegeben:
www.petzl.com/en/pro/safety-information-croll-B16AAA
Gruß
Björn
www.petzl.com/en/pro/safety-information-croll-B16AAA
Gruß
Björn
- Fr. 21. Feb 14 8:04
- Forum: Literatur
- Thema: Videoserver der TU-Clausthal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7838
Re: Videoserver der TU-Clausthal
Marine Forschung und Tiefseebergbau Prof. Dr.-Ing. Dr. habil. Dr. h.c. Peter E. Halbach studierte und lehrte an der TU Clausthal in den Bereichen Bergbau und Lagerstättenkunde bis er sich auf die marine Rohstoffforschung spezialisierte. Er gilt als anerkannter Experte auf dem Gebiet mariner Mineral...
- Sa. 11. Jan 14 7:37
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Basteldoku: Sehr helle Eigenbau-Led-Helmlampe (3600 Lumen)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 20112
Re: Basteldoku: Sehr helle Eigenbau-Led-Helmlampe (3600 Lume
Danke für die ausführliche Anleitung. Wenn ich da an die letzten Jahre mit HöhlenForschern am Lagerfeuer denke..... Da wurde es immer mal Tag hell im Wald. Scheint ein verbreitetes Hobby zu sein in der Szene ;-) Ich find es durch die stufenlose dimmbarkeit schon brauchbar. Solange man es beim befahr...
- Fr. 08. Nov 13 10:12
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Baumaschineneinsatz mal anders
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1305
- Fr. 18. Okt 13 11:50
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Geleucht aus China
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3913
Re: Geleucht aus China
Ich habe meine Chinesischen Kollegen gefragt ob er was entziffern kann.
Antwort:
Antwort:
BjörnDieses Produkt wurde in ein Fabrik in der Yunnan Provinz herstellt.
- Di. 08. Okt 13 20:25
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Einschlüsse im kristallienen Bereich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8952
Re: Einschlüsse im kristallienen Bereich
Und beim eintippen in den Taschenrechner muss auch was schief gelaufen sein, bei mir kommen da andere Ergebnisse raus
Oder kann man bei Esoterik auch runden bis es passt?
Björn
Oder kann man bei Esoterik auch runden bis es passt?
Björn
- So. 06. Okt 13 12:58
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Grubenunglück in Unterbreizbach
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9243
Re: Grubenunglück in Unterbreizbach
In der Steinkohle sind die Abschläge aber kleiner und von den Randbedingungen nicht direkt vergleichbar. Jede Branche hat über Jahrzehnte und Jahrhunderte ihr für sie passendes Vorgehen entwickelt und immer wieder verbessert! Ich habe selber wenige Meter von der ortsbrust im vortrieb bei der Steinko...
- Fr. 13. Sep 13 8:50
- Forum: Literatur
- Thema: Alte Literatur (über 100 000 Bücher)- wieder verfügbar!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1779
Re: Alte Literatur (über 100 000 Bücher)- wieder verfügbar!
Auf der Springer Seite findet man die Titel und dort stehen dann die Preise dabei.
Hier sind es z.B. 25€
http://link.springer.com/book/10.1007/9 ... 2-4/page/1
Björn
Hier sind es z.B. 25€
http://link.springer.com/book/10.1007/9 ... 2-4/page/1
Björn
- Di. 10. Sep 13 20:18
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wassertunnel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4036
Re: Wassertunnel
Tunnel passt doch von der Definition auch...
Zwei Mundlöcher = Tunnel
Aber Micha hat recht, es ist ein Wasserlauf
Bin mir fast sicher ich war schon mal drin, komme aber nicht so ganz drauf welcher es ist.
@Fluorit: Gibt es die Auflösung noch?
Björn
Zwei Mundlöcher = Tunnel

Aber Micha hat recht, es ist ein Wasserlauf
Bin mir fast sicher ich war schon mal drin, komme aber nicht so ganz drauf welcher es ist.
@Fluorit: Gibt es die Auflösung noch?
Björn
- Di. 27. Aug 13 7:57
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5133
Re: Was ist das?
Die breite vom Bach hat nix zu sagen.Marcel Normann hat geschrieben:das ist ein Plätscherbächlein mit wenig Wasser, keinen halben Meter breit.
Was meinst Du was im Oberharz für mini Bäche zu riesigen Stauseen angestaut wurden.
Björn
- Di. 27. Aug 13 7:13
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5133
Re: Was ist das?
Kann es auch sein das das Ding mitten in einem Damm gestanden hat und den Überlauf gesichert hat?
Ohne deinen Texte vorher gelesen zu haben war meine erste Idee zum Bild das da ein Damm gewesen sein muss...
In welche Richtung geht das Tal denn bergauf?
Björn
Ohne deinen Texte vorher gelesen zu haben war meine erste Idee zum Bild das da ein Damm gewesen sein muss...
In welche Richtung geht das Tal denn bergauf?
Björn
- Do. 22. Aug 13 8:36
- Forum: Mitteilungen
- Thema: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
- Antworten: 37
- Zugriffe: 15227
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
So ein Mist!
Das trifft euch hart.
Lasst den Kopf nicht hängen, es geht immer weiter.
Glück auf!
Björn
Das trifft euch hart.
Lasst den Kopf nicht hängen, es geht immer weiter.
Glück auf!
Björn
- Fr. 26. Jul 13 17:28
- Forum: Termine
- Thema: Jubiläumskolloquium St. Andreasberg "25 Jahre AG Bergbau"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2631
Jubiläumskolloquium St. Andreasberg "25 Jahre AG Bergbau"
EINLADUNG - 25 Jahre AG Bergbau - Fr 06 bis Sa 07.09.2013 Liebe Freunde der Montanhistorik und des Lehrbergwerkes Grube Roter Bär! Wir möchten Sie recht herzlich einladen zu unserer Jubiläumsfeier und dem traditionellen Bergfest am ersten Septemberwochenende in St. Andreasberg im Harz. Neben einer ...
- Do. 04. Jul 13 7:52
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Bingham canyon mine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3109
Re: Bingham canyon mine
Gab keine Personenschäden soweit ich weiß war die Rutschung vorher angekündigt und die Grube Evakuiert.
Björn
Björn
- Mo. 01. Jul 13 9:58
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Drohnen spüren Ölfelder auf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1283
Drohnen spüren Ölfelder auf
http://www.heise.de/tr/artikel/Drohnen-spueren-Oelfelder-auf-1885458.html Wissenschaftler in Norwegen nutzen unbemannte Fluggeräte, um geologische Informationen aus der Luft zu erfassen. Wenn Energiefirmen neue Erdölvorkommen erkunden, werden normalerweise seismologische Methoden verwendet, mit dene...
- Fr. 28. Jun 13 10:34
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kiruna - Eine Stadt zieht um
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1890
Kiruna - Eine Stadt zieht um
http://www.heise.de/tr/artikel/Eine-Sta ... 95036.htmlEine der weltgrößten Eisenerzminen entzieht Kiruna den Boden. Nun zeigt sich: Die Stadt im hohen Norden Schwedens muss weit schneller umziehen als bisher gedacht. Eine Reportage aus einer Region im Aufbruch.
Björn
- Mi. 19. Jun 13 21:10
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Fotoserie Graf Wittekind
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1811
Fotoserie Graf Wittekind
Hier gibt es eine schöne Fotoserie:
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 87443.html
gibt auch noch einen Film dazu
http://www.derwesten.de/video/?bcpid=90 ... =rightboxa
Björn
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 87443.html
gibt auch noch einen Film dazu
http://www.derwesten.de/video/?bcpid=90 ... =rightboxa
Björn
- Di. 21. Mai 13 14:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Stitching Software
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3094
Re: Stitching Software
In der Zipdatei sind die Bilder die zum Ergebnis im PDF geführt haben
Das PDF kann man mit dem Mausrad Zoomen und mit der Linken Maustaste drehen
mit gedrückter STRG Taste kann man das Modell verschieben
Hier erkennt man die Aufnahmepositionen der Bilder Björn
Das PDF kann man mit dem Mausrad Zoomen und mit der Linken Maustaste drehen
mit gedrückter STRG Taste kann man das Modell verschieben
Hier erkennt man die Aufnahmepositionen der Bilder Björn
- Di. 21. Mai 13 13:45
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Stitching Software
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3094
Re: Stitching Software
ICE habe ich auch schon oft genutzt, das ist wirklich brauchbar Teste noch mal die Demo von PhotoScan Standard edition http://agisoft.ru/ Die Bilder macht man Idealer weise im 90° Winkel zur Oberfläche mit reichlich Überlappung (ca. die Hälfte des Bildausschnittes hat bei mir recht gut geklappt) Meh...