Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi. 22. Jan 25 17:54
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Nutzung freier Geodaten für die Altbergbauforschung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 38383
Re: Nutzung freier Geodaten für die Altbergbauforschung
So lange Du nur die Standard-Schummerung anschauen möchtest ist ein Geoportal wie der Sachsenatlas natürlich viel einfacher. Allerdings kam ich schnell an den Punkt, wo ich die Richtung des Lichteinfalls modifizieren, Hangkanäle identifizieren und ihr Höhenprofil oder die Tiefe von Pingen ermitteln,...
- Mi. 22. Jan 25 13:02
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Nutzung freier Geodaten für die Altbergbauforschung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 38383
Re: Nutzung freier Geodaten für die Altbergbauforschung
Die Schummerung über die Ebenen-Symbolisierung ist nicht ideal, da es (zumindest bei mir) zu Artefakten in der Darstellung kommt, wenn man stark in die DGMs zoomt. Deutlich bessere Qualität erhält man durch Raster -> Analyse -> Schummerung, wobei die DGM-Ebene als Eingabeebene dient. Hierbei wird ei...
- Do. 28. Dez 23 18:25
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Photogrammetrie zur Dokumentation.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16410
Re: Photogrammetrie zur Dokumentation.
Ja, hier!

Ein paar kleinere Beispiele gibts unter https://sketchfab.com/helgesteen/models
Grüße,
Helge
- So. 24. Dez 23 14:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Gedrechselter Leuchterbergmann: Alter/Hersteller?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5910
Gedrechselter Leuchterbergmann: Alter/Hersteller?
Hallo zusammen, kann mir zufällig jemand bei diesem gedrechselten, ziemlich lädierten Leuchterbergmann helfen? Ich suche den Hersteller und das Alter des Objekts. Leider ist es mir nicht gelungen, ein ähnliches Exemplar im Internet oder in der gängigen Literatur (Leichsenring) zu finden. Jeder Hinwe...
- Fr. 07. Jan 22 14:29
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Konstruktion von Pochwerken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5955
Re: Konstruktion von Pochwerken
Wow, Ihr seid super! Wenn der Johann Christian Paul, der später nach Baden ging, 1782 in Freiberg immatrikuliert war, dann sollte es sich dabei ja nicht um den 1770 in Geyer tätigen Geschworenen Johann Christian Paul handeln, was den Unterschied in den Unterschriften erklärt. Kann man irgend etwas ü...
- Fr. 07. Jan 22 9:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Konstruktion von Pochwerken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5955
Re: Konstruktion von Pochwerken
Hallo und vielen Dank für die Anregungen! Ich werde mir die Bücher bzw. Digitalisate gründlich anschauen. Zum Berggeschworenen: Sein Name ist Johann Christian Paul. Es gab um 1770 einen Geschworenen mit diesem Namen im Revier Geyer, doch hat eine Unterschriftenprobe, die ich vom Bergarchiv in Freibe...
- Mi. 05. Jan 22 18:46
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Konstruktion von Pochwerken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5955
Konstruktion von Pochwerken
Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit einem Pochwerk, das in den 1790er Jahren im Südschwarzwald errichtet wurde. In den historischen Akten befinden sich sehr detaillierte Informationen zu Konstruktion und Betrieb der Anlage. Demnach handelte es sich um eine Kombination von 2 Sätzen zu j...
- Mi. 04. Okt 17 21:35
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergmannsdenkmal hinter Freiberger Rathaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5764
Re: Bergmannsdenkmal hinter Freiberger Rathaus
Hallo Nobi, die Bergmannsplastik am Hintereingang des Freiberger Rathauses wurde gemäss Denkmaltopographie im Jahre 1913 wahrscheinlich durch den Freiberger Bildhauer Julius Hermann Karl Ludwig Godenschweg (1889-1947) gefertigt. Als Vorbild diente ein anlässlich der "Erzgebirgsausstellung für G...
- Do. 09. Jul 15 20:50
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Vorstellung und Frage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7460
Re: Vorstellung und Frage
Hallo zusammen, und besten Dank allen, die geantwortet haben! Wenn ich ehrlich bin sind mir Autocad und Blender ein bisschen zu schwergewichtig für die Aufgabe. Bei Blender hat sich gezeigt, dass der Datenimport nicht ganz so problemlos zu laufen scheint, wie ich es mir gedacht habe. Falls jemand no...
- Fr. 03. Jul 15 19:18
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Vorstellung und Frage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7460
Vorstellung und Frage
Hallo zusammen, nach jahrelangem sporadischen Mitlesen möchte ich nun endlich aus der Deckung kommen und mich vorstellen! Ich beschäftige mich seit vielen Jahren (so etwa seit 1980) mit dem Bergbau des Schwarzwaldes, seiner Geschichte und seinen noch sicht- und befahrbaren Zeugen, wobei ich mittlerw...