Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa. 13. Nov 21 14:27
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Stufenvariante Teil 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12817
Re: Stufenvariante Teil 2
Hallo sehr interessant ! wäre dieses Kreuz dass der Kollege Uran erwähnt, dann so eine Vierungsstufe? Wir haben festgestellt das dieses Kreuz an der Geviertfeldgrenze ist, also, da wo der Stollen in das Feld eintritt. In der Firste wurde ein Gang verfolgt. Ansonsten sind keine Zeichen imt Stollen. v...
- Di. 22. Mär 16 21:43
- Forum: Termine
- Thema: Symposium Deisterbergbau 21.-23.10.2016
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11561
Re: Symposium Deisterbergbau 21.-23.10.2016
interessiert!
- Do. 05. Feb 15 20:19
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23277
Re: Windkünste
der vorgenannte Artikel und weitere sind jetzt in folgender Ausgabe zusammengefasst und veröffentlicht worden: Die Wasserwirtschaft des Kupferbergwerks Rhonard: Ein Nachschlagewerk über die Maßnahmen zur Entwässerung des Kupferbergbaus. Taschenbuch von Mario Watzek (Autor), Oliver Glasmacher (Autor)...
- Sa. 20. Dez 14 21:49
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23277
Re: Windkünste
auch hier der Hinweis auf den Beitrag: Oliver Glasmacher / Mario Watzek Eine Windkunst auf der Grube Rhonard? Eine Quellenanalyse. in: Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 22 (2014) S. 133-140. Der Artikel geht der Frage nach, ob die Windkunst auf d...
- So. 07. Dez 14 13:29
- Forum: Lokalitäten
- Thema: irgendwo auf der rhonard (Olpe)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14548
Re: irgendwo auf der rhonard (Olpe)
zu diesem alten Beitrag der Hinweis auf folgende Publikation von mir:
Geschichte der Grube Taunus am Rhonardberg bei Olpe
von Oliver Glasmacher
in: Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 22 (2014) S. 127-132
Geschichte der Grube Taunus am Rhonardberg bei Olpe
von Oliver Glasmacher
in: Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 22 (2014) S. 127-132
- Sa. 14. Dez 13 16:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Link zu DSO: Zeche anner Ruhr gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4840
Re: Link zu DSO: Zeche anner Ruhr gesucht
dazu mal ein hinweis abseits des bergbaues. Heute werden Autokrane im Stundenlohn bezahlt, d.h. man sucht sich in der Regel einen Anbieter in der Nähe zur Einsatzstelle, weil die Anfahrt sich sonst deutlich bei den gesamtkosten bemerkbar macht. Ich denke das war auch schon damals so und von daher wü...
- Do. 29. Aug 13 21:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9286
Re: Was ist das?
Jörn, nach den Koordinaten ist es woanders.
in der DGK 5000 ist in der Nähe der Koordinaten ein Bauwerk mit anscheinend identischem Grundriss in einem Damm eines Teiches einzeichnet.
auf dem Berg östlich davon ist ein Sprengstoff-, Munition-, Waffendepot o.ä.
in der DGK 5000 ist in der Nähe der Koordinaten ein Bauwerk mit anscheinend identischem Grundriss in einem Damm eines Teiches einzeichnet.
auf dem Berg östlich davon ist ein Sprengstoff-, Munition-, Waffendepot o.ä.
- Do. 06. Jun 13 20:18
- Forum: Termine
- Thema: Bergbauwanderung Lemberg/Nahe RLP 16.06.2013
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2472
Re: Bergbauwanderung Lemberg/Nahe RLP 16.06.2013
Sehr interessant. Leider zu weit weg für mich. 

- So. 24. Feb 13 22:15
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Christoph Andreas Schlüter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4745
Re: Christoph Andreas Schlüter
ggf. kann ich vom Erscheinungsort Bochum bei meinem Gang in die örtlichen Bibliotheken das für Dich sichten.
- Fr. 07. Sep 12 10:03
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Rammelsberg, ein Stollen wurde bei Ausgrabungen entdeckt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7618
Re: Rammelsberg, ein Stollen wurde bei Ausgrabungen entdeckt
Tolle Sache, Danke für den Hinweis. Bin gespannt was da noch alles ausgebuddelt wird.
Im Presseartikel steht, das die Ausgrabungsstelle am Sonntag besichtigt werden kann, wer kann denn noch bessere Bilder und Infos besorgen
Im Presseartikel steht, das die Ausgrabungsstelle am Sonntag besichtigt werden kann, wer kann denn noch bessere Bilder und Infos besorgen

- Di. 21. Aug 12 22:14
- Forum: Termine
- Thema: Beetpott 25.8. 2012/Forenübergreifendes Treffen NRW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2640
Re: Beetpott 25.8. 2012/Forenübergreifendes Treffen NRW
Für alle Beetpott Besucher hat unser Siggi dieses Jahr ein besonderes Schmankerl organisiert:
Vor dem Beetpott findet eine Besichtigung des Erzschachtes in Marl statt.
Infos auf:
http://www.bgvr.org/beetpott
Vor dem Beetpott findet eine Besichtigung des Erzschachtes in Marl statt.
Infos auf:
http://www.bgvr.org/beetpott
- Sa. 11. Aug 12 0:37
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23277
Re: Windkünste
Immer noch keine Primärquelle, aber die wird sich wohl finden lassen. Ich hänge mich mal dahinter. da bin ich schon weiter als Du. Es existieren 2 fassungen von Menk. Die Biografien vom Jung führen auch nicht weiter. Auf der Rhonard stand nie eine Windkunst. Schon weil es keine Grube "Hohe Rho...
- So. 05. Aug 12 16:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23277
- So. 05. Aug 12 15:33
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Windkünste
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23277
Re: Windkünste
Danke für den Hinweis
. Nach meinen Recherchen kenne ich mindestens eine Erzgrube die mit einer Windkunst eine Wasserhaltung betrieb. Für den Abschluß meiner Recherchen werde ich mich jetzt dort informieren.

- Fr. 27. Jul 12 22:55
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Erbstufe
- Antworten: 47
- Zugriffe: 26864
Re: Erbstufe
ich habe gelesen und stelle dies mal zur Prüfung, dass im Deutsches Iglauer Bergrecht unter $ 4 steht, dass die Erbstollen ein Stollenfeld verliehen bekamen. Mit dem Erreichen einer Zeche und der damaligen Erbteufe von mind. 10 Lachter bekam der Stöllner (die Stollengewerkschaft) erst die Erbstollen...
- Mi. 25. Jul 12 21:02
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Erbstufe
- Antworten: 47
- Zugriffe: 26864
Re: Erbstufe
@Nobi geht es dir um die Verstufung eines Erbstollens oder das setzen dieser Stufe am Ende des Grubenfeldes.
- Sa. 21. Jul 12 8:52
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Suche Auskunft über Tradition unter Tage:Messe,Altar Figuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4823
Re: Suche Auskunft über Tradition unter Tage:Messe,Altar Fig
Das müsste Kännelkohle sein. Google mal. 

- So. 17. Jun 12 23:04
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Foto - Zeche und Datierung gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4452
Re: Foto - Zeche und Datierung gesucht
nun Fördermaschinist,
sag doch mal wann die gelebt haben. Dann kann man gucken, wo ggf. schon Schachtanlagen standen.
Es kommen in Frage:
sag doch mal wann die gelebt haben. Dann kann man gucken, wo ggf. schon Schachtanlagen standen.
Es kommen in Frage:
- Zeche Holland
Zeche Centrum
Zeche Maria Anna Steinbank
Zeche Fröhliche Morgensonne
Zeche Engelsburg
- So. 13. Mai 12 22:03
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Bedeutungslos...??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6183
Re: Bedeutungslos...??
Weil mans auf dem Foto schlecht erkennt, auch das linke ist ein Eisen und keine Schlägel!
Jemand ne Erklärung?
Jemand ne Erklärung?
- Di. 06. Mär 12 20:08
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Abmessungen eines Göpelschachtes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6492
Re: Abmessungen eines Göpelschachtes
Der Frage sind wir mal im BGVR nachgegangen und zu folgendem Ergebnis gelangt.
zwei links an der Kurbel,zwei rechts und ein Anschläger.
zwei links an der Kurbel,zwei rechts und ein Anschläger.
- So. 26. Feb 12 23:01
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Abmessungen eines Göpelschachtes
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6492
Re: Abmessungen eines Göpelschachtes
Hallo Lars, das ist eine Interessante Frage. Aus einem Generalbefahrungsprotokoll des märkischen Kohlenbergbaues von 1784 Schächte von 4 Fuß Länge (ca. 1,20 m) sind eintrümming und mit 5-6 männischen Haspeln Schächte von 5 Fuß Länge (ca. 1,50 m) und 2 1/2 Fuß Weite (0,75) hat einen 2männischen Ziehs...
- Sa. 18. Feb 12 20:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Luftbilder Ruhrgebeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
- Do. 16. Feb 12 19:50
- Forum: Literatur
- Thema: Bergbau in Braubach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5841
Re: Bergbau in Braubach
Super. Das füllt eine Wissenslücke ! 

- Mi. 18. Jan 12 22:01
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Tagesbruch Sauerlandlinie A45
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6940
Re: Tagesbruch Sauerlandlinie A45
Da in diesem Bereich die Mulde von Gottessegen auf 1000 Metern von der A45 gequert wird, kann hier überall Bergbau angetroffen werden, wenn man nur tiefgenug bohrt.
- Fr. 24. Jun 11 20:59
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: seltsames Holzteil
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17012
Re: seltsames Holzteil
war der ausschnitt noch auffindbar?
- So. 19. Jun 11 23:24
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Kerbhölzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10074
Re: Kerbhölzer
Toll erhalten !
Gibts eine Information, wo untertage der gefunden wurde ?
Gibts eine Information, wo untertage der gefunden wurde ?
- Sa. 18. Jun 11 0:37
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Kerbhölzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10074
Re: Kerbhölzer
Wenn noch nicht geholfen wurde, kann ich Dir den Anschnitt besorgen. Bitte schicke mir eine PN.
- Sa. 18. Jun 11 0:35
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Kerbhölzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10074
Re: Kerbhölzer
Im Ruhrbergbau wurden die Grubenbesitzer verpflichtet (1632) , wöchentlich ein richtiges Verzeichnis ... durch einen Kerbstock beim Bergschreiber einzuliefern. Anscheinend wurde diese Aufgabe dann von den Schichtmeistern durchgeführt. Bis Alle Schichtmeister lesen und schreiben konnten, waren Kerbst...
- Di. 12. Apr 11 20:38
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Februar 11 - Thema: Ausmauerungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24416
Re: Wettbewerb Februar 11 - Thema: Ausmauerungen
Tolle Bilder !
- So. 27. Feb 11 15:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Grube Gute Hoffnung, Prinzenstein
- Antworten: 34
- Zugriffe: 24057
Re: Grube Gute Hoffnung, Prinzenstein
ganz toller beitrag. Vielen Dank fürs einstellen.
http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-p ... index.html
http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-p ... index.html