Frage: Bohrhammer!

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2876
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Hallo!

wer kann mir weiterhelfen?

Um welches Fabrikat handelt es sich hier?
Typenbez.?
Welches Alter hat dieses Gerät?
usw...

Vielen Dank!
Glück auf!
KaPl
Bild

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Siggi
Foren-Profi
Beiträge: 681
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Sigurd Lettau
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi »

Eins kann ich schon sagen. Kein Bohrhammer, sondern Abbauhammer(Pickhammer, Boxmaschine, usw.)und alt. Nee nich sooo alt, ca. 1940 (geschätzt).
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

und zwar ein richtiger kohlepickhammer,so klein und handlich,wie das dingen aussieht.nur der meißel ist zu kurz.
fehlt das innenleben?
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Benutzeravatar
Jan
Foren-Profi
Beiträge: 1373
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Jan Muench
Wohnort: Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Was mich stuzig macht, ist das da vorn ein Sechskant drinnsteckt, der Aussieht wie eine umgearbeitet Bohrstange. Sind die Spitzen von Presslufthämmern nicht immer rund?
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

in der zone hatten die pickhammermeissel einen runden ansatz (jedenfalls die, die ich kenne)
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Siggi
Foren-Profi
Beiträge: 681
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Sigurd Lettau
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi »

Ich hab das Ding gestern gesehen. Ist ein Flottmann Abbauhammer.Es steckt ein Sechskantspitzeisen drinn. Hab ich so noch nicht gesehen.
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
Benutzeravatar
StefanD
Foren-Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
Name: Stefan Dützer
Wohnort: Salzgitter-Gebhardshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanD »

Die Pickhämmer mit dem Sechskantmeißel haben wir am Roten Bären auch herumliegen. Bei denen ist der Meissel ohne Arretierung lose eingesteckt. Ich habe herausgefunden, daß diese Bauart in Giessereibetrieben zum Putzen der Gußstücke verwendet wird. Untertage nur eingeschränkt brauchbar.

Glückauf
Stefan
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

das macht sinn.zum putzen brauche ich keine große meißellänge.
das könnte der richtige weg sein.
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Antworten