Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
juergentrautm
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 2
Registriert: Do. 13. Nov 08 9:18
Name: Jürgen Trautmann

Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von juergentrautm »

Kann mir bitte jemand Veröffentlichungen nennen, in denen der Schladminger Bergbrief bzw das ius regale montanorum komplett abgedruckt sind? Wenn möglich mit Erläuterungen. (Schlechte Erfahrungen mit dem Trienter: Nicht mal die Lateinlehrer am Gym konnten mir sagen, was ein carroegus ist :-) Ja, mittlerweile weiß ich`s.)
Danke für die Hilfe
Jürgen Trautmann
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Schlacke »

Hier zum Nachlesen oder Studium:
(in Auswahl)

Pfeifer, G.: Ius Regale Montanorum. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Rezeptionsgeschichte des römischen Rechts in Mitteleuropa. Ebelsbach: 2002, 277 S. = Diss. München: 2001
Rezension in: Der Anschnitt, H. 1/2003, S. 59 (Bergbaumuseum Bochum)

Kunnert, H.: Der Schladminger Bergbrief als europäisches Dokument, in: Ausstellungskatalog, Landesausstellung Steiermark 1968, Graz: 1968, S. 272-277

Rosenberger, W.: Der Schladminger Bergbrief und die Bergordnung für die Hintere Grafschaft Sponheim. Leobener Grüne Hefte, Bd. 111, Wien: 1968, 26 S.

Stadlober, K.: Der Schladminger Bergbrief, in: Res Montanarum, H. 30, Leoben: 2003, S. 5-10

Suhling, L.: Lienhard der Eckelzain und die wesentlichsten Bestimmungen seines "Schladminger Bergbriefs" von 1408, in: Bergbau und Recht - Tagungsband 5. Internationaler Montanhistorischer Kongress, Schwaz: 2006, hrsg. W. Ingenhaeff und J. Bair, Innsbruck: 2007, S. 267-273

Glück Auf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Monni
Foren-User
Beiträge: 41
Registriert: So. 20. Feb 05 23:22

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Monni »

Was ist ein carroegus? :?


Den Text des Schladminger Bergbriefes findest du auch bei Johann Georg von Lori (der ihn allerdings ins Jahr 1308 datiert hat) in seinem Werk "Sammlung des bairischen Bergrechtes, mit einer Einleitung in die baierische Berggeschichte". Dort aber ohne Rezension!

Übrigens: Es ist fast unmöglich, diesbezüglich etwas über die Bergordnung von Massa Marittima zu finden... :(

Glück Auf
Monni
Benutzeravatar
Naheländer
Foren-User
Beiträge: 205
Registriert: So. 02. Dez 07 20:38
Name: Daniel Götte
Wohnort: Bernkastel-Andel
Kontaktdaten:

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Naheländer »

Der Schladminger Bergbrief ist auch online in voller Länge editiert zu finden:

1. bei: Bischoff, Ferdinand: Der Schadminger Bergbrief. In: Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Bd. 22 München (1891), S. 218-233.
Hier
http://www.literature.at/viewer.alo?obj ... 3&page=239
oder hier
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno- ... 218&zoom=2
abrufbar.

2. und bei: Lori, Johann Georg von: Sammlung des baierischen Bergrechts mit einer Einleitung in die baierische Bergrechtsgeschichte. Verlag Franz Lorenz Richter, München 1764, Beilage 2, S. 4-5.

Natürlich bei der Bayrischen Staatsbibliothek zu finden:
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db ... pdfseitex=
Glück Auf!

Daniel
-----------------------------
"Und summa ist der Wein
in diesem Land zu gut
und sind gar vile
holdselig Leut allda"

Bergmeister Thein über die Pfälzer

www.bergbau-pfalz.de
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Schlacke »

@Monni

Die in Latein abgefassten Bergordnungen/Berggesetze haben teilweise latinisierte Fachbegriffe, die ursprünglich aus dem Sprachgebrauch der deutschen Bergleute stammen, für die es aber keine lat. Begriffe gibt.

Zu Massa-Marittima:

Die Ordinamenta von Massa-Marittima: Hägermann, D.; Ludwig, K., Europäisches Bergrecht in der Toskana, Köln/Wien: 1991 (Die Verfasser sind Historiker)

Eine lat. Ausgabe mit deutscher Übersetzung: Pfläging, K.: Bergbuch Massa Marittima 1255-1335, Lünen: 1976/77, 149 S. (Verfasser ist Markscheider)

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Monni
Foren-User
Beiträge: 41
Registriert: So. 20. Feb 05 23:22

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Monni »

Der Begriff "carroegus" ist mir so im Codex Wangianus noch nicht untergekommen. In der Transkription dieser Urkundensammlung von Rudolf Kink scheint dieser Begriff im 2. Abschnitt in der Urkunde, die das Erbstollenrecht behandelt, beispielsweise wie folgt auf:
caroegi
caroego
carowego
caroegum
caroego
carowego
carowegum
carowegum
Es könnte auch ohne weiteres sein, dass im "codex Wangianus Maior" dieses Wort in dieser Form geschrieben wurde...
Eine weitere Meinung über dessen Bedeutung kann man sich ohne weiteres anhören. :)


In der Bergordnung von Massa Marittima gesellt sich zu dem lateinischen Text mit deutschen Fachbegriffen weiters noch mittelalterliche toskanische Umgangssprache...
Ich habe desshalb ein bestimmtes Buch im Visier, an das ich aber nicht so einfach rankomm. :(
Dabei handelt es sich um das Werk: L'arte Della Coltivazione Del Rame E Dell'argento a Massa Marittima Nel XIII Secolo von Sergio Baldinacci und Gilberto G. Fabretti.
Dieses Buch wurde mir wärmstens empfohlen und zudem hatte ich es ein Stündchen in Händen...
Das Problem: 1. Es ist vergriffen, 2. In der Landesbibliothek Südtirol ist es zwar möglich, Bücher mittels Fernleihe aus dem Ausland zu bekommen, mit italienischen Bibliotheken ist dies aber anscheinend von dort aus nicht möglich... Natürlich muss ich anmerken: "wo ein Wille, da ein Weg..." und irgend wann komm ich schon noch daran... :)

Glück Auf
Monni
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Schladminger Bergbrief / ius regale montanorum gesucht

Beitrag von Schlacke »

...www.zvab.com liefert: Baldinucci, S.; Fabretti, G.

Titel wird auch über KVK nachgewiesen, ob hier Fernleihe möglich?

GA

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Antworten