Erwärmung von Grubenwettern

Dieses Forum ist ausschließlich fachlichen Diskussionen vorbehalten. Einzelne Forschungsprojekte können vorgestellt und diskutiert werden.
Antworten
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Wir suchen für eine Arbeit Informationen und Literatur zum Thema 'Erwärnung von Grubenwetterne' wie sie beim Bergbau in polaren Bereichen angewendet wird.
Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

Karlheinz Rabas
alterbergbau.de

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von alterbergbau.de »

"Erwärnung von Grubenwetterne"

davon hab ich noch nie gehört. Vielleicht kannst Du den Begriff oder die Tätigkeit beschreiben? :mussweg:
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von markscheider »

Vielleicht meint er Klimatisierung?
Oberflächennaher Bergbau und draußen Minusgrade sind evtl. keine gute Kombination, was die Temperatur der Frischwetter angeht. Einziehende Schächte werden ja auch bei uns im Winter beheizt, damit sich kein Eis bildet.
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Es gibt Bergbau in Gegenden, in denen die Gebirgstemperaturen deutlich niedriger sind als bei uns und die Temperaturen der Außenluft ebenfalls sehr tief liegen. Für den Bergbau in diesen Bereichen werden die Wetter im Gegensatz zu unserem Bergbau nicht gekühlt, sondern erwärmt.

Dazu suchen wir Literatur.

Karlheinz Rabas
Benutzeravatar
Fahrsteiger
Foren-Profi
Beiträge: 839
Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
Name: Horst Bittner
Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
Kontaktdaten:

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von Fahrsteiger »

Karlheinz,
1. bei saugender Hauptbewetterung sind in den Einziehschächten Ringheizungen in den Schächten eingebaut > Rohre, durch die heißes Wasser gepumpt wird.
2. bei der blasenden Hauptbewetterung, üblich in Russland und Amerika musst du bei der Erwärmung der Grubenwetter mit zwei Faktoren rechnen.
Die Lüfteranlagen der Wetterschächte haben meist bis zu 20 Lüfter im Einsatz. Diese Lüfter bewirken je nach Leistung eine Erwärmung der Wetter um 0,5 bis 1,5° C je Lüfter.
Parallel dazu sind in den Wetterkanälen Heißwasserheizungen eingebaut an denen die kalten Wetter vorbeiströmen,
Oft wird aber auch durch Lufterhitzer warme/heiße Luft in die Wetterkanäle geblasen. Die warme Luft wird meist durch Gas-oder Ölbrenner erzeugt. Bergwerke mit Gasabsaugung nutzen dazu das abgesaugte Methan, wie etwa das Bergwerk Sibirginskaja, wo eine Gasabsauganlage der Fa. Lennetal installiert ist.
Bei Neuanfahrungen vom Tage her kommen mobile Lufterhitzer zu Einsatz.
Das Bild zeigt rechts, halb verdeckt die Heizanlage Titan M500 auf dem Bergwerk Raspadskaja Koksovaja.
Glück Auf
Horst
Dateianhänge
Titan M500.jpg
Titan M500.jpg (97.77 KiB) 3895 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fahrsteiger am Fr. 16. Nov 07 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Benutzeravatar
Fahrsteiger
Foren-Profi
Beiträge: 839
Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
Name: Horst Bittner
Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
Kontaktdaten:

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von Fahrsteiger »

Nachfolgend ein Bild von den Heizleitungen auf dem Bergwerk Tschertinskaja.
Glück Auf
Horst
Dateianhänge
Bergwerk Tschertinskaja März 2006.jpg
Bergwerk Tschertinskaja März 2006.jpg (57.32 KiB) 3887 mal betrachtet
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Benutzeravatar
Fahrsteiger
Foren-Profi
Beiträge: 839
Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
Name: Horst Bittner
Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
Kontaktdaten:

Re: Erwärmung von Grubenwettern

Beitrag von Fahrsteiger »

Hier ein Foto von der Lüfteranlage des Bergwerkes Tscherlowskaja in Südrussland. Links neben den Lüftern die Heizanlagen.
Glück Auf
Horst
Dateianhänge
Tscherlowskaja Lüfter.jpg
Tscherlowskaja Lüfter.jpg (37.71 KiB) 3725 mal betrachtet
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Antworten