hatte grade `ne Anfrage von einem THW`ler zwecks Rat beim Aufbau einer Grubenwehr. Es geht wohl um aufgelassene Kohlestollen in/bei Wetter (Ruhr) für die der dortige Bergbauverein eine "Sicherheits-Instanz" sucht.
Ich kenne die Rechtslage nicht hundertprozentig, bin aber der Meinung dass die "richtige" Grubenwehr für aus der Bergaufsicht entlassene Altbergbaue nicht mehr zuständig ist...somit wäre dies durchaus ein Betätigungsfeld für Feuerwehr/ THW.
Höhlenrettung ist bei den Kohlegruben in NRW der falsche Ansprechpartner, da zu weit weg und nicht Schlag- und Matt-Wetter-geschult und -ausgerüstet.
Ich habe den jungen Mann trotzdem mal an die Grubenwehr verwiesen, vielleicht erklären die sich bereit ihm beim Aufbau einer Rettungsgruppe für Altbergbau zu helfen oder erklären sich bereit, ja selbst, dort aktiv zu werden, falls Not am Mann ist.
Was denkt ihr ?
![Confused :?](./images/smilies/12.gif)
Gruß ausm Süden
Alexander (Höhlenrettung Ba-Wü e.V.)