Ich möchte heute die Zeit nutzen um mich etwas vorzustellen. Mein Name ist René Metzler, geboren 1976 am Fuße des Erzgebirges im schönen "Karl-Chemnitz-Stadt". Bin somit also doch noch halbwegs gelernter DDR-Bürger. Bitte nicht falsch verstehen aber ich sehe keinen Grund meine Herkunft zu verleugnen. Mitte der 80er habe ich durch zutun meines Onkels mit dem Mineralien sammeln begonnen, Callenberger Bleierze, wem's was sagt. Dabei keimte auch mein Wunsch auf beruflich später etwas mit Mineralogie/Geologie zu machen, Freiberg rief!!! Mehrmalige Besuche im Bergbaumuseum in Oelsnitz taten ihr übriges dazu. Geologie und Markscheiderei wären meine Favoriten gewesen. Die Orientierung mit Hilfe des damaligen Arbeitsamtes(91/92) fiel fatal aus, Vernichtente Prognosen was die Zukunft von Geologen betraf, Aussagen mit: "was noch so einer", "haben wir schon genug" u.s.w. So trat ich 93 eine Lehre(Maurer) in der "aufstrebenden" Branche Bauwirtschaft an. Heute sehe ich das alles etwas anders, manchmal ärgere ich mich das ich der Blindheit des Beraters damals geglaubt habe und nicht doch meine Vorstellungen verwirklicht habe. Das Mineralien sammeln und der Bergbau traten in den Hintergrund. 1997 bedingt durch einen recht ordendlichen Eigenfund auf einer Baustelle in Chemnitz wande ich mich den Versteinerte Hölzer zu. Ich sammelte ab da haupsächlich die sächsichen Fundstellen, inklusive der weiteren Verarbeitung, schneiden und schleifen bis 300mm Durchmesser in Eigenarbeit! Beruflich änderte sich Ende der 90er/Anfang 2000 einiges: mehrere Firmen, Konkurs, Bund(scherzhafter Weise "grün gepunkteter Kindergarten" von mir bezeichnet), Ausbildung zum Kranführer, bundesweite Baustellen lassen kaum Zeit für irgendwelche Hobbys. Und ich war doch an der Uni in Freiberg, naja wenigsten habe ich am ersten Umbauabschnitt am Wohnheim mit gearbeit

So nun aber genug geschrieben, ich hoffe nicht zu viel geschwafelt zu haben und freue auf eine schöne Zeit hier im Forum.
Glück auf René