Hängekompass Bauart Kassel

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Hängekompass Bauart Kassel

Beitrag von Jörn »

Ich habe vor einger Zeit bei ebay einen Hängekompass der Bauart Kassel gschossen. Gebaut wurde das gute Stück im August 1950 von O. Fennel in Kassel, geliefert an die Firma Schwarzenfeld.

Ich möcte den Kompass gerne wieder in Betrieb nehmen, aber es gibt noch ein paar Unklarheiten und Probleme.
Dateianhänge
Kompass 01.JPG
Kompass 01.JPG (81.91 KiB) 6703 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jörn am So. 09. Jul 06 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

Die Schraube, welche die Bussole hält, ist zu schwer und zieht das Kardangelenk um die Zielachse nach unten. Hier fehlt offenbar ein Teil als Gegengewicht?
Dateianhänge
Kompass 02.JPG
Kompass 02.JPG (78.94 KiB) 6700 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jörn am So. 09. Jul 06 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

Hier eine Draufsicht im eingeklappten Zustand. Sämtliche Lager haben Spiel in die jeweiligen Kippachsen.
Dateianhänge
Kompass 03.JPG
Kompass 03.JPG (79.37 KiB) 6701 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jörn am So. 09. Jul 06 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

An einer Seite der Befestigung des Kardans ist eine Einrichtung, die ich nicht zuzuordnen vermag. Wer kann mir verraten, wozu dieser Mechanismus dient? Er lässt sich drehen; mit der kleinen Schraube kann man ihn offenbar festklemmen.
Dateianhänge
Kompass 04.JPG
Kompass 04.JPG (41.72 KiB) 6697 mal betrachtet
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Andreas
Foren-User
Beiträge: 156
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00

Beitrag von Andreas »

Frag doch mal bei Fennel nach in Baunatal: http://www.geofennel.de.
Ist allerdings kein Familienbetrieb mehr wie die zweite Kasseler Vermessungsgeräteschmiede. Die finden dann auch mal anhand der Seriennummer Ersatzteile für 50 Jahre alte Geräte.
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Vermutlich ist es einfacher und billiger, einen anderen Hängekompaß zu kaufen.
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

---
Zuletzt geändert von Jörn am Mo. 10. Jul 06 10:39, insgesamt 3-mal geändert.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Grubengeist
Foren-User
Beiträge: 48
Registriert: Do. 16. Feb 06 16:07
Wohnort: NRW

Beitrag von Grubengeist »

Schau mal bei EBay rein, da gibts ne Gebrauchsanweisung für ein Fennel Hängekompass. Musst einfach nur Hängekompass eingeben, und noch darunter das Kästchen anklicken.
GA Grubengeist
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Ich kann jetzt nur raten, vielleicht könnte der unbekannte Mechanismus zur Dämpfung dienen?
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

@Grubengeist
Vielen Dank für den Hinweis! Glücklicherweise hat der Verkäufer genau die Seiten eingestellt, die für mich interessant sind. ;)

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Beitrag von AdM_Michael »

Hi Joern,
die Haengekompasse Kasseler Bauart von Fennel und Breithaupt waren baugleich. Daher koennte Dir der zweite Kasseler Betrieb wahrscheinlich weiterhelfen. Soweit ich mich an diese Instrumente erinnern kann, sollte an dem aeusserem Ring eine kleine Nase sein, die verhindert, dass der Kompass zur falschen Seite Bild 2 oder zu weit aufklappt. Diese ist offensichtlich nicht mehr vorhanden und waere die gesuchte Vorrichtung in Bild 4. Bild 1 und 3 zeigen den Kompass richtig aufgeklappt. Ein Ausgleich von Schiefstellungen findet nur ueber die Aufhaengung an den Haken sowie die Querachse statt. Die Laengsachse sollte fixiert sein.
Einen weiteren Kompass dieser Bauart zu kaufen duerfte relativ teuer werden. Bei der angebotenen Bedienungsanleitung (die ich nicht finden kann) wird es sich um die allgemeine Produkinformation handeln. Etwas anderes gab es da eigentlich nicht. Die wird Dir nicht viel weiter helfen. Bei Interesse durchforste ich mal meine Bestaende wenn ich mal wieder Zugriff darauf habe und scanne das guite Stueck fuer Dich.
Antworten