Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2374
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Uran »

Ich muß mich entschuldigen. Den Termin habe ich von einem Komparsen der Sendung bekommen. Hab es mir angesehen. Viel dummes Pulver von der Zinnwald Lithium GmbH. Entschieden wird in England. Im weltweiten Vergleich von der Menge her Peanuts. Dazu im Erz nur Minimalgehalte. Geplant ist ein flächenhafter Abbau mit Mächtigkeiten von über 100 Metern. Das geht nur im Tagebau. Chemische Lösung mit Wasser. So so. Wenn das so einfach ist, warum verwenden dann die anderen Unternehmen Chemikalien? Hier zu Weltmarktpreisen produzieren ist reine Illusion. Zum Schluß entscheiden Investoren. Die gehen dahin wo es die größten Profite gibt. Das ist nicht Zinnwald. Zur Zeit gibt es ein Überangebot an Lithium. Der Preis ist im Keller. Nach der Meinung von Experten wird sich daran in den nächsten 5 Jahren auch nichts ändern. Aber wer Geld übrig hat. Die Aktie kostet 0,072 €. Der Verlust in den letzten 3 Jahren beträgt 50%.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1491
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Mannl »

Heute SZ -Artikel (die Presse "überschlägt" sich :D ) mittlerweile leider unter Bezahlschranke :(
"Vorläufige Machbarkeitsstudie"
Invest 1 Mrd €.
Zusammenfassung aus dem Artikel:
1. Bergbau rechnet sich
2. Liebenau statt Bärenstein (9 km Stollen nach Liebenau zur Aufbereitung.)
3. alkalische Aufbereitung
4. 300-400 Arbeitsplätze (ges. ca. 1200)
5. Umfangreiche Studien noch erforderlich
6. Kapazitäten erweiterbar (1,6 Mio t - Verdoppelung mgl.)
7. Keine Produktion vor 2030

Siehe "Schleife Graustein" :meister:
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Samml ... stein.html
Zuletzt geändert von Mannl am Mo. 31. Mär 25 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2374
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Uran »

Hm. :gruebel: Die Informationsveranstaltung fand doch erst heute von 17-19 Uhr statt?

Man buhlt um das Wohlwollen in der Region.
Die Biathlon-Junioren-Europameisterschaften 2025 erhalten prominente Unterstützung aus der Region: Die Zinnwald Lithium GmbH engagiert sich als Sponsor für das sportliche Großereignis, das vom 21. bis 26. Januar über 300 Nachwuchsathleten aus 34 Nationen nach Altenberg bringt.
Ob da die Investoren und Anleger wirklich begeistert sind?
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1491
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Mannl »

Ja, die Informationsveranstaltung für die Bürger.
In der Presse vorab :)
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2374
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Uran »

Nichts Neues. Zahlenspielereien wie gehabt. Jetzt plötzlich Lithiumhydroxid. Damit kann man die Förderzahlen überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Angeblich sauberer und nicht so energieintensiv wie die Herstellung von Lithiumcarbonat. Stimmt natürlich nicht. Auch hier wird geröstet und Schwefelsäure eingesetzt. Dazu ist Lithiumhydroxid stark ätzend. Dann wieder die Mähr, das das Vorkommen wesentlich größer ist als man am Anfang gedacht hat. Ein 9 km langer Stolln und Vortrieb mit einer Tunnelbohrmaschine. Die Bohrmaschine kann man erst bestellen, wenn alle Genehmigungen da sind. Produktionszeit 1-2 Jahre. Vortrieb der 9 km ca. 2-3 Jahre. Investitionskosten 1 Milliarde Euro. Wird wohl nicht reichen. Wie sich das amortisieren soll, da schweigt des Sängers Höflichkeit.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1491
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Beitrag von Mannl »

Na dann wünschen wir uns mal ein langes Leben :D
Heute MDR Sachsenspiegel - Bericht vom Bürgerforum.
BI Bärenstein sieht sich nun al BI "Heimat"

https://baerenstein.org/
Dateianhänge
BI Bärenstein.jpg
BI Bärenstein.jpg (53.79 KiB) 869 mal betrachtet
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Antworten