Wettbewerb Februar 2025

Wählt das Foto des Monats oder beteiligt Euch am Wettbewerb.
Antworten
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2357
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Wettbewerb Februar 2025

Beitrag von Uran »

Ich greife mal einen alten Vorschlag auf.

Tafeln und Inschriften unter Tage.

Ich hoffe ihr habt damals schon fotografiert.

Bilder wie immer hierher.

Teilnahmeschluß ist der 28. Februar 23.59 Uhr.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
AUF Reviersteiger
Foren-User
Beiträge: 164
Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
Name: Peter K.

Re: Wettbewerb Februar 2025

Beitrag von AUF Reviersteiger »

Hab zwar 1897 noch nicht fotografiert, aber dennoch hier eine schöne Tafel vom abgeworfenen Umbruch des Rothschönberger Stolln im Bereich des Halsbrücker Spats
DSC_3934_1 a.jpg
Weil schlecht lesbar hier der Text:
Durch das Hochwasser am 30./31. Juli 1897 wurde das Sandsteingewölbe bei dem übersetzenden Halsbrücker Spat durchbrochen und der Stollen auf 578m Länge bis 2,25m Höhe durch Bergmassen verschüttet.
Nach Aufgewältigung dieser Massen wurde dieser Umbruch 108m lang geschossen, beim übersetzenden Spat auf 25,5m Länge mit Beton und Ziegelgewölbe verwähret, der verbrochene Hauptstollntract aber durch zwei 3m starke Ziegelverspünden vermauert.
Diese Arbeiten wurden begonnen am 19.VIII. 1897 und beendet am 31.I.1900
Stephan/Betriebsdirektor; Lissner/Obersteiger

Glück Auf!
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2357
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Februar 2025

Beitrag von Uran »

Erst ein Foto?
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Benutzeravatar
Unbemerkte-Welten
Foren-User
Beiträge: 121
Registriert: Mi. 18. Mär 20 19:34
Name: Steve Müller
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb Februar 2025

Beitrag von Unbemerkte-Welten »

Die am rechten Stoß eingeschlagene Fundstufe.

(Gewöhnlich wird an der Stelle, wo der Fund geschehen und der Gang zuerst entblößt worden ist, von den Berggeschwornen eine Fundstufe eingehauen. / Quelle: Neuer Schauplatz der Bergwerkskunde 1847)

Glück Auf!

www.untertagekalender.de
Dateianhänge
42.jpg
Untertage-Fotografie in 3D. www.unbemerkte-welten.de
Antworten