Wismutschurf 9/64 - Dorfchemnitz - Zwönitz
Re: Wismutschurf 9/64 - Dorfchemnitz - Zwönitz
Nicht wissend, wer Flurbesitzer des Schurfes und des angrenzenden Waldes ist, könnte ein Nutznieser z.B. der Staatsforst sein, der die nicht nutzbare sogenannte "unbestockte Fläche" nun in "bestockte Fläche" umwandeln kann, je nachdem was bei der Planung vereinbart wurde. Hier können z.B. Verluste durch nötige Baustraßen eine Rolle spielen usw.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1521
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Wismutschurf 9/64 - Dorfchemnitz - Zwönitz
Nicht ganz, die Halde gibt es noch, die wurde nicht abgefahren.
Der Schurf liegt vor der Halde im Bild.
Das Flurstück dürfte privat sein. Ca. 166 Tqm und zieht sich vom Bahndamm bis über den Schurf hinaus ...
Der Schurf liegt vor der Halde im Bild.
Das Flurstück dürfte privat sein. Ca. 166 Tqm und zieht sich vom Bahndamm bis über den Schurf hinaus ...
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa. 25. Jul 15 12:31
- Name: René Kaiser
- Wohnort: Niederschöna, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wismutschurf 9/64 - Dorfchemnitz - Zwönitz
milnaaer hat geschrieben:Nicht wissend, wer Flurbesitzer des Schurfes und des angrenzenden Waldes ist, könnte ein Nutznieser z.B. der Staatsforst sein, der die nicht nutzbare sogenannte "unbestockte Fläche" nun in "bestockte Fläche" umwandeln kann, je nachdem was bei der Planung vereinbart wurde. Hier können z.B. Verluste durch nötige Baustraßen eine Rolle spielen usw.
Sie sahen und sehen es so. Der Planer.Mannl hat geschrieben:Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen.
Werde mir die Halde mal unter diesen Gesichtspunkten betrachten.
Hoffen wir, dass die Verantwortlichen das auch so sehen.