Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Hunt
Foren-User
Beiträge: 31
Registriert: So. 28. Dez 14 2:08
Wohnort: Sauerland

Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

Beitrag von Hunt »

Hallo,

ich beschäftige mich dereit etwas mit dem Abbaumethoden im Bergbau und es bleiben für mich bei den im Titel stehenden Abbauarten immer noch Fragen offen.

Wenn ich richtig liege, gibt es schon beim Weitungsbau große Unterschiede, so wird beschrieben, dass zur Zeit des Mittelalters der Tagebau, wenn er erschöpft war, durch Schächte erweitert wurde und diese Schächte wurden je nach Lage des Erzganges geweitet. Draus folgten unregelmäßige Weitungen.

In späterer Zeit, in der schon viel durch Stollen gearbeitet wird, werden diese an zB erzreichen Stellen geweitet, um eben an diesen Stellen die Erze abzubauen.

In dem modernen Bergbau wird der Erzkörper über die Teilsohlen abgebaut (geweitet), über die Sohlen (Fördersohlen) wird geördert.

Nun gibt es noch den Kammerbau, der dem Weitungsbau wohl äußerst ähnlich ist, nur dass hier Sicherheitsfeiler in der (Weitung?), bzw in der Kammern erhalten bleiben..Laut Wikipedia werden diese Säulen um die Kammer herum angelegt.

Jetzt ist es so, dass auch im Weitungsbau öfters Säulen bestehen bleiben und ich frage mich, wie man dann zwischen Kammerbau und Weitungsbau differenzieren kann?

Ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die mir dabei helfen können, diese Dinge etwas besser zu verstehen. :)

Grüße!
Joachimsthaler
Foren-User
Beiträge: 143
Registriert: So. 28. Apr 13 19:47
Wohnort: Erzgebirge

Re: Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

Beitrag von Joachimsthaler »

Kammerbau ist systematisch z.B.: Kammerpfeiler-Abbau im Schachbrettmusterverfahren.
Wird heute z.B.: bei der Fa. Geomin im Erzgebirge angewendet, dort noch mit Versatz.

Weitungsbau ist unkontrollierter, nicht systematischer Abbau eines Erzkörpers.
Diese Abbauart wurde in vielen erzgebirgischen Zinngruben angewendet, z.B. Geyer.

GA Joachimsthaler
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Re: Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

Beitrag von Jörn »

Manche Lehrbücher definieren den Unterschied darin, das eine Weitung im Gegensatz zu einer Kammer nicht betreten wird.

Glückauf

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Hunt
Foren-User
Beiträge: 31
Registriert: So. 28. Dez 14 2:08
Wohnort: Sauerland

Re: Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

Beitrag von Hunt »

Das habe ich so auch gelesen, allerdings wurde der Weitungsbau schon zu sehr früher Zeit betrieben und da musste die Weitung wohl zwangsläufig wegen fehlender Technik betreten werden.
Das würde ich zumindest so denken, wenn es nicht stimmt verbessert mich bitte.

Dass die Weitung in späterer Zeit nicht betreten werden musste, sieht man anhand von Darstellungen, das ist für mich soweit auch einleuchtend.

Gruß
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1387
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Weitungsbau und Kammerbau, Defintion und Unterschied?!

Beitrag von Mannl »

Hier bei Roschlau/Heinze "Bergbautechnologie" S.213 ff.

Recht plausibel erklärt ...
Dateianhänge
Abbauverfahren.jpg
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Antworten