im Forum unter "Fund- und Gangtafeln" zu finden
Bild 3.2.12:
Gangtafel, Stolln Spat, mit Angabe 27 Lachter bis Endig-Schacht, Thelersberger Stollen, Brand-Erbisdorf bei Freiberg, Erzgebirge, Sachsen. Foto Michael Pfefferkorn.
Die Suche ergab 127 Treffer
- Sa. 06. Feb 21 17:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Endig-Schacht/Thelersberger Stollen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1222
- Fr. 05. Feb 21 14:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Frage zu Ehrndorf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 347
Re: Frage zu Ehrndorf
Nur ein Hinweis, frage Heino Neuber vom Bergbau museum Oelsnitz. Der kann dir sicher mehr dazu sagen.
Glück Auf Frank
Glück Auf Frank
- Fr. 29. Jan 21 15:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1246
- Zugriffe: 616423
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ich würde auch gern 2 Stück nehmen
Glück Auf Frank
Glück Auf Frank
- Do. 28. Jan 21 19:17
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 86582
Re: Der Nobi...
Hallo Nobi,
wieder ist ein Jahr vergangen und du bist eins Älter geworden. Macht nichts, bleib gesund und hoffentlich bald wieder Befahrungen.
Glück Auf Frank
wieder ist ein Jahr vergangen und du bist eins Älter geworden. Macht nichts, bleib gesund und hoffentlich bald wieder Befahrungen.
Glück Auf Frank
- Do. 12. Nov 20 18:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
Re: Frage
Hier mal meine Lampe aus Beerwalde mit Jeton.Angehangen sind noch die Sprengmarken unter dem ( Ersatzjeton)
- So. 01. Nov 20 16:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
Re: Frage
Ich glaube das ganze Raten könnte Axel Hiller vom Wismutarchiv beenden. Dort sind noch viele Unterlagen einzusehen.
Glück Auf rank
Glück Auf rank
- Do. 01. Okt 20 12:34
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6832
Re: Frage
Beerwalde und Korbußen hatten auch Jetons an der Lampe
- Mo. 07. Sep 20 17:55
- Forum: Termine
- Thema: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7431
Re: 4. Sächsische Landesaustellung 2020
@ Mannl
Wen hattest du als Führer in Oelsnitz? Da gibt es nur noch einen Bergmann und der kommt aus der Wismut.
Glück Auf Frank
Wen hattest du als Führer in Oelsnitz? Da gibt es nur noch einen Bergmann und der kommt aus der Wismut.
Glück Auf Frank
- Mi. 19. Aug 20 11:25
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Traurige Mitteilung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3570
Re: Traurige Mitteilung
Glück Auf Micha
Auch von mir aufrichtiges Beileid, ich habe mit Ralph zusammen, vor Jahren, noch " gebuddelt".
Glück Auf
Frank Stein
Auch von mir aufrichtiges Beileid, ich habe mit Ralph zusammen, vor Jahren, noch " gebuddelt".
Glück Auf
Frank Stein
- So. 05. Apr 20 17:52
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage(n) zu einem Förderwagen
- Antworten: 79
- Zugriffe: 34408
Re: Frage(n) zu einem Förderwagen
Ich habe ein Bild mit einer Drehscheibe gefunden. Vielleicht ist es leichter den Hunt an den tiefen Griffen darauf zu drehen anstatt mit dem Oberkörper am oberen Rahmen zu drücken.
- Di. 28. Jan 20 9:49
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 86582
Re: Der Nobi...
Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Der NOBI hat Geburtstag.
, Bleib gesund und noch viele tolle Befaahrungen wünsche ich dir.
Glück Auf Frank

Glück Auf Frank
- Di. 28. Jan 20 9:41
- Forum: Termine
- Thema: Im Bergbaumuseum Wettelrode geht es weiter voran
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3334
Re: Im Bergbaumuseum Wettelrode geht es weiter voran
Wir haben am 11.1.2020 diie ausführliche Tour gemacht. Es ist wrklich ein Erlebnis! Vielen Dank an Thomas und Torsten, unseren Führern, die mit Geduld und Wissen uns den Mansfelder Bergbau gezeigt haben.
Ein herzliches Glück Auf aus Sachsen
Frank mit der ganzen Truppe
Ein herzliches Glück Auf aus Sachsen
Frank mit der ganzen Truppe
- Mo. 30. Dez 19 14:23
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bergbau in Südfrankreich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1940
Re: Bergbau in Südfrankreich
Glück Auf Frank,
wenn du französisch kannst wende dich erst einmal an das Stadt-/Ortsarchiv. Dort bekomst du zumindest Auskünfte über den Verbleib der Bergwerksakten und dann kannst du immer weiter suchen. Weitere hinweise findest du in den Kirchenarchiven.
Ein herzliches Glück Auf aus Sachsen
Frank
wenn du französisch kannst wende dich erst einmal an das Stadt-/Ortsarchiv. Dort bekomst du zumindest Auskünfte über den Verbleib der Bergwerksakten und dann kannst du immer weiter suchen. Weitere hinweise findest du in den Kirchenarchiven.
Ein herzliches Glück Auf aus Sachsen
Frank
- Fr. 16. Aug 19 15:14
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb August 2019
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10200
Re: Wettbewerb August 2019
@ OHO , das Bild ist die 383 b -1710 Leerseite. Hier wurden die leeren Hunte ausgestoßen und das Material herunter gebracht.
- Mo. 12. Aug 19 19:36
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb August 2019
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10200
Re: Wettbewerb August 2019
Die 383b ging von der -1305 bis -1710mS. Der Blindschacht 1 ging von der -1305 bis -1620mS Zwischen -1620 und -1710 war noch ein Fluchtwegüberhaun, wo auch die -1665 mS mit angefahren war. Erst Mitte der `80er Jahre wurde noch die 383 IIIb geteuft und zwar von der -1620 bis -1800 mS. Von dem Schacht...
- Do. 01. Aug 19 20:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: 3D-Rekonstruktion SFM, Technik, Fotografie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11291
Re: 3D-Rekonstruktion SFM, Technik, Fotografie
Michel, hast du wieder gut hinbekommen
G.A. Frank
G.A. Frank
- So. 19. Mai 19 12:27
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Mai 2019
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10174
Re: Wettbewerb Mai 2019
Steigleitung und Pumpgestänge im St-Lampertus am FO 1/2 Erste Gezeugstrecke.
- Di. 23. Apr 19 21:18
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20405
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Hier gibs was Neues https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/66-jaehriger-stirbt-bei-sturz-in-altem-bergwerksschacht-artikel10498351 https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/polizei-tod-nach-sturz-in-alten-schacht-artikel10499102 Mal sehen wie die Presse weiter darüber schreibt. GA...
- So. 17. Mär 19 17:43
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Abzugeben gegen Spende
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4959
Re: Abzugeben gegen Spende
Danke Rudolf, ich habe begeisterte Rückmeldungen vom BBM Oelsnitz bekommen und soll und will mich bei dir persönlich noch eimal bedanken.
Ein herzliches Glück Auf
Frank
Ein herzliches Glück Auf
Frank
- Mo. 04. Mär 19 20:02
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Gehörschutz Wismut Helm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3935
Re: Gehörschutz Wismut Helm
Ja, lange her die Wismutzeit. Aber wenn ich mich noch richtig entsinnen kann wurden die "Mickymäuse" mit dem Plastestück von oben direkt am Helm in die seitliche Halterung reingeschoben bis zum Gewinde und dann mit der Rändelschraube nur festgezogen. Hatte ja nichts zu halten, Hauptsache es hält. GA...
- Sa. 02. Mär 19 20:12
- Forum: Literatur
- Thema: Der Berggeist von Wilhelm Hütten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3529
Re: Der Berggeist von Wilhelm Hütten
Hallo Klausekind,
wer soll dir helfen, wenn keiner eine Frage gestellt bekommt? Was willst du wissen?
Bei mir werden Bücher nicht entsorgt, sondern selbst genutzt oder weiter gegeben an Freunde, Bibliotheken, öffentliche Einrichtungen u.Ä.
Ein herzliches Glück Auf aus dem Erzgebirge
Frank
wer soll dir helfen, wenn keiner eine Frage gestellt bekommt? Was willst du wissen?
Bei mir werden Bücher nicht entsorgt, sondern selbst genutzt oder weiter gegeben an Freunde, Bibliotheken, öffentliche Einrichtungen u.Ä.
Ein herzliches Glück Auf aus dem Erzgebirge
Frank
- Mo. 04. Feb 19 19:09
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17941
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
@3bs, ich freu mich drauf den Druck zu sehen. Egal ob gut gelungen oder nicht, es steckt viel Enthusiasmus drin und wir werden es nochmal versuchen.
Glück Auf Frank
Glück Auf Frank
- So. 03. Feb 19 9:45
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17941
Re: 20.000 Jahre alter Bergbau auf Thassos
Unser Michel ( 3bs ) aus Thalheim befast sich mit 3D- Darstellungen, schreibe ihn doch mal an. Er hat unsere Grube auch im 3D-Model erstellt.
GA Frank
GA Frank
- Sa. 19. Jan 19 11:19
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar 2019
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10198
Re: Wettbewerb Januar 2019
Notärztin und Rettungsdienst bei Übung im Wille-Gottes-Kunstschacht auf St. Lampertus in Hohenstein-Er.
- So. 25. Feb 18 19:19
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Februar 2018
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8872
Re: Wettbewerb Februar 2018
Hier noch ein paar richtige Braunkohlebrikett.
- So. 25. Feb 18 18:49
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
- Antworten: 188
- Zugriffe: 77303
Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
Ich habe den Artikel vom 20.02.2018 in der "FP" gefunden
- So. 28. Jan 18 17:33
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Wetterfahrt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5912
Re: Wetterfahrt
Sorry, bin jetzt erst auf das Thema gekommen. Bei uns in Hohenstein-Er. sind selbst in Schächten geschlägelte Wetterlutten ( so sagen wir dazu) zu sehen. Im Bild ist deutlich auch die Aussparung für die Vertonnung zu sehen.
- So. 28. Jan 18 16:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 86582
Re: Der Nobi...
Alles Gute und immer wieder schöne, unfallfreie Befahrungen!
Ein herzliches Glück Auf
Frank
Ein herzliches Glück Auf
Frank
- Sa. 04. Nov 17 20:14
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergbaukalender 2018
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3286
Re: Bergbaukalender 2018
@ Jörg
Ist Lampertus. Strecke oberhalb 43m Sohle am Heinrichstehenden.
Ist Lampertus. Strecke oberhalb 43m Sohle am Heinrichstehenden.
- Di. 31. Okt 17 18:44
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Namen und Position Dachschiefergruben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5889
Re: Namen und Position Dachschiefergruben
Hier noch was aus dem Forum
"Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau"
in der Rubrik Literatur
"Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau"
in der Rubrik Literatur