Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi. 21. Okt 20 21:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schacht 407 Ronneburg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3136
Re: Schacht 407 Ronneburg
Ich kann leider nur mit einem Foto von 2010 dienen, fand das damals aber schon ziemlich hübsch, alles noch so original DDR-Style .. Und so eine DDR-Fördermaschine, die man von allen Seiten und auch von unten anschauen kann, kriegt man auch nicht alle Tage zu Gesicht. Wie allerdings aktuell der Stand...
- So. 16. Aug 20 9:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Bergwerk Katzenberg schließt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10670
Re: Bergwerk Katzenberg schließt
1987 wurden das Fördergerüst und die Schachtröhre und saniert, da sie im oberen Teil durch die Halde führt und eine beträchtliche Schieflage aufwies. Hier gibts einen interessanten Film darüber: https://www.youtube.com/watch?v=4ERAgALRTfU Zwei weitere Filme über den Schieferabbau dort (Grube Margare...
- Mo. 07. Okt 19 20:34
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Frage zu Aue-Schwarzwassertal
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11077
Re: Frage zu Aue-Schwarzwassertal
Hier im Forum sind doch bestimmt Wikipedia-Autoren? Guckt mal: Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hakenkr%C3%BCmme#Geschichte steht, auf dem Gelände der Hakenkrümme gab es die Schächte 313 und 316. Der https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_aller_Wismutsch%C3%A4chte nach war die 313 ganz woanders, die 3...
- Mo. 23. Sep 19 19:33
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Höhlenrettung Untersberg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13656
Re: Höhlenrettung Untersberg
Ich war dieser Tage beim Augenarzt. Im Wartezimmer lese ich üblicherweise die Betriebszeitung der WISMUT "DIALOG", die wohl irgendein fleißiger Kumpel dort regelmäßig auslegt. Diesmal lag eine "GEO" oben auf dem Stapel neben meinem Sitzplatz und da fiel mir ein: "da war doch was ..". Nur, was war da...
- Fr. 28. Jun 19 9:27
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Johanngeorgenstadt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19127
Re: Johanngeorgenstadt
Auf der Wismut Seite - Altstandorte ein Film zum Thema ... "Sanierung von sächsischen Wismut-Altstandorten seit 2003" Genauer hier: https://www.wismut.de/de/altstandorte_geschichte.php Danke für den Hinweis auf den Film! Morgen ist btw wieder "Tag der Umwelt" bei der Wismut im Bereich Ronneburg und...
- Mo. 25. Mär 19 16:49
- Forum: Lokalitäten
- Thema: WISMUT- Schürfe 64 und 65 bei Werdau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8864
WISMUT- Schürfe 64 und 65 bei Werdau
Sorry für den vielen Text, aber ich will Euch meine Frage nicht nur so wie einen Knochen hinwerfen: :cool: Im 'Werdauer Wald' - einem ausgedehnten Waldgebiet an der Grenze Thüringen/Sachsen zwischen Greiz und Werdau - bin ich vor einiger Zeit durch diesen Forenbeitrag: http://www.explorate.de/Forum/...
- So. 10. Mär 19 20:54
- Forum: Termine
- Thema: MDR Fernsehen "Echt"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5111
Re: MDR Fernsehen "Echt"
Der MDR hat wohl aktuell so eine Bergbau- oder WISMUT-Phase - löblicherweise, denn wegen Stefanie-Hertel- oder Helene-Fischer-Sendungen schalte ich nicht ein :aetsch: Letzten Mittwoch: Strahlende Halden - Neue Landschaften Wismut – das steht jahrzehntelang für Uranbergbau. Im sächsischen Erzgebirge...
- So. 10. Mär 19 19:04
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Silbernes Erzgebirge - Fotos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3760
Re: Silbernes Erzgebirge - Fotos
Geheimhaltung :) Jawohl :cool: Im Gebäude auf dem 6. Bild bin ich 1976 meine Mandeln losgeworden. Und ich hab nie Eis gekriegt, obwohl das vorher versprochen wurde .. Das Gebäude in Bild #7 sieht 2017 nicht mehr so gut aus: IMG_2996.jpg und auch das schicke Cafe mit der Blumenkelch-Säule auf Bild #...
- Di. 26. Feb 19 8:15
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Radioaktivitätsalarm!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6351
Re: Radioaktivitätsalarm!
Gewisse Unschärfen bleiben halt immer .. ^^
- Di. 26. Feb 19 8:11
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Unirad
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9577
Re: Unirad
@Felix:
Ich staune ja über die Detailverliebtheit: Sogar die TGL-Schriftart verwendet!
Ich staune ja über die Detailverliebtheit: Sogar die TGL-Schriftart verwendet!

- Mo. 25. Feb 19 22:29
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Radioaktivitätsalarm!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6351
Re: Radioaktivitätsalarm!
Evtl. weil es nicht "die Post" war, die das Paket geliefert hat.
Man muss mehrere Artikel lesen, bis sich ein zumindest halbwegs vollständiges Bild von dem Vorgang ergibt, siehe:
http://www.geigerzaehlerforum.de/index. ... ,67.0.html
- Di. 01. Jan 19 20:33
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Riesiges Wandbild am Förderturm des Martin-Hoop-Schachtes bei Zwickau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4796
Riesiges Wandbild am Förderturm des Martin-Hoop-Schachtes bei Zwickau
Oktober 2016: IMG_9243.jpg Dezember 2018: IMG_2761.jpg IMG_2767.jpg Im Vorfeld der Landesausstellung für Industriekultur 2020 wurde mit reichlich EU-Fördermitteln der Förderturm des früheren Martin-Hoop-Steinkohleschachtes mit einem riesengroßen, 30 Meter hohen Wandbild versehen. Ich hab leider aus ...
- Mi. 05. Dez 18 19:26
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Gefahr aus Auerbachs Unterwelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12170
Re: Gefahr aus Auerbachs Unterwelt
Auch wenn das Thema schon lange nicht mehr aktuell ist:
Das Vogtlandfernsehen brachte einen Bericht von UT:
Das Vogtlandfernsehen brachte einen Bericht von UT:
- Do. 04. Okt 18 8:11
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Erdfall in Nordhausen
- Antworten: 106
- Zugriffe: 41053
Re: Erdfall in Nordhausen
https://www.ardmediathek.de/tv/Planet-Wissen/L%C3%B6cher-in-der-Erde-So-instabil-ist-uns/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=12994052&documentId=56102120 Mittendrin eine kurze Bildfolge zum Erdfall in Nordhausen... Kannst Du bitte die Stelle angeben? Ich habe keine Lust, mir die ganze Stunde anzusehen. ab ...
- Di. 10. Jul 18 8:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Wikipedia Sonnensucher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12315
- Sa. 07. Jul 18 9:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Wikipedia Sonnensucher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12315
Re: Wikipedia Sonnensucher
Mir fiel beim erstmaligen Anschauen des Filmes gerade auf, dass die Szene bei 56:58 min im Bahnhofsrestaurant wahrscheinlich in Johanngeorgenstadt gedreht wurde. Gegenüber des Bahnhofs befindet sich das markante frühere "Hotel Deutsches Haus", das in recht verfallenem Zustand immer noch steht. Scree...
- So. 15. Nov 15 20:16
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb November 2015
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9543
Re: Wettbewerb November 2015
Vermutlich ein Pechtropfenexperiment.
- Sa. 14. Nov 15 23:00
- Forum: Termine
- Thema: Der Osten auf MDR
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11307
Re: Der Osten auf MDR
"Heimatforscher" als Bezeichnung wär' doch auch nicht schlecht. Die sind auch allgemein anerkannt :derda: Was mir noch auffiel: Eine laienverständliche Erklärung, WARUM denn nun in dem Dorf Typhus ausgebrochen ist, fehlte. Die Geschichte wird über das Pferdeloch und 3 Tote aufgebaut, aber den Zusamm...
- Di. 10. Nov 15 20:47
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Grubenlampen Akku befüllen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8586
Re: Grubenlampen Akku befüllen
Ich hatte vor einiger Zeit selbiges vor (Akkus aus dem VEB Grubenlampe Zwickau) und noch einen halben Liter Kalilauge von 1993 im Keller - hab mich aber belehren lassen, dass Kalilauge "schlecht" wird, weil sie CO2 aus der Luft aufnimmt. Angebrochene Flaschen sollte man tatsächlich nicht längere Zei...
- So. 13. Sep 15 10:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wasserspeicher Poppenwald
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3399
Re: Wasserspeicher Poppenwald
Erledigt, danke für den nachdrücklichen Hinweis.Nobi hat geschrieben:Am Wasserspeicher im Poppenwald beginnen nun die Abrissarbeiten. Wer noch Bilder machen will, sollte sich beeilen.

Das Thema gehört wohl besser zu diesem Thread: http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=11&t=5500
- Mi. 13. Mai 15 7:17
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Jonastal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6814
Re: Jonastal
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:WVqEJXSjyCQJ:www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/blaulicht/detail/-/specific/Bergrettung-befreit-Ilmenauer-aus-Stollen-im-Jonastal-bei-Arnstadt-1074888874+&cd=11&hl=de&ct=clnk&gl=de Dass der Artikel schon wieder verschwunden ist, ist eigen...
- Fr. 08. Mai 15 17:43
- Forum: Termine
- Thema: Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2588
Re: Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
Korrektur der Sendezeit: Di., 19.05.15 22:05 Uhr!Norbert Kaiser hat geschrieben:Laut Sächsischer Zeitung Pirna (28.03.2015) sendet der MDR am .. um .. eine Reportage
siehe http://www.mdr.de/tv/programm/sendung532806.html
- So. 03. Mai 15 8:48
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22622
Re: Torpedos in thüringischen Hohlbaue
Anke= weiblicher Vorname= Felsen/ Brauereikeller (Deckname) Wenn es sich um Colditz handeln sollte, ist es in der Tat rätselhaft warum dieser Name gewählt wurde! Sorry fürs ausgraben des Threads - noch etwas zum Namen der U-Verlagerung, " Anke " bezeichnet keinen Frauennamen, sondern wirklich einen...
- Mo. 30. Mär 15 8:09
- Forum: Termine
- Thema: Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2588
Re: Sendehinweis U-Verlagerungen Sächsische Schweiz
Na, das wird dann das Ende des recht problemlosen Zugangs sein.
- So. 04. Jan 15 22:00
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Schlema
- Antworten: 106
- Zugriffe: 49480
Re: Schlema
Nein, das Bild ist älter - also nicht vom Freitag (als mit Einfüllen von Beton begonnen wurde).Mannl hat geschrieben:Es könnte aber auch die Wärmeentwicklung des abbindenden Betons sein ?
Der noch zu sehende Pfosten auf dem Radweg lag inzwischen samt 2 qm Teerdecke auch im Loch.
- So. 04. Jan 15 20:36
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Schlema
- Antworten: 106
- Zugriffe: 49480
Re: Schlema
Ich war am Freitag mal dort. Ein Großteil des entstandenen Hohlraums befindet sich UNTER dem Fundament - dieses liegt im sichtbaren Teil nach unten frei, d.h. es muss ursächlich gar nichts miteinander zu tun haben. Beim Bau des Fundaments war der Hohlraum direkt darunter garantiert noch nicht vorhan...
- Do. 03. Jul 14 19:24
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Höhlenrettung Untersberg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13656
Re: Höhlenrettung Untersberg
Auch sehenswert: Vor Ort – Die Reportage Alle für Einen - Rettungsaktion in der Riesending-Höhle http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/vor-ort-die-reportage/programmaenderung-vor-ort-die-reportage-100.html Mittlerweile ist er aus dem KH entlassen worden: http://www.br.de/mediathek/video/sendung...
- Do. 19. Jun 14 21:46
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Höhlenrettung Untersberg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13656
Re: Höhlenrettung Untersberg
Tolle Filmaufnahmen aus der Riesendinghöhle - auch der später verunglückte Johann Westhauser ist zu sehen - gibt es in einer Folge von "Terra-X Deutschland von unten (1/2)":
http://www.zdf.de/terra-x/terra-x-deuts ... 60962.html
http://www.zdf.de/terra-x/terra-x-deuts ... 60962.html
- Mo. 02. Jun 14 22:12
- Forum: Mitteilungen
- Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
- Antworten: 135
- Zugriffe: 54900
Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei
Ah, okay, danke - hätte ich nicht gedacht.Joachimsthaler hat geschrieben:5 Meter ist wenig, zum Teil sind solche Plomben auch 20 Meter.
Ich hab mal die Verwahrung einer ehemals militärischen U-Anlage gesehen, das war Beton zwischen 2 Ziegelwänden von vllt. 90 cm.
- Do. 29. Mai 14 15:48
- Forum: Mitteilungen
- Thema: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen erteilt
- Antworten: 135
- Zugriffe: 54900
Re: SOBA: Bergbauberechtigungen für Silbererzvorkommen ertei
Eine Frage zu der früheren Verwahrung mit Beton in den 90ern in Zschorlau:
Ist 5,50 Meter (im FP-Artikel weiter oben genannt) in einem Stollen eine "übliche" Mächtigkeit bei einer Verwahrung?
Oder eher ungewöhnlich viel?
Ist 5,50 Meter (im FP-Artikel weiter oben genannt) in einem Stollen eine "übliche" Mächtigkeit bei einer Verwahrung?
Oder eher ungewöhnlich viel?