Die Suche ergab 5 Treffer

von Micha
So. 29. Apr 07 20:20
Forum: Lokalitäten
Thema: MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)
Antworten: 7
Zugriffe: 5793

Das Rätsel scheint gelöst: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die Reste einer Trafo-Station. Z erkennen sind die einzelnen Trafo-Boxen und ein Sammelkanal mit Traversen für die Kabel. In unmitelbarer Nachbarschaft befand sich z.B. auch die Förderhaspel und die Gefrier...
von Micha
Do. 11. Jan 07 15:16
Forum: Lokalitäten
Thema: MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)
Antworten: 7
Zugriffe: 5793

Mal ein kleiner Zwischenstand der neuen Erkenntnisse: Bei dem Schacht I der Grube Fürstenberg/O. scheint es sich nach Lage der Dinge um einen Entwässerungsschacht analog dem Museumsschacht in Klettwitz (Niederlausitz, aus Anfang 1960er Jahre) zu handeln. Dort gibt es einen Schacht mit Förderturm, de...
von Micha
Mi. 04. Okt 06 19:06
Forum: Lokalitäten
Thema: MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)
Antworten: 7
Zugriffe: 5793

Um einmal zu veranschaulichen, in welcher Qualität die baulichen Überreste auf dem Zechenplatz anzutreffen sind, gebe ich dieses Foto zur Kenntnis... Ich vermute, daß es sich bei diesem Objekt um das Maschinenfundament der Gefriermaschine handelt. Sie diente dazu. die Schachtwände bei dem hohen Grun...
von Micha
Mo. 02. Okt 06 15:31
Forum: Lokalitäten
Thema: MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)
Antworten: 7
Zugriffe: 5793

einige Info's vorweg...

Vielleicht sollte ich mich (und meine Arbeit) aber auch einmal kurz vorstellen... Ich bin von Beruf Stadtplaner und beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit meiner Heimatstadt Eisenhüttenstadt. Dabei geht es eigentlich in der Hauptsache um städtebauliche Fragestellungen, welche mich aber sc...
von Micha
Mo. 02. Okt 06 14:42
Forum: Lokalitäten
Thema: MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)
Antworten: 7
Zugriffe: 5793

MEW-Tagebau Fürstenberg (Oder)

Hallo zusammen, ich befasse mich z. Zt. mit Nachforschungen an einem Altbergbaugebiet zwischen Vogelsang und Fürstenberg (Oder). Das Märkische Elektrizitätswerk (MEW) betrieb hier von 1938 bis April 1945 eine Braunkohlegrube und bereitete einen Tagebau vor. Verschiedene bauliche Überreste sind bis h...