Seite 1 von 1

Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 16:51
von klmb
Glück auf,

ich bin auf der Suche nach Besucherbergwerken/Museen im Erzgebirge, wo Grubenloks, Hunt u. ä. ausgestellt sind. Vom Röhling-Stolln bei Annaberg weiß ich, dass sie im Außengelände viele Fahrzeuge stehen haben. Gibt es im Erzgebirge noch etwas Vergleichbares oder ist das genannte Außengelände das einzige mit derartiger "Auswahl" und Vielfalt? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte :top: . Grüße aus Bayern :)

Bene

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 20:01
von Uran
Bad Schlema. Besucherbergwerk Markus Semmler und Museum Uranbergbau.

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 21:19
von Nobi
Vor den Zinnkammern in Pöhla steht auch noch was und auf dem Außengelände der Reichen Zeche in FG. Breitenbrunn müsste auch was stehen.

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 22:17
von Mannl
Erstmal herzlich willkommen im Forum :)

Ehrenfriedersdorf, etwas üT. und natürlich der Zug uT und vieles mehr.
Dgl. wie schon erwähnt Pöhla, Einfahrt mit Zug - 3 km, hier kann man sich auch eine aktuelle Schachteufe ansehen, .
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz, Technik der "Steinkohle".
Grube Tannenberg, Schneckenstein - ist aber schon Vogtland :)

Hier steht fast in jedem Garten ein Hunt :meister:

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 23:23
von EnoM
Wie schon genannt bietet der Bereich Schacht 15 IIb und der Vorplatz vom Museum Uranbergbau einige Hingucker aus dem modernen Bergbau.
Breitenbrunn hat auch eine tolle Auswahl zu bieten, dort kannste auch gleich mal bei der separaten Ausstellung des Hr. Hirschmann reinschaun.
In Johanngeorgenstadt stehen beim Pferdegöpel einige Standardmodelle, teils auch etwas versteckt hinterm Huthaus. In dem Ort lassen sich auch die heutzutage etwas selteneren Seitenkipper finden. Im Bbw Frisch Glück (Glöckl) lässt sich auch alter Hunt aus Holz finden.( :gruebel: )

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Do. 06. Apr 17 23:46
von Norbert Kaiser
Ganz am Rand des Osterzgebirges stehen vor dem BBW "Marie Louise Stolln" einige Hinterlassenschaften der Wismut aus Königstein...http://www.radiomuseum.org/museum/d/bes ... ebel/.html

GA, Norbert

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Fr. 07. Apr 17 0:33
von klmb
...habt vielen Dank für die guten Tipps.

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Fr. 07. Apr 17 9:35
von Uran
Im Haus der Heimat in Freital-Burg stehen auch noch einige Exemplare. Z.B. Diese hier. Eine EL 6 und eine EL 8. Nicht zu vergessen, das Feldbahnmuseum Herrenleite in Lohmen

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Fr. 07. Apr 17 16:35
von Sascha
ich würde mal ergänzen...

auf der Halde vom Schacht Reiche Zeche (Himmelfahrt Fundgrube Freiberg) stehen verschiedene Loks und anderes technisches Gerät

von April bis Oktober kann man mit einer Grubenbahn zum BBW „Alte Hoffnung Erbstollen“ (Schönborn-Dreiwerden) fahren

dann gibt es noch die Möglichkeit auf dem Gelände der Bergsicherung Schneeberg BBW „Weiß Hirsch Fundrube“ eine Platzrunde mit einer Grubenbahn zu drehen

oberhalb des Mundloches des BBW „St. Christoph“ in Breitenbrunn

im BBW „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“ gibt es Führungen wo man auch unter Tage ein Stück mit der Bahn fahren kann

im Bergbaumuseum Oelsnitz

auf dem Gelände vom Marienschacht bzw. vom Wismutmuseum (Dresden/Bannewitz)

auf dem Freigelände vom Bergbaumuseum Altenberg

auf dem Freigelände BBW „Alter Martin“ (Martini Stolln), auf der böhmischen Seite des Osterzgebirges


Außerhalb vom Erzgebirge z.B. in der Lausitz fällt mir noch ein...

auf dem Gelände vom sächsischen Industriemuseum in Knappenrode stehen jede Menge Loks in den verschiedensten Größen

Waldeisenbahn Muskau

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Fr. 07. Apr 17 19:10
von milnaaer
Wo du schon mal am M. Röhling anfängst ... Nur ein paar Kilometer entfernt im Ortszentrum Wiesa an der Talstraße und bei Eh´dorf/Geyer am Greifensteinstolln.

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Mo. 10. Apr 17 19:22
von fraterminerals
Durch das Erzgebirge zu fahren und keine Grubenbahn oder Hunt zu sehen ist fast unmöglich.
Der Vorplatz zum Bergbaumuseum in Schlema wurde schon genannt. Habe noch ein schönes Winterbild dazu gefunden.

Glück Auf

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Mo. 10. Apr 17 19:47
von Uran
Und hier eins im Frühjahr. :D
Ach so, für die, die sich nicht auskennen. Im Winter ist es eine EL 30 T und im Frühjahr eine EL 30.

Re: Grubenbahnen Erzgebirge

Verfasst: Mo. 10. Apr 17 20:59
von Roby
Das Thema "Grubenbahnen" hatten wir schon mal...
viewtopic.php?f=4&t=3112&hilit=feldbahn
Hier sollte es sicher auch noch den einen oder anderen Hinweis geben.

Glück auf!
Roby