Seite 1 von 1
					
				Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Di. 24. Mai 16 22:54
				von axel
				Details im Anhang.
GA!
axel
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Fr. 27. Mai 16 11:17
				von fotograf (†)
				@ Axel
Danke fürs einstellen. Hätte ich ja auch mal dran denken können.
Das Wettelröder Montanistische Kolloquium ist wirklich zu empfehlen. Die Vortragsthemen sind wieder sehr interessant, wie eigentlich jedes Jahr. 
Aber auch die anschließende Möglichkeit zu einer Sonderbefahrung des "Grünen Gewölbes" ist ein passender Abschluß nach den Vorträgen. Diese Befahrung ist sonst so eigentlich allein nicht möglich. Wer es noch nicht kennt sollte auf alle Fälle teilnehmen. Es ist echt ein optisches Highlight.
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: So. 17. Jul 16 23:08
				von fotograf (†)
				Das 9. Wettelröder Montanistische Kolloquium war wieder mal eine gelungene Veranstaltung, wie eigentlich die ganzen letzten Jahre schon. Eine interessante Auswahl an Vortragsthemen mit doch spannenden Inhalten. Die Verlegung der Veranstaltung vom Dorfgemeinschaftshaus (in den vergangenen Jahren) in die Maschienenhalle auf dem Röhrigschacht war eine echte Bereicherung. Knapp 100 Teilnehmer belegen das Interesse an solchen Veranstaltungen. Aber auch die Gespräche am Rande sind durchaus immer effektiv und wichtig. Abschließend nahmen noch über 20 Teilnehmer an der angebotenen Befahrung in das "Grüne Gewölbe" teil. Aus meiner Ortskenntnis begründet kann ich sagen, dass dieser Teil des östlichen Wetterflachen im Röhrigschacht eine echt sehenswerte optische Augenweide ist. 
Bleibt zu hoffen, dass es 2017 ein 10. Wettelröder Montanistisches Kolloquium mit ebenso spannenden Themen geben wird.  

 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Do. 08. Jun 17 23:09
				von fotograf (†)
				Das 10. Montanistische Kolloquium im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode beschäftigt sich am 8. Juli 2017 mit dem Thema: „Innovationen im Berg- und Hüttenwesen“.
 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Sa. 24. Jun 17 18:09
				von fotograf (†)
				
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Sa. 24. Jun 17 18:19
				von fotograf (†)
				Im 2. Teil der Maschienenhalle kann parallel zum Kolloquium auch die Ausstellung
„Lichtwechsel.Ruhr – Die Poesie von Licht und Stahl“ besichtigt werden.
http://sangerhausen-tourist.de/index.ph ... 30771245e2 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: So. 25. Jun 17 15:34
				von Mannl
				Ich trage mich mit dem Gedanken teilzunehmen  
 
 
Fährt noch jemand aus "Richtung Erzgebirge" ? Hätte dann noch zwei Plätze frei   
 
 
Glück Auf ! 
Mannl
 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mo. 26. Jun 17 12:08
				von fotograf (†)
				Manfred dann plane bitte unbedingt auch die Befahrung ins "Grüne Gewölbe" mit ein. Es lohnt sich echt. 
Ich werde auch da sein und ein bischen Technik für die Vorträge machen.
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: So. 09. Jul 17 12:36
				von Mannl
				Sehr interessantes Kolloquium.
Konnte meine Mentoren aus der "Freiberger Zeit" treffen.
Vorträge waren informativ und von den Vortragenden dank ihrer persönlichen Erfahrungen interessant.
Beim Vortrag über die "Feuermaschinen" hätte der Bezug bis zurück auf "Nappian & Neuke" etwas "knapper" ausfallen können  
 
 
Die "Grüne Grotte" empfehlenswert  
 
 
Danke an ALLE  

 - bis 2018
Ein herzliches Glück Auf ! aus dem Erzgebirge
Mannl
 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mo. 07. Aug 17 21:00
				von Askja
				Oh schade, daß ich die obige Information erst jetzt gesehen habe....
der 8.7. --- lange vorbei; wäre gern gekommen.
Sofern ein nächstes stattfindet, wäre ich für eine Vorabinfo recht dankbar.
Glück Auf 
Askja
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mo. 07. Aug 17 21:48
				von Mannl
				Es wird ein nächstes geben  
 
 
Ich glaube, das Thema steht schon fest  
 
 
 
  u.a. Mops und Fotograf wissen mehr ....
 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mi. 01. Aug 18 0:02
				von fotograf (†)
				Das Programm zum 11. Wettelröder Montanistischen Kolloquium ist nun komplett. Thema in diesem Jahr:
„Die Mansfelder Schlotten – ein einzigartiges Naturphänomen“
Terminverschiebung ab 2018 in den Monat September: Samstag, 22. September 2018 - 10:00 - 16:00 Uhr
im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode. Wir hoffen durch die Terminverschiebung in den
September auf noch mehr Interessenten als in den vergangenen Jahren. 
Die Vorträge werden spannend und beinhalten viele neue Erkenntnisse aus unseren Forschungen zu den 
Mansfelder Schlotten der letzten Jahre. Sie geben einen kleinen Einblick auf die sehr umfangreichen und
vielfältigen Beiträge eines demnächst erscheinenden Buches zur Thematik.
10:00 Uhr   Begrüßung: Uwe Schmidt
10:10 Uhr   Einführung in die Thematik: Torsten Müller
10:20 Uhr   Michael K. Brust:   
Die Mansfelder Schlotten – Höhlen im hypogenen Gipskarst, geographische Verbreitung und geologische Einordnung
11:10 Uhr   Sven Bauer:         
Elisabethschächter und Segen-Gottes-Schlotte – zwei herausragende Geotope des Südharzer Sulfatkarstes
12:00 – 13:00 Uhr   Mittagspause
13:00 Uhr   Silvio Brandt:        
Die Inschriften in den Wimmelburger Schlotten – Ein einzigartiges Höhlenbuch
13:45 Uhr   Jürgen Graf:         
Historische bildliche Darstellungen und aktuelle Fotodokumentation der Mansfelder Schlotten
14:30 Uhr   Schlußwort: Torsten Müller
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zu einer Sonderbefahrung des „Grünen Gewölbes“ auf 
der 1. Sohle. Hierfür sind wetterfeste Kleidung und Gummistiefel erforderlich.
Teilnahmegebühr: 10,00 € inkl. Mittagessen
Anmeldungen: Tel 03464 587816
info@roehrig-schacht.de 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mi. 01. Aug 18 14:42
				von Mannl
				Bin wahrscheinlich dabei  

 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Do. 02. Aug 18 1:29
				von Mops
				@Mannl
Ist doch Dein Thema vor Jahren schon gewesen, also rappel Dich auf! Schlafen kannst Du bei mir...
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: So. 05. Aug 18 10:31
				von Askja
				Glück Auf in den Südharz!
ich habe mir den Termin vorgemerkt und mich bereits telefonisch angemeldet.
Michael, bin sehr gespannt auf Deinen Vortrag - gibt es vielleicht sogar Neuigkeiten?
Bis dahin 
Gruß Moni
			 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mo. 17. Sep 18 22:57
				von fotograf (†)
				Hier noch mal eine kleine Erinnerung an das Kolloquium am Samstag in Wettelrode. 
(Plakatentwurf: Klaus Stedingk)
 
			
					
				Re: Wettelröder Montanistisches Kolloquium
				Verfasst: Mo. 24. Sep 18 21:46
				von Mannl
				Aus meiner Sicht ein sehr interessantes Kolloquium !
Danke an die Veranstalter und Referenten  
