Vulkaneifel-Infos/Basaltlava-Bergwerk

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Höhlenmaier
Foren-User
Beiträge: 190
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Höhlenmaier »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie groß das Basaltlava Bergwerk in Mendig ist und ob man als Höhlenfuzzi auch etwas weiter als der "normale Besucher" da rein darf ?

Danke

Alex
Thomas_Witzke
Foren-Profi
Beiträge: 353
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_Witzke »

Es ist ein ziemlich großes System. Spezialtouren lassen sich dort auch über das Museum organisieren, zumindest gab es letztes Jahr bei dem Bergbauworkshop in Rescheid die Möglichkeit.
Glück Auf
Thomas
Thomas_Krassmann
Foren-Profi
Beiträge: 458
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Windsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_Krassmann »

Grundsätzlich nicht und Spezialtouren sind rar gesät. Allerdings gibt es eine Reihe von Seiteneingängen in den ehemaligen Basaltabbauen um Mendig.

Vorsicht : Die Decken sind teils sehr labil und große Basaltblöcke können sich ohne Vorwarnung lösen

GA

Thomas
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

eine befahrung wurde im letzten bergbauwürghshop angeboten.
wir waren leider nicht in der lage,die guten sachen vom mist zu trennen.die leute,die da waren,waren aber begeistert.
ich guck mal,ob ich den tagungsband finde.
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Höhlenmaier
Foren-User
Beiträge: 190
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Höhlenmaier »

Dank Euch,

Sepp, vielleicht kannst Du ja den Tagungsband zur nächsten HöRe-Übung mitbringen

GA
Alex
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

mach ich!! ;)
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Joern
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 13
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bonn und Antras/Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Joern »

Hallo,
ich kann den Beitrag von Thomas nur bestätigen. Äußerste Vorsicht ist geboten, v.a. bei den von ihm angesprochenen Seiteneingängen. Da sie im Winter unter Frosteinwirkung stehen kommt es hier regelmäßig zu Abgängen auch größerer Basaltsäulenstücke. Eine davon ist einem Kumpel von mir ziemlich genau vor die Füße gefallen... Seitdem warte ich auf den Frühling bevor ich mich dort wieder blicken lasse. Ist auch ein sehr wichtiges Fledermausquartier.

Joern
Andi-P
Foren-Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa. 10. Mär 07 18:43
Name: Andreas Pahl
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Re: Vulkaneifel-Infos/Basaltlava-Bergwerk

Beitrag von Andi-P »

Hallo,

ich hab mir heute mal den als Besucherbergwerk ausgebauten Teil angeschaut. Ist ganz gut gemacht. Nur hatte die Führerin leider nicht sehr viel Ahnung von den bergmännichen Sachen.

An einer Stelle sagte sie: "Wir dürfen hier ja auch nur einen kleinen Teil zeigen, da die Fledermäuse geschützt werden müssen. Die darf man auf keinen Fall stören, dann sterben sie sofort.
5 Minuten später ruft sie: Och guckt mal, da oben hängt eine(Die dann 2 Minuten angeleutet wird)...Ohne Kommentar.
Glück Auf,
Andi
Antworten