Hallo zusammen!
Ich habe in Südfrankreich im Departement Drôme ein Ferienhaus. Genauer gesagt im winzig kleinen Örtchen "Les Prés". Das liegt zwischen den Orten "Luc-en-Dios" und "Valdrôme"
Es gab in der Gegend immer die Aussagen, dass es dort mal ein kleines Bergwekt gab.
In einer Wanderkarte habe ich dann einen Hinweis gefunden und mich auf die Suche begeben. Nach gut 8 Std. Suche mitten im Wald habe ich dann schließich tatsächlich 3 Stolleneingänge gefunden und bin hineingegangen. 2 der Stollen gehen ca. 500 Meter in den Berg hinein. Sie sind teils sehr eng, werden teikl aber auch breiter und gehen ordentlich in die Höhe und verzeigen sich etwas. Auch alte Stämme zum abstützden der Felswände/Decken sind noch Vorhanden. Ebenso sind Spuren von Meißeln an den Wänden zu sehen. Der 3 Stollen muss jünger sein. Er ist breiter und hat Spuren von Sprenglöchern. Er ist wesentlich gerader und ist nur ca 200m lang.
In der Nähe der Stollen befinden sich ein paar Häußer die zu "Les Prés" gehören. Dort stehen noch 2 Untergestelle von Loren und es liegen ein paar Schienen auf der Wiese.
Im Internet habe ich diese Postkarte gefunden:
http://images-00.delcampe-static.net/im ... 01.jpg?v=2
Der Turm auf dem Bild steht bis heute noch an der Fahrstraße zum Ort. Er befindet sich gut 200m unterhalb der Stollen. Auch ein paar Grundmauern des Restaurants sind noch heute im Wald zu erkennen. Vom Turm aus muss eine Seilbahn zu den Stollen gegangen sein. So sieht es auf dem Bild zumindest aus. Mehr Infos zum Bergwerk habe ich leider nicht, außer, dass es wohl von einer Österreichchisch/Belgischen Firma betrieben wurde.
Ich glaube es zwar nicht, aber hat iregendjemand Infos zu diesem Bergwerk? Von wann ist es? Was wurde abgebaut? bis wann wurde gearbeitet usw. wäre für jeden Hinweiß sehr dankbar!
Viele Grüße
Frank
Bergbau im Departement Drôme (Frankreich)
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo. 06. Jan 14 22:17
- Name: Frank Hornuff
- Stefan_O
- Foren-User
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo. 04. Dez 06 8:44
- Name: Stefan Örtel
- Wohnort: im Wallis, CH
- Kontaktdaten:
Re: Bergbau im Departement Drôme (Frankreich)
Hallo Frank,
schau mal hier, das sollte deine Mine sein:
http://ficheinfoterre.brgm.fr/Infoterre ... 86X4001/GT
Wenn Du rechts oben auf
Document(s) numérisé(s)
klickst, bekommst Du Zugriff auf 40 weitere Dokumente zur Mine.
Abbgebaut wurden Blei und Zink, bis 1929...
Gruss,
Stefan
schau mal hier, das sollte deine Mine sein:
http://ficheinfoterre.brgm.fr/Infoterre ... 86X4001/GT
Wenn Du rechts oben auf
Document(s) numérisé(s)
klickst, bekommst Du Zugriff auf 40 weitere Dokumente zur Mine.
Abbgebaut wurden Blei und Zink, bis 1929...
Gruss,
Stefan
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo. 06. Jan 14 22:17
- Name: Frank Hornuff
Re: Bergbau im Departement Drôme (Frankreich)
Hallo Stefan,
Super! Das ist sie! Vielen vielen Dank!
Dann mach ich mich mal ans Übersetzen
Gruß
Frank
Super! Das ist sie! Vielen vielen Dank!
Dann mach ich mich mal ans Übersetzen

Gruß
Frank