Uran hat geschrieben:Das gute Freiberger Wasser.

In Muldenhütten ist es wahrscheinlich noch etwas schlimmer.
Nach den Schilderungen, die ich von älteren Befahrern gehört habe, scheint sich die Wasserqualität
in den letzten Jahren aber gebessert zu haben. Mir sind nur zwei, drei Stellen bekannt, wo das
Wasser in MuHü wirklich sauer ist. Im Zentralrevier ist es deutlich schlimmer, Beispiel: ich habe die
Leine von meinem Schleifsack mit einem Schraubglied aus Edelstahl befestigt. Nach mehreren
Touren im Morgenstern war es noch blank, aber nachdem ich es auf einer Tour im Zentralrevier
durch den Schlamm gezogen hatte, war es komplett matt.
Zu den Alu-Laschen: die Löcher, die man da sieht, sind richtig fies. Meist ist es so, dass sich die
Korrosion von diesen Punkten aus birnenförmig weiter in das Metall frisst, ohne, dass man es von
außen erkennen kann...