Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2874
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von kapl »

Hallo!
Mal eine Frage zu den Basics.

Ich fahre immer mit normalen Handschuhen ein, also Arbeitshandschuhe vom Bau.
Ab und zu auch mit längeren, roten, Gummihandschuhen.

Nun meine Frage; was könnt Ihr , nach Eurer langen Erfahrungszeit, empfehlen?

Für normale Touren. 7 Grad. matschig und nass. bis zu 10 Stunden Einsatzeit.

Anforderungen: Warme Finger :D Keine Fimmelarbeiten, wo man einen guten Griff braucht.
Bei Speleothek und Concepts gibt es zig Modelle....
3mm, 5mm Neopren usw..

Also, worauf setzt ihr untertage?
MatthiasM
Foren-Profi
Beiträge: 720
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Matthias Mansfeld

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von MatthiasM »

Da alles textile, lederne etc. einmal naß = immer naß zzgl. Verdunstungskälte ist, bin ich für meine Höhlenaktionen egal wie lang und egal wie kalt es ist, bei den robustesten ungefütterten Gummihandschuhen meines örtlichen Baumarkts gelandet. Für Wellnessfaktor bei Brotzeit oder Biwak UT (hm, weiß nicht, ob das bei den Altbergbauforschern so vorkommt, bei HöFos durchaus) dann ein Paar Fleecehandschuhe schön trocken und sauber verpackt als Reserve.

lG Matthias
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Nobi »

Ich nehme normalerweise nur die einfachen PVC-Handschuhe von Concepts. So lange die Dinger nicht nass werden, halten sie einigermaßen warm.

Neoprenhandschuhe kannst Du benutzen, wenn man eine Befahrung ohne viel Kontakt zum umliegenden Gebirge hat. Die Dinger sind leider nicht so abriebfest, wie man es sich denkt und gerade die Fingerspitzen sind dann bei längerer Krabbelei durch.
Bei Grabung bzw. Fahrung in wasserführenden Bereichen kann man eine Kombination aus beiden Varianten einsetzen, also Neoprenhandschuhe drunter und die roten PVC-Handschuhe als Schutz drüber. Das An- und Ausziehen der Handschuhe ist aber etwas beschwerlich, wenn die Überhandschuhe nicht entsprechend zwei Nummern größer sind. Fimmeln und Fummeln wird natürlich auch erschwert. Bei der Unterziehvariante würde ich deshalb 3 mm Neopren bevorzugen.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Friedolin »

Ich habe seit einigen Jahren Neos für Surfer im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Die sind an der Handfläche u. Grifffläche der Finger und an den Fingerkuppen mit Leder besetzt. Auch wenn die Hände nass werden sind sie nach kurzer Ziet wieder warm.
An den Dingern habe ich wirklich nichts auszusetzen.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Nobi »

Friedolin hat geschrieben:Ich habe seit einigen Jahren Neos für Surfer im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Hast Du da mal einen Link?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Friedolin »

Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Benutzeravatar
Wolfo
Foren-User
Beiträge: 217
Registriert: Do. 12. Feb 09 16:32
Name: Wolfo V.
Wohnort: Nordlicht

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Wolfo »

Da ich viel Gefühl an der Hand bevorzuge:
einseitig nitrilbeschichtete Mon­ta­ge­hand­schuhe

Relativ dünn, trocknen schnell, leicht.
Wenn es ein Loch gibt, zweites Paar.

Für Pausen nehme ich einfach ein Paar gefütterte Motorradhandschuhe, die liegen bei mir eh rum.
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 456
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Roby »

Sehr gut bewährt haben sich bei mir Latex-Handschuhe mit dickerer, aufgerauhter Handfläche. Sie sind wasserdicht, haben einen guten Grip und sind strapazierfähig.
Wenn man sie eine Nummer größer nimmt, kommt man auch schnell rein und raus, wenn man z.B. fotografieren will ...

Beispiel:
http://www.hvbshop.de/arbeitsschutz/han ... 2-301.html

Glück auf!
Roby
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von MichaP »

Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2874
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von kapl »

Danke für Eure Antworten!
Mal sehen, was es wird... ;)
Kelechi
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 1
Registriert: Do. 13. Jun 13 9:16
Name: Kelechi Onwubiko

Re: Handschuhe, Eure Tipps und Erfahrungen

Beitrag von Kelechi »

Hallo Kapl,
für welche Handschuhe hast du dich denn entschieden? Ich brauche auch dringend neue, hab's mit Leder versucht aber wie ihr schon geschrieben habt - da sind kalte und nasse Finger vorprogrammiert.
Diese wasserabweisenden Handschuhe von Blakläder hören sich von der Beschreibung her ziemlich gut an, habt ihr zu denen eine Meinung? Hauptsache kein Wasser kommt durch und man hat noch etwas Griff, das scheinen die ja mitzumachen. Und der Preis mit 16€ scheint mir noch im Rahmen wenn die länger als 2, 3 Touren aushalten.
Antworten