Seite 1 von 1

Anfänger braucht eine Erklärung

Verfasst: So. 05. Aug 12 16:48
von Fundgrübner
GA
Die letzte Befahrung im Elisabether Tiefer Stollen (Hohegeiß, Harz) zeigte u.a. das abgebildete Zeichen. Als Anfänger bin ich ob dessen Bedeutung überfordert. Ich nehme an, dass dort "100" (Lachter) steht - was ungefähr die Entfernung von der Tagesöffnung entspräche (nach Befahrungsleiterangaben). Was bedeuten aber die beiden Haken unter der "I"?

Zusatzfrage: Auf der Stollensohle befand sich ca. 150 m vom Mundloch entfernt ein moderner Vermessungspunkt, den man sonst besonders über Tage an Grundstücksgrenzen kennt. Zu welchem Zweck werden heute solche Punkte uT gesetzt?

Danke für die freundliche Aufklärung.
Grüße
Micromounter Peter

Re: Anfänger braucht eine Erklärung

Verfasst: Di. 07. Aug 12 12:07
von axel
Ich tippe mal auf "künstlerische Freiheit".

Zum Vgl. eine Jahresstufe mit ähnlicher Gestaltung der Eins:

Re: Anfänger braucht eine Erklärung

Verfasst: Di. 07. Aug 12 16:35
von Fundgrübner
mmmh,
dann müssten sich die künstlerischen Freiheiten ja überregional ausge- und verbreitet (ich nehme an, Dein Beispiel kommt aus dem Erzgebirge) und bei Übernahme durch andere "Künstler" ihre Freiheit verloren haben.

GA
Peter

Re: Anfänger braucht eine Erklärung

Verfasst: Mi. 08. Aug 12 11:36
von Bastl
Kann es sein das die "1" nicht auch gleichzeitig ein Gedinge darstellt ? Sieht irgendwie aus wie ein Schneeberger Gedinge.

Re: Anfänger braucht eine Erklärung

Verfasst: Mi. 15. Aug 12 9:40
von Fundgrübner
GA in die Runde,

ich muss sagen, ich bin ein wenig enttäuscht ob des Outputs und dem Fehlen belastbarer Deutungen hier - im Spezialforum einer Grubenarchäologischen Ges.

Sicherlich sind viele Zeichen gleichzeitig mit den Arbeitern vom Erzgebirge in den Harz "gewandert", vielleicht läßt sich da eine nachvollziehbare Erklärung finden. Ein gezielter Literaturhinweis hilft mir auch schon weiter.
Nebenbei: Wie groß stehen die Chancen, dass die HH. Bartels und Co. in Bochum helfen könnten/würden?

Grüße
Peter