Bandabsetzer günstig abzugeben

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Thomas_Krassmann
Foren-Profi
Beiträge: 458
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Windsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_Krassmann »

Bei einer Exkursion am vergangenen Wochenende wurde der abgebildete Bandabsetzer besichtigt, der als letztes mobiles Großgerät des früheren Wackersdorfer Braunkohlebergbaus übriggeblieben ist. Er wurde bis Ende 2002 zur Verladung von tschechischer Braunkohler zur Verstromung im örtlichen Kraftwerk eingesetzt und steht seither still.

Erhaltungszustand : sehr gut, komplett bis auf einige bereits abgebaute Elektrikinstallationen
Gewicht : 600 Tonnen
Farbe : grau
Maße : ? , gehen in etwa aus dem Bild hervor
Wert : Schrottwert

Das Gerät soll in der nächsten Zukunft verschrottet werden, falls sich nicht ein anderer Interessent meldet.
Möglich wäre die kostengünstige Übernahme durch ein Bergbaumuseum oder eine ähnliche Institution, wobei die Transportfrage zu klären wäre.

Interessenten bitte bei mir melden oder direkt bei der EON in Wackersdorf

Glück Auf

Thomas

P.S. : Vielleicht ein wenig sehr groß, aber vielleicht findet sich ja jemand...Macht sicherlich auch viel her als exklusives Befahrerquartier auf entsprechend großem Grundstück !

Bild
GeoBerg
Foren-User
Beiträge: 121
Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von GeoBerg »

Ich würde ihn ja gerne nehmen, aber 16 qm sind etwas wenig Platz... :P
Hoffentlich findet sich jemand. Wäre schade, den Absetzer einfach so zu verschrotten.
In welcher Preisspanne liegen denn die Vorstellungen der Verkäufer?

GA

Lutz
frisep e.V. - Unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit für die Geo- & Montanwissenschaften!
geoberg.de - Die interaktive Plattform für Geologie & Bergbau.
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1333
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

Beitrag von Falafel »

Wenn´s der Schrottpreis ist, der dürfte bei etwa 40€ pro Tonne liegen.
Glück Auf!
Stephan
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

das problem sind wohl eher die TRANSPORTKOSTEN.
also, Borken will nicht (hab nachgefragt).
so wird das teil wahrscheinlich im schrott enden...
taubes_Gestein
Foren-User
Beiträge: 213
Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
Wohnort: Pilsting / Schwarzenberg

Beitrag von taubes_Gestein »

Dann nimmt halt jeder von uns ein Teil davon und alle paar Jahre wird eine Art Klassentreffen veranstaltet, während dessen das Gerät zusammengebaut wird. Wir sind doch genug Leute!
Antworten