Feature Wenn plötzlich die Erde rutscht
Nachterstedt, Schmalkalden und die Rätsel in der Tiefe
Stereo
Datum Sendezeit Länge
Sa., 16.07. 09:05 Uhr 30 min
Von Charly Kowalczyk
(Ursendung)
18. Juli 2009, an einem Tagebau-Restloch in Sachsen-Anhalt. Eine Böschung rutscht weg. Ganze Häuser werden mitgerissen und mit ihnen drei Menschen. Sie bleiben für immer auf dem Grund des Concordia-Sees. Bis heute sind die Ursachen des Unglückes von Nachterstedt ungeklärt. Eineinhalb Jahre später rutschen nördlich von Hoyerswerda Kippenböden in die Tiefe. Bei diesem Erdrutsch sterben 80 Schafe. Fünf Lastwagen stürzen ab. Die Fahrer können sich gerade noch in Sicherheit bringen. Im Winter 2011 überrascht ein gewaltiger Erdfall die Anwohner im thüringischen Schmalkalden im Schlaf. Bei jedem Erdrutsch bleiben verstörte, aufgeschreckte Menschen zurück. Wie kann es zu solchen Katastrophen kommen? Und wie können sich die Bewohner von Bergbaufolgelandschaften dagegen wappnen? Das Feature nimmt uns mit auf eine Reise an die Unglücksorte und zu Bergbauexperten.
Regie: Henry Bernhard
Produktion: MDR 2011
Quelle: http://www.mdr.de/mdr-figaro/ipg/sendung21526.html
Feature Wenn plötzlich die Erde rutscht
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46
Feature Wenn plötzlich die Erde rutscht
Schwerter zu Klappspaten!
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1509
- Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
- Name: Schreiter Sven
- Wohnort: Annaberg-Buchholz