Batteriefach für Geleucht

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Weinstein
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 3
Registriert: Do. 09. Dez 10 13:15

Batteriefach für Geleucht

Beitrag von Weinstein »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Geleucht.
Nach einer Woche war bereits eine Batterie (ALDI) ausgelaufen. Zuerst dachte ich, sieht doch gut aus. keine Korrosion. Dann bei der nächsten Befahrung Batteriewechsel nach 2 Stunden (ich habe LED´s). Sonst kann ich die Batterien min 10 Stunden nutzen. Also Batteriewechsel. Am nächsten Tag nix Strom. Was war die Ursache? Das Kupferkabel samt Anschluß im Batteriefach ist weggegammelt.

Nun meine Frage. Woher bekomme ich ein neues Batteriefach für 4 AA Batterien?


Glück Auf!
Weinstein
Glück Auf!
weinstein
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2501
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von markscheider »

Conrad, Pollin, Reichelt - die üblichen Verdächtigen.
Zuletzt geändert von markscheider am Do. 09. Dez 10 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von Marcel Normann »

Um was für ein Geleucht geht es denn?
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
-jha-
Foren-User
Beiträge: 56
Registriert: Mo. 11. Okt 10 13:10

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von -jha- »

Weinstein hat geschrieben: Nun meine Frage. Woher bekomme ich ein neues Batteriefach für 4 AA Batterien?
Falls Du die Batteriebox der Duobelt (oder einfach PetzlDuo) meinst: Die gibt's zumindest nach meinen Googleversuchen nirgends zu einem sinnvollen Preis.

Ich benutze jetzt eine Batteriebox einer Scurion (die Lampe ist mir etwas zu teuer...)
http://www.scurion.ch/jm/index.php?opti ... 73&lang=de
Die hatte ich bei Roither.at bestellt. War erstaunlich preiswert (19 Euro plus Versand?), nur leider finde ich die dort nicht mehr im Shop.

Batterieboxen bei den von Vorpostern genannten Elektro-Baumärkten? Habe ich noch nichts preiswertes (!=billiges) gefunden.
Alternative wäre wohl, eine Fenix HP10 zu schlachten. Das Batteriefach steht mechanisch außerhalb jeden Zweifels.
Benutzeravatar
TRE
Foren-User
Beiträge: 72
Registriert: Do. 22. Nov 07 14:57
Wohnort: südliches Siegerland

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von TRE »

oder einfach ne Fenix HP10 benutzen :wink: zum ausschlachten viel zu schade.
Glück auf!
Weinstein
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 3
Registriert: Do. 09. Dez 10 13:15

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von Weinstein »

Danke für die Tipps.

Man bekommt mein Geleucht bei keinem üblichen Händler zu kaufen. Sie wurde von den Jungs gebaut, die in Breitscheid die neue Schauhöhle mit LED´s ausgestattet haben. Ich mach mal ein Foto von der Lampe und stell das hier rein.
Glück Auf!
weinstein
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Batteriefach für Geleucht

Beitrag von Nobi »

Dann frag doch am besten bei denen in Breitscheid nach. Wenn Du die Namen nicht mehr weißt, dann sollte Ingo Dir weiterhelfen können.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Antworten