Kong Futura Body Bruststeigklemme

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Kong Futura Body Bruststeigklemme

Beitrag von Marcel Normann »

Bin gerade über die neue Bruststeigklemme gestolpert, die Kong dieses Jahr rausgebracht hat: http://www.kong.it/doc/KONG_FUTURA_BODY.pdf (PDF). Sieht gut durchdacht aus,konnte die schon jemand testen?

Bild

Gruß, Marcel
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Benutzeravatar
TRE
Foren-User
Beiträge: 72
Registriert: Do. 22. Nov 07 14:57
Wohnort: südliches Siegerland

Re: Kong Futura Body Bruststeigklemme

Beitrag von TRE »

Zur Zeit bei speleo-concepts günstiger zu haben(Einführungspreis).
http://speleo-concepts.de/assets/s2dmai ... ncepts.de/
(Normaler Preis: EUR 55,90. Bis zum 31.08.2010 zum Einführungspreis von nur EUR 48,90!)

Also wer eine neue Bruststeigklemme braucht, darf gerne zuschlagen und anschließend berichten :top:
Glück auf!
thomas44
Foren-User
Beiträge: 109
Registriert: Mi. 06. Jan 10 22:06
Name: Thomas Krohn
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Kong Futura Body Bruststeigklemme

Beitrag von thomas44 »

Moin,

ich habe die Klemme damals gekauft. Hat sie noch jemand im Einsatz?

So gut die Idee auch sein mag, im praktischen Einsatz überzeugt die Klemme nicht. Weder bei der Übung am Brückengeländer, geschweige denn unter realen Bedingungen UT.
Das Problem ist, daß das Seil (10 mm) auch nach fünf bis zehn Metern immer noch nicht gescheit durchrutscht und man jedes Mal das Seil von Hand durchziehen muß. Wenn das Seil erstmal voller Dreck ist, dann sowieso.

Zudem vermittelte mir die Klemme beim Aufstieg letzten Samstag mehrfach das Gefühl, daß das Seil gleich zur Seite rausspringt (was allerdings nicht passierte, sondern nur so aussah).

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd dazu... :oops:
Dann wären zwei Kumpel von mir, die die Klemme auch ausprobiert haben und dabei die gleichen Probleme hatten, aber auch zu blöd, und wir alle drei kommen mit herkömmlichen Klemmen eigentlich gut zurecht.

Ich werde die Futura daher in nächster Zeit aussortieren und durch eine ganz normale Petzl Croll ersetzen.

Wenn jemand die Futura haben möchte -sehr wenig gebraucht und gut erhalten- bitte PN, ich sag mal VHB 35 Euro.


Glück auf
Thomas
Antworten