Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Beitrag von Friedolin »

Der Bergverein zu Hüttenrode hat es geschafft ein Autorenteam in einem Buch zum Bergbau im Hüttenröder Revier zusammen zu bringen.

Das Buch kann nur über den Bergverein bezogen werden.
Beim IBW in Sankt Andreasberg wird es die erste Möglichkeit geben, zum Bergmannstag am 4.7. in Hüttenrode und am 7.8. in Blankenburg zum Bergaufzug eine weitere. (Auflage 750)

Wer es sich nicht selbst besorgen kann, darf mir gern ein PN schicken. Das Buch kostet 22,50€ zuzügl. Versand.

Inhalt

Vorwort
Grußwort

Günter Losse
Braunesumpf – Interessantes und Wissenswertes aus der Geschichte des Eisenerzreviers Hüttenrode/Rübeland

1. Die Entstehung der Erzlagerstätten im Elbingeröder Komplex
2. Die Eisenerzlager und Abbaugebiete im Revier Hüttenrode-Rübeland
3. Aus der Frühzeit des Eisenerzbergbaus und der Eisenverhüttung im Raum
Hüttenrode - Rübeland
4. Die Eisenerzgruben und die Verhüttung in der Grafschaft Blankenburg unter
der Hoheit des Herzogtums Braunschweig
5. Der Bergbau der Aktiengesellschaft Harzer Werke
6. Braunesumpf – ein Betrieb des Krupp-Konzerns
7. Die Entwicklung des Betriebes nach 1945 bis zur Stilllegung
8. Nach der Stilllegung

Lothar Tomaszewski
Episoden aus dem Hüttenröder Bergbaurevier (1940 bis 1970)

Günter Losse
Der Kupfererzbergbau auf der Grube Herzog Carl bei Hüttenrode

Volker Wrede
Aus der Geschichte des Schieferbergbaus bei Hüttenrode

Rüdiger Strutz
Die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein auf dem Territorium der Gemeinde Hüttenrode

Bergverein zu Hüttenrode e.V.
Das Erbe oder: Was bleibt vom Hüttenröder Bergbau
Dateianhänge
TITEL.jpg
TITEL.jpg (98.71 KiB) 4249 mal betrachtet
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Benutzeravatar
Wolfo
Foren-User
Beiträge: 214
Registriert: Do. 12. Feb 09 16:32
Name: Wolfo V.
Wohnort: Nordlicht

Re: Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Beitrag von Wolfo »

Hast PN :)
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Re: Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Beitrag von Friedolin »

In der nächsten Woche kann der Versand beginnen!

Wer von Euch in Andreasberg zum Workshop dabei ist und bis dahin warten möchte, kann das Buch direkt von mir bekommen. Spart Versandkosten.

Alle Anderen schreiben mir bitte noch mal ihre Lieferadresse und die aktuelle Stückzahl.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Beitrag von Haverlahwiese »

Meines ist am Donnerstag angekommen, Vielen Dank!
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Claudia S.
Foren-Profi
Beiträge: 264
Registriert: Mo. 30. Mai 11 9:56
Name: Claudia Schreiter

Re: Neuerscheinung: Bergbau im Hüttenröder Revier

Beitrag von Claudia S. »

Für diejenigen unter euch, die sich bisher noch kein Buch über das Bergrevier zugelegt haben: es sind nur noch knapp 100 Stück da.
Außerdem wollen wir bald das nächste Projekt angehen, sodass das Buchlager sollte bald leer sein sollte :-)!
Verkaufspreis 20€ zuzügl. Versand.


Mit Hüttenröder Glück Auf!
Claudia
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain
Antworten