Hallo,
seit 1. März ganz frisch auf'm Büchermarkt erschienen:
"Elterlein Scheibenberg Oberwiesenthal
Drei Bergstädte im Erzgebirge"
Autor Jens Hahn
Jens Hahn dürfte einigen Lokalpatrioten schon bekannt sein. Dieses Buch hier ist ja nicht seine 1. Veröffentlichung, ich würde aber sagen das bisher Umfassendste. Um die 300 Seiten eine reichlich detailierte Beschreibung verschiedener Gruben aus den 3 genannten
Bergstädten. Und zum Schluss noch eine kleine, aber sehr feine Bildershow aus Untertagebereichen, die nur temporär zugängig waren.
Wunderbar finde ich bei diesem Autor den roten Faden seiner Projekte. Er "kümmert" sich hauptsächlich um den weniger bekannten Bergbau der kleinen Bergbauorte des Erzgebirges.
Denn auch die haben eine interessante Geschichte vorzuweisen. Das ist aber leider unter Umständen auch ein Makel, denn ich finde grade deswegen sind regionale Ortskenntnisse von Nöten.
Erhältlich zu einem Preis von 38.95 Euro bei
Jens Hahn
Bahnhofstrasse 66a
08297 Zwönitz
oder in den regionalen Bücherläden.
"3 Bergstädte"
"3 Bergstädte"
- Dateianhänge
-
- Buch.jpg (93.23 KiB) 4142 mal betrachtet
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
(CvD)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo. 17. Mär 08 21:26
- Name: uwe
- Wohnort: Pöhlberg
Re: "3 Bergstädte"
Ich kann mich dem nur anschließen
Da ich schon einige andere Bücher von Jens Hahn kenne und besitze, wird auch das neue Werk bald bei mir im Schrank stehen...
Da er sehr regional bezogen arbeitet und dabei umfassend recherchiert, kann ich seine Bücher wirklich jedem empfehlen, der sich für die Geschichte und Geschichten des erzgebirgischen Bergbaus interessiert!
Es sind nicht, wie bei manchen anderen Autoren, einfach irgend welche Dinge zum fünften Male abgeschrieben ohne Wahrheitsgehalt und Zusammenhänge vorher richtig geprüft zu haben.
Empfehlen kann ich von ihm auch:
- Herkules Frisch-Glück und Co. Berggeschrei am Fürstenberg
- Die Geschichte des Zwönitzer Bergbaus
- Gefangen im Begräbnisberg
- Leuchtendes Silbergebirge
Glück Auf!
Uwe

Da er sehr regional bezogen arbeitet und dabei umfassend recherchiert, kann ich seine Bücher wirklich jedem empfehlen, der sich für die Geschichte und Geschichten des erzgebirgischen Bergbaus interessiert!
Es sind nicht, wie bei manchen anderen Autoren, einfach irgend welche Dinge zum fünften Male abgeschrieben ohne Wahrheitsgehalt und Zusammenhänge vorher richtig geprüft zu haben.

Empfehlen kann ich von ihm auch:
- Herkules Frisch-Glück und Co. Berggeschrei am Fürstenberg
- Die Geschichte des Zwönitzer Bergbaus
- Gefangen im Begräbnisberg
- Leuchtendes Silbergebirge
Glück Auf!
Uwe
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: "3 Bergstädte"
Das Buch wird auch bald bei mir im Bücherschrank stehen, da gibt's gar keine Frage. Jens Hahn recherchiert wirklich genau und gründlich, das hat er mit seinen früheren Ausgaben schon bewiesen. Es bleibt zu hoffen das in Zukunft von Ihm noch mehr auf dem Büchermarkt erscheint!
Glück auf! Lutz Mitka
Glück auf! Lutz Mitka
- Petra_S.
- Foren-User
- Beiträge: 248
- Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
- Name: Petra S.
- Wohnort: bei Marienberg
- Kontaktdaten:
Re: "3 Bergstädte"
Das klingt echt interessant!
Dieses Buch wird demnächst auch in meinem Bücherregal zu finden sein (Nicht das einzige von Jens Hahn)
Dieses Buch wird demnächst auch in meinem Bücherregal zu finden sein (Nicht das einzige von Jens Hahn)

Glück Auf!
Petra
** Der Schacht im Wasser schnell ersäuft, wenn Schnaps nur durch die Kehle läuft. **
Petra
** Der Schacht im Wasser schnell ersäuft, wenn Schnaps nur durch die Kehle läuft. **
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo. 17. Mär 08 21:26
- Name: uwe
- Wohnort: Pöhlberg
Re: "3 Bergstädte"
Bleibt nur zu hoffen, dass sich Jens Hahn aus dem reichlich vorhandenen Potential auch für sein nächstes Projekt eines der kleineren und nicht so bekannten erzgebirgischen Bergreviere ausgewählt hat. Über die großen Reviere wurde schon viel geschrieben, doch auch die kleinen "Bergdörfer" oder Gruben ohne reiche Ausbeute haben eine interessante Geschichte. Oft wurden große Erwartungen an neue Erzfunde gestellt, doch wie in Scheibenberg bereits Pfarrer Christian Lehmann in etwa schrieb: "... schon bald zog wieder Armut in die elenden Hütten am Scheibenberg..." erfüllten sich die Hoffnungen an reiche Erzfunde nur selten.
Trotzdem hat fast jeder "obergebirgische" Ort eine Bergbaugeschichte, die nicht in Vergessenheit geraten sollte...
... und Leute, die sich dafür interessieren gibt es anscheinend genügend
Glück Auf!
Uwe
Trotzdem hat fast jeder "obergebirgische" Ort eine Bergbaugeschichte, die nicht in Vergessenheit geraten sollte...
... und Leute, die sich dafür interessieren gibt es anscheinend genügend

Glück Auf!
Uwe