Bibliothekskatalog NW Staatsarchiv Muenster im Internet zuga

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Subject: [Geschichtskultur] Bibliothekskatalog NW Staatsarchiv Muenster im Internet zugaenglich

Aus der Nachrichtensammlung (Digest) der E-Mailing-Liste "Westfälische
Geschichte" - Teil des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" *


Bibliothekskatalog NW Staatsarchiv Muenster im Internet zugänglich

Seit September 2003 ist der Katalog der Dienstbibliothek des Staatsarchivs
Münster im Internet zugänglich. Damit steht der Öffentlichkeit ein
wichtiger
Bibliothekskatalog zur westfälischen Landesgeschichte, zu den historischen
Hilfswissenschaften und dem Archivwesen zur Verfügung.

Der Gesamtbestand der Bibliothek umfasst rd. 125.000 Bände
(Präsenzbestand).
Davon zählen 28.000 Bände zum historischen Buchbestand (vor 1900
erschienene
Literatur)

Die Schwerpunkte der Sammlung bilden folgende Bereiche:

* Geschichte und Landeskunde Westfalens und angrenzende Gebiete
* Allgemeine deutsche Landeskunde
* Urkundenbücher, Quellensammlungen, Regesten
* Archivkundliche Veröffentlichungen, Führer und Inventare
* Historische Hilfswissenschaften
* Amtsdrucksachen, Gesetzesblätter
* Periodika (Westfalen und allgemeine deutsche Landeskunde, Archivwesen)

Als Sondersammlungen sind zu nennen:

* Schulprogramme (40.000 St., gesondert verzeichnet)
* Verwaltungsberichte und Haushaltspläne der Kreise, Städte
und Gemeinden des Archivsprengels (25.000 St., aus den Jahren
1860-2000,
gesondert verzeichnet)
* Volumen Dissertationum Juridicarum (1.750 juristische Dissertationen aus
dem
18. und 19. Jahrhundert)

Der Katalog (im OPAC des Bibliotheksverbundes der Behördenbibliotheken NRW)
ist online abfragbar unter der URL:

http://bvlb.nrw.de/wwwopac/

Über den Filter kann die Recherche auf den Bestand des Staatsarchivs
Münster
(STAMS) eingeschränkt werden. (Sollte sich der Web-OPAC automatisch neu
laden, stellen Sie wieder die Bibliothek "Staatsarchiv Münster" ein.)
Enthalten ist der Altbestand (Verfasser und Sachtitel von A - Sch) sowie
sämtliche Neuzugänge ab 1993 (ohne Schulprogramme u. Verwaltungsberichte).
Die Bestände können im Lesesaal des Staatsarchivs während der
Öffnungszeiten
eingesehen werden. Eine Ausleihe ist grundsätzlich nicht möglich. Ein
Anschluss an den Leihverkehr der deutschen Bibliotheken besteht nicht.

Öffnungszeiten des Staatsarchivs Münster:
Mo-Mi, Fr: 8.30 Uhr bis 16 Uhr, Do: 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Akten-/Bücherausgabe 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr stündlich.

Weitere Informationen unter http://www.archive.nrw.de
Anfragen per Email richten Sie bitte an poststelle@stams.nrw.de

INFO
Dr. Annette Hennigs
NRW Staatsarchiv Münster
Bohlweg 2
48147 Münster
E-Mail: annette.hennigs@stams.nrw.de
Tel.: 0251 / 4885-130
Fax: 0251 / 399250-50


* E-Mailing-Liste "Westfälische Geschichte"
- Teil des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" -
(C)opyright: Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
(http://www.westfaelische-geschichte.de)
E-Mail-Moderatoren:
[MW] Dr. Marcus Weidner marcus.weidner@lwl.org
[RB] Rita Börste rita.boerste@lwl.org


*************************************
geschichtskultur-ruhr - Mailingliste
Hrsg: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Redaktion: Susanne Abeck, Franz-Josef Jelich
Email: geschichtskultur@hclist.de
Internet: http://www.geschichtskultur-ruhr.de

------
Antworten