Lego-Kopflampe

Der virtuelle Stammtisch. Das Forum für Smalltalk und Witzeleien. Hier ist auch HTML erlaubt!
Antworten
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Lego-Kopflampe

Beitrag von Marcel Normann »

Was für die Spielkinder unter uns. Man kann den Lampenkopf sogar neigen :D Stilechter wäre natürlich, wenn der Plastikkamerad eine Helmlampe tragen würde.

http://www.gizmodo.de/2010/02/15/legos- ... ation.html
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Benutzeravatar
Friedrichstolln
Foren-User
Beiträge: 56
Registriert: Sa. 03. Jan 09 13:13
Name: Matthias Haring
Wohnort: Leipzig

Re: Lego-Kopflampe

Beitrag von Friedrichstolln »

Ich bin sicher, dass die Kinder in unserem Montankindergarten Freude an diesem Modell hätten. Vielleicht schreibe ich mal LEGO, ob sie mir ein Exemplar schicken.... :roll:

Das stelle ich dann in das Modell eines Stollen, an dem ich unseren Kindern die Unterschiede zwischen deutschem und polnischem Türstock erläutern möchte. Da sich das Stollenmodell noch in der Konstruktion befindet, weiß ich aber nicht, ob der LEGO- Miner nicht zu klein wäre. Sonst denken die Kinder noch, der Altbergbau hätte Dimensionen, wie eine Kali- Grube.
"Kein freier Volk ersah ich nie
Denn die edlen Bergknappen"

(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lego-Kopflampe

Beitrag von Nobi »

Es gibt direkt LEGO-Bergleute. Die haben zwar einen Helm, aber keine Kopflampe. Suche mal im Web nach "Lego Miner".
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Antworten