Seite 1 von 1
					
				Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Sa. 25. Jul 09 18:29
				von Marcel Normann
				Auf der Autobahn 45 zwischen Olpe und Freudenberg in Nordrhein-Westfalen ist ein elf Meter tiefes Loch entstanden. Als Ursache für das Loch wird vorerst ein ehemaliger Bergbauschacht vermutet.
 Volltext: 
http://www.rp-online.de/public/article/ ... obahn.html
Schon ein unschönes Gefühl, wenn man da jedes Wochenende drüber brettert  

 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: So. 26. Jul 09 22:59
				von TRE
				Du fährst ja keinen Smart, da besteht keine Gefahr 

 .
Weiss jemand zu welcher Grube der Schacht gehören könnte?
Gruß
Thomas
 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Di. 28. Jul 09 1:10
				von Siegerländer
				Hab was beim WDR gefunden:
"Es handelt sich um einen Erkundungsschacht von 1909, der zur Grube Huneborn gehörte. Er war in den Unterlagen des Bergamtes verzeichnet. Die Grube ist nie in Betrieb gegangen, obwohl man damals auf eine Erzader gestoßen war. Doch die war wohl nicht ergiebig genug. Zum Schacht gehört außerdem ein circa zwölf Meter langer Stollen."
http://www.wdr.de/themen/panorama/bergs ... 0725.jhtml
In einem Verzeichnis von fast 5000 Namen (Siegerland) taucht er nicht auf, muss also bei Hünsborn im Kreis Olpe gelegen sein.
 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Di. 28. Jul 09 9:24
				von markscheider
				
			 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Di. 28. Jul 09 9:44
				von MatthiasM
				Siehe auch Fahrsteiger: 
Bergschäden - Bergsicherung > "Unter der Sauerlandlinie rumort es"
GA Matthias
PS: Smart ist aber so klein, der paßt da schon durch....
 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Di. 28. Jul 09 17:35
				von Marcel Normann
				Hat jemand die Grube auf der Gangkarte gefunden? Mir ist gerade aufgefallen, dass das Blatt Freudenberg im Nordosten bis Bottenberg geht, während Blatt Wenden im Südosten bis knapp über Hünsborn reicht. Fehlt der Teil dazwischen wirklich auf den Gangkarten?
			 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: Sa. 15. Jan 11 17:48
				von Marcel Normann
				Gerade beim Aufräumen gefunden:
			
		
				
			 
- Unbenannt-1.jpg (90.76 KiB) 5831 mal betrachtet
 
DTK25 überlagert mit Siegerländer Gangkarte, Blatt Wenden.
 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: So. 16. Jan 11 0:24
				von [BGVR]Oliver
				ist ja eine interessante Referenzierung, (Grube Bartholomäus).  aber nach der Meldung war das doch 
"Es handelt sich um einen Erkundungsschacht von 1909, der zur Grube Huneborn gehörte. Er war in den Unterlagen des Bergamtes verzeichnet. Die Grube ist nie in Betrieb gegangen, obwohl man damals auf eine Erzader gestoßen war. Doch die war wohl nicht ergiebig genug. Zum Schacht gehört außerdem ein circa zwölf Meter langer Stollen."
 
 
			
					
				Re: Tagesbruch auf Autobahn bei Siegen
				Verfasst: So. 16. Jan 11 13:25
				von Marcel Normann
				Stimmt, das  war ja ein Stückchen weiter südlich. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich auf der A45 Richtung Norden nur noch links fahren sollte 
 
 
Mich verwundert immer noch, dass für diesen Streifen keine Gangkarte vorliegen soll. Ein Blatt mit der Ausdehnung des Wendener Blattes würde nämlich haargenau in die Lücke zum Blatt Freudenberg passen. Laut Lagerstättenkarte ist  der Bereich zwar relativ erzarm, aber das hat bei anderen Blättern ja auch nicht gestört.