Bergbau-Museum Goberling neu gestaltet
Das einzige burgenländische Bergbau-Museum in Goberling wurde einem Relaunch unterzogen. Die Geschichte des Bergbaues wird anhand von Exponaten, Schautafeln und Videos auf einfache und interessante Weise nacherzählt.
Schaustollen
Vor sieben Jahren wurde dem Bergbau mit der Errichtung eines Schaustollens in Goberling ein Denkmal gesetzt. Nun wurde das Museum neu gestaltet.
30.000 Euro
Das Konzept für die Neugestaltung des Schaustollens stammt vom südburgenländischen Künstler Andreas Lehner. Die Neukonzeptionierung des Museums hat rund 30.000 Euro gekostet.
Besucherfreundlicher
Thematisiert werden die Geschichte des Bergbaus und dessen wirtschaftliche Bedeutung für die Region.
Das Bergbaum-Museum sei nun auch besucherfreundlicher, sagte der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Stadtschlaining, Werner Glösl.
Führungen mit ehemaligem Kumpel
Die Besucher können alte Filme des Bergbaues und Interviews mit früheren Beschäftigten des Antimonbergbau Schlaining abrufen. Außerdem gibt es Führungen mit einem der ehemaligen Kumpel, der authentisch von Freud und Leid ihrer Berufstätigkeit berichtet.
Eröffnung am 1. Dezember
Offiziell eröffnet wird das neugestaltete Bergbau-Museum Goberling am 1. Dezember. Dann wird es erstmals auch wieder eine Barbara-Feier geben.
Glück Auf
Horst
Bergbaumuseum Goberling
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Bergbaumuseum Goberling
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.