Seite 1 von 1
Glück auf !
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 16:07
von Bastl
Hallo alle zusammen. Einige werden mich ja schon etwas "oberflächlich" kennen, bezüglich meiner Vorliebe für Tattoos...
Nun möchte ich mich aber erstmal Vorstellen:
Meinen Namen kennt ihr ja nun. Geboren wurde ich 1974 in der Berghauptstadt Freiberg, bin sozusagen dem Bergbau sehr nah.
Schon im zartem Kindesalter führten mich meine abenteuerlichen Streifzüge durch das schöne Muldental, wo es jede Menge Stollenmundlöcher zu entdecken gab. Einer dieser Stollen war meinem Vater auch noch sehr bekannt, so erzählte er mir von einer "Befahrung" in seiner Jugend wo er sogar eine gefahrene Karbitlampe fand !!! Seitdem wurde mein Interesse am Bergbau geweckt und ich wollte wissen was so ein Stollen denn ist. Durch die Anschaffung von Literatur ( zu DDR Zeiten gabs da ja noch nicht so viel, meine erste Anschaffung diesbezüglich war "Der Freiberger Bergbau-Techn. Denkmale und Geschichte") eignete ich mir viel Wissen an. Mit jedem Buch wurde mein Interesse gesteigert. Leider bin ich Berufsbedingt nicht mehr im schönem Sachsenland sondern lebe seit 5 Jahren im Land der Weißwürste, zur zeit in Augsburg. Da ich ja nun so weit weg von der Heimat bin habe ich mich entsschlossen diesem Forum beizutreten um wenigstens online "up to date" zu sein. Soviel erstmal zu mir.
Mit freundlichem "Glück auf"
Bastl
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 16:12
von Falk Meyer
Herzliches Glück Auf! Bastl an dich!!
Ich komm aus Flöha, dürftest du ja auch noch kennen
![Wink :wink:](./images/smilies/25.gif)
. Also wohne unmittelbar bei Freiberg.
Vielleicht kommste ja mal in deine "alte" Heimat zurück, dann könnte man mal was zusammen befahren.
GA!
Falk
Re: Glück auf !
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 16:20
von Nobi
Bastl hat geschrieben:Leider bin ich Berufsbedingt nicht mehr im schönem Sachsenland sondern lebe seit 5 Jahren im Land der Weißwürste, zur zeit in Augsburg.
Bis du im Bereich der Entwicklungshilfe tätig?
Auch aus Leipzig ein herzliches "Glück Auf" und ich kenne da einige unterhalb des Weißwurstäquators, die oft ins Erzgebirge kommen, um sich schmutzig zu machen
![Smile :)](./images/smilies/21.gif)
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 19:17
von Bastl
Falk Meyer hat geschrieben:Herzliches Glück Auf! Bastl an dich!!
Ich komm aus Flöha, dürftest du ja auch noch kennen
![Wink :wink:](./images/smilies/25.gif)
. Also wohne unmittelbar bei Freiberg.
Vielleicht kommste ja mal in deine "alte" Heimat zurück, dann könnte man mal was zusammen befahren.
GA!
Falk
Hey Falk,
komme das nächste Mal im März nach Freiberg. Vielleicht klappts ja wirklich mal mit ner Befahrung. Wie wärs denn mit einer Führung in der "Reichen Zeche", oder denkst du dabei etwa an eine "Schwarzbefahrung", au weia...
Viele grüße, Bastl
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 19:23
von Roby
Ein herzliches Glück auf! auch aus Regensburg.
@Nobi
Klar ist Bastl in der Entwicklungshilfe tätig - er bekommt hier eine prima Ausbildung zum Entwicklungshelfer ...
Glück auf!
Roby
Verfasst: Mi. 07. Feb 07 20:54
von Nobi
Roby hat geschrieben: er bekommt hier eine prima Ausbildung zum Entwicklungshelfer ...
stimmt - tierpfleger lernt man ja auch im zoo
@bastl
der roby sucht auch immer mal jemanden zum spielen und soweit wohnt ihr ja nicht auseinander
Verfasst: Do. 08. Feb 07 14:22
von HGS
Hi Bastel,
auch aus dem schönen "Kohlenpott" (so heißt er wohl nur noch solange mann hier noch Kohlen fördert) ein herzliches Willkommen im Forum der GAG.
Verfasst: Fr. 09. Feb 07 10:30
von taubes_Gestein
Auch noch von mir ein unqualifizierter Beitrag:
zwischen Regensburg und Augsburg liegen schon einige Kilometer.
Roby hat schon Spielgefährten gefunden, die hin und wieder auftauchen!!
Jaja, das Land der Weisswürste - kulinarisch gesehn gibts da noch viel extremeres - Pressack z.B.
Die Weisswürste sind je nach Metzger (Fleischer!) geschmacklich sehr gut, kriegt jeder Besuch aus der Heimat vorgesetzt.
So unrecht in Sachen Entwicklungshelfer hat der Nobi gar net, stand doch die Woche in der Zeitung das das bayrische Ländchen in Sachen Wirtschaftswachstum letztes Jahr nur Mittelmass war.
Ein Traum meinerseits - Sachsen ist Spitzentechnologievorreiter!!!
Ich merk schon wie ich anfange mich hier grad reinzusteigern, ich muss hier beenden. Wohnhaft bin ich nämlich im politisch schwärzesten Landkreis der Republik, mit allen Folgen für das gesellschaftliche Leben, Toleranz, Spießerei und ähnlicher Auswüchse.
Ich will weg!!
Achso, Bastl willkommen hier im Club der Andersdenkenden.
Wie hälst du es so als Sachse in Augsburg aus?
Verfasst: Fr. 09. Feb 07 13:10
von Bastl
Achso, Bastl willkommen hier im Club der Andersdenkenden.
Wie hälst du es so als Sachse in Augsburg aus?[/quote]
tach !
Ich bin erst seit einem halben Jahr in Augsburg wohnhaft. Habe davor 4 Jahre in Eching (zw.Freising und München) gewohnt und in München gearbeitet. Mit der Firma ist es immer mehr bergab gegangen (Kurzarbeit usw.) , soviel zum Goldenem Westen !!! Hab mich also beruflich umorientiert und schaffe jetzt halt in Augsburg. Auszuhalten geht das schon hier, es gibt auch jede Menge "Ossis" , aber auch unter den Bayern gibts nette Leute ! Recht komisch werde ich nur angeschaut wenn ich mal von meinem Hobby erzähle. Wie sich die Leute hier ein Bergwerk vorstellen ist der Wahnsinn, die denken da immer an die Abenteuer von "Indiana Jones" und ähnliches. Wenn die Leute hier Schlägel und Eisen sehen (schmückt mein Auto) so wird zuerst an "Hammer und Zirkel im Ehrenkranz" oder ähnlichem Schwachsinn gedacht. Im Deutschem Museum waren zwar die meisten schon, aber durch die dort befindliche, auch sehr schöne, Bergbauabteilung sind die jenigen wahrscheinlich bloß mit geschlossenen Augen gegangen...naja.
![Sad :(](./images/smilies/22.gif)
Verfasst: Fr. 09. Feb 07 15:21
von MatthiasM
Glück auf oder auch Glück tief hier im Forum!
Auch Bayern und die angrenzenden Alpenländer haben schönen Altbergbau und reichlich Naturhöhlen zur Abwechslung. Und in Augsburg hast Du es ja nicht mehr ganz so weit in die schwäbische Alb und den Bergbau im Schwarzwald.
Matthias
Verfasst: Fr. 09. Feb 07 15:50
von Marcel Normann
Bastl hat geschrieben:Wie sich die Leute hier ein Bergwerk vorstellen ist der Wahnsinn, die denken da immer an die Abenteuer von "Indiana Jones" und ähnliches.
Also ich werde grundsätzlich früher oder später immer gefragt, ob ich schon mal eine Leiche gefunden habe.
"Ja, schon öfter. Es war damals üblich, Verunfallte beiseite zu legen und weiter zu arbeiten. Merke: Vor 1945 haben in Deutschland nur Wilde gelebt."
![Very Happy :D](./images/smilies/17.gif)
Verfasst: Fr. 09. Feb 07 19:20
von Petra_S.
@Bastl:
zuerst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen im GAG-Forum!
Recht komisch werde ich nur angeschaut wenn ich mal von meinem Hobby erzähle. Wie sich die Leute hier ein Bergwerk vorstellen ist der Wahnsinn, die denken da immer an die Abenteuer von "Indiana Jones" und ähnliches.
Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gesammelt, als ich noch im schönen Unterallgäu (liegt im Voralpenland) beheimatet war. Der einzigste "Bergbau" den es dort zu sehen gibt, sind Kies-, Sand-, Lehmgruben (=alles im Tagebau).
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Unter dem Thema Altbergbau konnte sich dort kaum jemand so recht was vorstellen, wenn man Glück hatte, ist man jemandem begegnet, der schon mal in Berchtesgaden im Salzbergwerk war.
Aber wenn man bereit ist, ein paar Kilometer mit dem Auto zurückzulegen dann kann man auch dort so einiges an alten Bergbauzeugen entdecken.
Z.B. In Peißenberg - dort wurde bis 1971 Pechkohle abgebaut; heute betreibt der Knappenverein Peißenberg das Bergbaumuseum dort.
http://www.peissenberg.com
Z.B. In Aalen - dort wurde bis etwa Mitte des 20. Jahrhunderts Eisenerz abgebaut (Eisen- oder Personatensandstein - im Eisensandstein sind im Aalener Raum durch Sedimentation von 0,5 bis 1 Millimeter großen Brauneisenkörnchen (Eisenoolithkörner) sowie durch Umlagerung und Anhäufung in "Sandbänken" zwei abbaufähige Flöze von rund 1,7 Meter und rund 1,4 Meter Mächtigkeit entstanden. Die Flöze haben 21 bis 42% Eisengehalt. Die Stadt Aalen ist Betreiber dort.
http://www.bergwerk-aalen.de
Z.B. Burgberg am Grünten im Allgäu - dort wurde u.a. Eisenerz abgebaut (interessante Entstehungsgeschichte der dortigen Eisenerzflöze, in denen sogar Muscheln eingelagert sind:
http://www.bergbau-allgaeu.de/gruenten.htm); die Gemeinde Burgberg betreibt dort die sogenannte "Erzgruben Erlebniswelt" (Museumsdorf & Besucherbergwerk).
http://www.erzgruben.de
Verfasst: Sa. 10. Feb 07 14:13
von René_M
Glück auf Bastl!!
Noch ein außersächsischer im Weiswurstländle!! Ich glaube "Aufbau Ost" ist hinfällig, wird umgetauft in "Aufbau West"
![Very Happy :D](./images/smilies/17.gif)
Wer stimmt mir zu?? Tja die Spezialisten aus Sachsen sind halt überall.....
Ich hör mal lieber auf bevor ich mich hier um Kopf und Kragen rede....
Jedenfalls auch von mir ein herzliches Willkomen hier im Forum.
Die "Reiche Zeche" würde mich auch interessieren bin am WE der 11oder12 KW in der Heimat vieleicht passt es ja und man lernt sich so mal kennen!?
Gruß René
Eisenerzabbau bei Augsburg
Verfasst: Sa. 10. Feb 07 15:03
von Schlacke
Hallo Bastl,
auch in der weiteren Umgebung von Augsburg wurde im Mittelalter Eisenerz im Tagebau gewonnen. Die Überreste liegen im Landkreis Aichach-Friedberg. Das Revier nennt sich "Im Grubet" und ist ausführlich beschrieben bei:
H. Frei, Der frühe Eisenerzbergbau und seine Geländespuren im nördlichen Alpenvorland, beschrieben. Veröffentlicht in der Reihe: Münchner Geographische Hefte, H. 29, Kallmünz: 1966.
Eine ganz aktuelle Veröffentlichung findet sich in der Zeitschrift der VFMG:
Hilpert, M.: Alter Bergbau im Grubet - Woher stammen die Pingen im Landkreis Aichach-Friedberg?, in: Der Aufschluss, Heft Jan./Febr., Jg. 58, Heidelberg: 2007.
Studenten der Uni Augsburg haben die Pingen vermessen und beabsichtigen auch den Schmelzprozess im Experiment nachzuvollziehen.
Glückauf!
Schlacke
Re: Eisenerzabbau bei Augsburg
Verfasst: Sa. 10. Feb 07 19:35
von Haverlahwiese
Schlacke hat geschrieben:Studenten der Uni Augsburg haben die Pingen vermessen und beabsichtigen auch den Schmelzprozess im Experiment nachzuvollziehen.
Glückauf!
Schlacke
Ein Rennfeuer? Haben wir auch mal gemacht...
Verfasst: Di. 13. Feb 07 14:56
von Bastl
Vielen Dank für die nette Begrüßung !
...sowie für die interessanten Tips bezüglich berbaulicher Ausflugsziele in meiner Gegend. Mein nächster Ausflug wird wohl nach Peißenberg führen, hab davon schonmal eine Reportage im fernsehen gesehen, bzw. einiges von einem Arbeitskollegen gehört.
@Falk: wie sieht`s aus mit ner Befahrung...??
@Rene: haste meine Mail bekommen ?
Verfasst: Di. 13. Feb 07 17:59
von René_M
Hallo Bastl!
Na klar , hab Dir vorhin geantwortet.
René
Verfasst: So. 25. Mär 07 10:36
von sepp
Entwicklungshilfe???
Seit wann kommt der Knochen zum Hund(t)?
![Razz :P](./images/smilies/26.gif)