Akkus von Friwo 14 201

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 510
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Servus!

Wie kann ich die Akkus meiner Friwo 14 201 Lampe wieder flottmachen?Welche Lauge(Dichte)brauche ich zum Neufüllen?
Geht das auch so wie bei den CEAG´s?

G.A.
frei....
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

Glück auf!

Michael
______________________________________
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 510
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Super....danke!
frei....
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 510
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Muss morgen 1 Liter Lauge ansetzten.
Für die Dichte von 1.24g/dm³ resultiert aus meiner Berechnung(Tut mir leid bin kein guter rechner)
351g auf 1Liter H²O.Kann mir das wer bestätigen,oder wenn nötig korriegieren?

Danke im Voraus!
frei....
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

hab das jetzt nicht nachgerechnet, aber die Größenordnung dürfte hin kommen.
Würde das besser spindeln.
Und obacht: die angegebene Dichte gilt NUR für 21°C, also abkühlen lassen, da sich die Lauge beim lösen erwärmt!
Antworten