war heute am Wetzsteinstollen bei Spiegelberg (Schwäbischer Wald). Scheint ja einzigartig zu sein, was man so auf den Tafeln liest. Dort steht auch dass der Stollen bis Ende des 19Jh. 150m aufgefahren, später aber weiter betrieben wurde. Jetzt macht die Gemeinde ein Schaubergwerk daraus.
Weiß jemand mehr über die Gesamtlänge des Stollens ?
der Wetzsteinstollen ist wahrscheinlich so an die 500 m lang gewesen. Diese Länge ergibt sich, wenn man hochrechnet, dass man von 1883 bis 1908 mit Unterbrechungen 150 m weit gekommen ist, aber dann noch weitere 10 Jahre mit wohl verbesserter Technik und Einsatz von Sprengstoffen weitergegraben hat.
Derzeit ist nach etwa 30 m Schluss, weil dort die Decke eingebrochen ist und wir seit einem Jahr versuchen, diesen Hochbruch zu durchgraben.
Um vernünftig weiterzumachen zu können, haben wir jetzt den Stollenboden saniert und das Gleis vernünftig gelegt, sa dass wir einen Wurflader einsetzen können. Wir arbeiten meist nur zu zweit, und das auch nur am Samstag vormittag.
Aber wir sind jetzt immerhin so weit, dass man Führungen machen kann und auch ein richtiges Bergbaufeeling hat.
Hallo Ludwig,
erst einmal ein herzliches Glück Auf hier im Forum. Kannst du nicht einmal ein paar Fotos von euerer bisher geleisteten Arbeit einstellen?
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
"...denn er ist ein Bergmann;
und ein guter Bergmann fragt nicht danach,
ob ihm tausend Schmeicheleien gemacht werden,
er ist fröhlich, wenn seine Arbeit gut gerät."