
Ein 14- Jähriger, ohne Vater, schuftet in einer arsenverseuchten Mine mit seinem Bruder ums nackte überleben. Und wenn mal etwas Geld übrigbleibt, wird's in die Bildung investiert, bravo, diese Story läuft mir jetzt richtig rein

Kenne da so einige Twens, die genau in diesem Alter, bei uns derart über die Stränge schlagen, den Eltern gar keine Ruhe mehr lassen, es so unverschämt auf die Spitze treiben, bis solch leidgeprüften Eltern schließlich die Hand ausrutscht :cry
Das Ende dieses Liedes, bei unserem Nachwuchs, dem IMO einfach alles in den Allerwertesten hineingestopft wird, war dann schließlich, dass man auf die Polizei geht, wenn man volljährig ist, und die Eltern für die Schläge anzeigen wird! War jetzt zwar ein Teenie in diesem Alter, tritt aber der gleiche Dank zutage

Soll das die Ernte für eine Erziehung in Deutschland sein, die gut und gerne ½ Mio. verschlingt, bis dieser Nachwuchs dann mal selbstständig wird

· Vom investierten Herzblut mal ganz abgesehen!
Glück Auf!
Karlheinz, der froh ist, keine eigenen Kinder in unserer profitgierigen Konsumgesellschaft aufwachsen sehen zu müssen.
--
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, daß es ihre sind.
[Aristoteles]