Bergbau belastet Gemüsegärten

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
alterbergbau.de

Bergbau belastet Gemüsegärten

Beitrag von alterbergbau.de »

Bergbau belastet Gemüsegärten

03.06.2005 / LOKALAUSGABE / OLPE

Habbecke. (wp) Die Jahrhunderte alte Bergbautradition mitsamt ihren nicht immer unproblematischen Folgen zwingt die Stadt Lennestadt bzw. den Kreis Olpe jetzt zum Handeln.

Nach jahrelangem Kompetenzgerangel zwischen dem Kreis als Untere Bodenschutzbehörde und dem Bergamt hatte das Landesministerium 2001 entschieden: Der Kreis ist für mögliche Altlasten u.a. auch im Habbecketal zwischen Ernestus und Oberelspe zuständig.

Untersuchungen im Rahmen des danach eingeleiteten Sanierungsplans für ein zunächst 80 Hektar großes und in einem zweiten Schritt auf 20 Hektar reduziertes Areal ergaben stellenweise eine Überschreitung der erlaubten Grenzwerte an giftigen Schwermetallen wie Thallium, Arsen und Blei.

Das Aachener Ingenieurbüro Altenbockum und das Kreisumweltamt hatten in den letzten Monaten systematisch das Habbecketal auf mögliche Kontaminationen untersucht, die noch aus der Zeit des aktiven Bergbaus im 19. Jahrhundert stammen. Auch 13 Nutzgärten wurden dabei untersucht, in vier Gärten wurden erhöhte Werte ermittelt. In allen Gärten wird jetzt "Test"-Salat und -Gemüse angebaut, um die mögliche Einlagerung von Giften und Schwermetallen erforschen zu können.

Ein probates Mittel gegen die Belastung könnte die Abdeckung der Halden und Teiche mit unbelastetem Material sein.

quelle: Westfalenpost.de
Antworten