Welches Thema im Monat März?

Wählt das Foto des Monats oder beteiligt Euch am Wettbewerb.
Antworten

Welches Thema soll im Monat März für den Wettbewerb genommen werden?

Umfrage endete am Mo. 28. Feb 05 10:20

Darstellung von "Schlägel und Eisen" (gemalt, geschmiedet, eingemeißelt, geschnitzt ...)
9
38%
Gebäude mit Bergbaubezug (übertage, alles außer Fördergerüste)
3
13%
Hängebank, Rasenhängebank
4
17%
Erzwäsche, Kohlewäsche
1
4%
Transportperipherie
7
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Welches Thema im Monat März?

Beitrag von MichaP »

Das System:
Das die Abstimmungen eindeutige Ergebnisse (mehrheits-getragene vor allem!) hervorbringen, nehme ich nicht alle, Sondern nur die ersten fünf gemachten Vorschläge in die Abstimmung. Wenn abgestimmt wurde, wird das Siegerthema nächsten Monat genommen. Die beiden Vorschläge, mit den wenigsten Stimmen rutschen ganz an das Ende der Liste und dafür werden die nächsten drei Themen von oben für die Abstimmung im nächsten Monat eingesetzt. So hat jedes Thema seine Chancen. Neue Vorschläge rutschen einfach unten an der Liste nach!
NEU: Nach Ablauf von 1,5 Jahren werden alte Themen neu an das Ende der Liste gesetzt, so das neue gute Fotos auch eine Chance haben.

Folgende Vorschläge sind bisher zusätzlich eingegangen:

... aus dem 17. Jahrhundert
Lochsteine
Verladebunker
Pingen / Pingenzüge
Aufbereitung
... aus dem 18. Jahrhundert
Bergbau und Eis (vereiste Mundlöcher, Eiszapfen an Geräten ...)
Schachtfüllorte
Wasserkraftmaschinen oder Radstuben
... aus dem 19. Jahrhundert
Stollen und Strecken
Tafeln untertage - Inschriften, Tafeln, Gedinge und co.
Schachtkauen
Huthäuser
... aus dem 20. Jahrhundert
Bewetterung
Erzgänge
stehengelassene Stützpfeiler (keine künstlichen)
Blick vom Mundloch hinaus
Türstöcke (Grubenzimerung)
vor- und nach der Rekultivierung
... aus dem 16. Jahrhundert
zusammengebrochene Strecken
Bohrpfeiffen
alles im Zusammenhang mit dem Sprengen
Stollenmundlöcher
Ausmauerungen untertage
Kuriositäten (lustige Inschriften, Modellierungen, Hinterlassenschaften etc.)
Panoramafotos von Altbergbau
Abseilen unter Tage / Hängend im Schacht



Wie hatten schon:

Stollen (April 2003)
Tafeln (Mai 2003)
Stollenmundlöcher (Juni 2003)
Ausmauerungen untertage (Juli 2004)
Fördermaschinen (August 2003)
Versinterungen (September 2003)
Badefest (Wenn das Wasser bis zum Hals steht - Wathose, Ganzkörperkondom, Neopren und Co. im Einsatz untertage) (Oktober 2003)
Vor Ort - Bergleute bei der Arbeit (November 2003)
Grubenbahnen, Grubenloks untertage (Dezember 2003)
Werkzeug/Grubeninventar (an Ort und Stelle) (Januar 2004)
Die lustigste Aufnahme (Februar 2004)
Fördergerüste (März 2004)
Wasser in der Grube (abgesoffene Baue, Schächte und Gesenke etc., Wasser "von oben" - Wasserfälle usw.) (April 2004)
Mit Schägel- und Eisen aufgefahren... (Mai 2004)
Weitungen untertage (Juni 2004)
Abbaumuster (also z.B. Spuren von Schlägel und Eisen im Erzbergbau oder Bohrmuster im Salz, etc.) (Juli 2004)
Die künstlerisch überzeugendste Aufnahme (August 2004)
Speleobiologie - alles was Untertage lebt (Flora und Fauna) (September 2004)
offene Runde (Oktober 2004)
Förderwagen (November 2004)
Halden / Haldenzüge (Dezember 2004)
Abscheulichkeiten in Besucherbergwerken (Januar 2005)
Glück auf!

Michael
______________________________________
Antworten