Seite 3 von 3

Re: SAR-Team

Verfasst: Mi. 17. Dez 08 21:09
von Björn
Friedolin hat geschrieben:Ja eine neuere gibt's noch nicht!
Das ganze ist ja eine Bergwachtbereitschaft,
könnte man sich da beim Folienlayout nicht an Präsentationen der Bergwacht orientieren wenn wir es überarbeiten?


Björn

Re: SAR-Team

Verfasst: Do. 18. Dez 08 10:28
von MichaP
mann müsste da optisch nochmal dran feilen, aber dazu sollte der Inhalt fest sein.
gerne kann ich mal an einen entwurf für eine SAR Team Design machen!

Re: SAR-Team

Verfasst: Sa. 20. Dez 08 22:26
von Björn
Auf unserer Weihnachtsfeier wurde heute die Frage an mich herangetragen, warum das ganze hier SAR heist.
Die allgemeine Meinung in der Gesprächsrunde war, das SAR für Schiffsunglücke da ist.

Und bei Wikipedia wird das auch genau so beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Search_and_Rescue
Mit Search and Rescue (SAR) (deutsch: Suchen und Retten) wird international ein meist staatlicher Such- und Rettungsdienst für die Bereiche Luft- und Seefahrt bezeichnet.

Björn

Re: SAR-Team

Verfasst: So. 21. Dez 08 16:20
von Friedolin
Björn hat geschrieben: ...(deutsch: Suchen und Retten)...

Björn

schon selbst beantwortet :P

Im Übrigen, wenn man sich nur an Begrifflichkeiten festhält, denkt man nicht wirklich über das Thema nach. Die Begriffsbestimmung bei Wiki ist so auch nicht richtig. SAR- wird in vielen rettungsdienstlichen Zusammenhängen benutzt.
Meine Antwort dazu: "Das ist nun mal der Name, der irgend wann ausgesucht wurde ! Hätte man Grubenwehr-Altbergbau oder Altbergbau-Rettungsdienst genommen, hätte es auch jemanden gegeben der was dran auszusetzen hätte.
Dann sogar mit Recht, denn wir sind keines von Beidem.

Re: SAR-Team

Verfasst: So. 21. Dez 08 18:38
von Björn
Friedolin hat geschrieben:hätte es auch jemanden gegeben der was dran auszusetzen hätte.
Wenn SAR auch im Rettungsdienst allgemein gebräuchlich ist, es ja gut.
Wollte aber zumindest mal berichten was sich Personen unter SAR vorstellen die zum ersten mal von unserer Gruppe hören.

Allgemein ist das ganze als sehr gute Idee gelobt worden.


Björn

Re: SAR-Team

Verfasst: So. 21. Dez 08 21:37
von Friedolin
Hi Björn,
meinen Kommentar nach Knappenart solltest Du nicht persönlich nehmen, so wars auch nicht gemeint.

Alles wird gut.

Re: SAR-Team

Verfasst: Mo. 22. Dez 08 0:25
von Björn
Habe ich nicht persönlich genommen und ist schon richtig angekommen.
Mein Kommentar war auch nur als einer "Erfahrungsbericht" gedacht wie der Name bei externen aufgenommen wird

Aber wie heißt es so schön "Namen sind Schall und Rauch"
Auf das was wir daraus machen kommt es an.

Björn

Re: SAR-Team

Verfasst: So. 28. Dez 08 11:53
von Kleinerhungerlieb(†)
GA!
Wir waren gestern in Merkers.
Die bauen momentan einen Hochseilgarten in ihrem Bunker auf.
In ca. 10 Wochen soll er fertig sein.
Näheres weis ich erstmal nicht, klingt aber sehr interessant, sollte man mal dran bleiben.

Re: SAR-Team

Verfasst: Fr. 06. Mär 09 20:09
von Friedolin
Der Weg für eine Fachgruppe "Untertage-Rettung" der Bergwacht Harz ist geebnet. Nach einem konstruktiven Gespräch mit Erich Goedecke (Geschäftsf. des Kreisverb.) und Trecker ist die Sache klar. Am 21.3. berede ich das nochmal mit den H`rödern und möglichst bald danach sollten wir einen Termin für eine Gründungsvers. finden!
Der DRK KV wird das Leistungsspektrum und die Existenz der Fachgruppe nach der Gründung offiziell der Rettungsleitstelle Harz mitteilen.
Ich bitte um Vorschläge!
Ort: Zechenhaus des Bergvereins zu H'rode.

Re: SAR-Team

Verfasst: Fr. 06. Mär 09 22:50
von Björn
Ich hätte die Wochenenden nach dem 21.3. bis jetzt immer Zeit.
Treffen gleich am 22.3.?
Dann musst du nicht doppelt fahren.


Björn

Re: SAR-Team

Verfasst: Sa. 07. Mär 09 8:26
von MichaP
Hi,

zunächst: Tolle Sache das! Wenn das mal nichts ist.
Aber: vor dem Festival ende April geht bei mir GAR NICHTS mehr. Alle Wochenenden sind total dicht. Ich kann erst ab mitte Mai wieder - im Notfall bitte einfach ohne mich planen.

Re: SAR-Team

Verfasst: Mo. 09. Mär 09 20:57
von Schnaff
Bei mir wirds auch eng,
Am Besten zwischen FOH und WGT also Mitte Mai.