Verfasst: Sa. 27. Aug 05 1:12
auffi!
meiner meinung nach gibt es im deutschen bergbau keine benzinmotoren und auch keine ausnahmegenehmigung.
der eine grund wurde schon genannt,die abgaswerte.
der zweite grund ist die entzündlichkeit der betriebsstoffe.ich werde mir keinen treibstoff in die grube holen,der bei undichtigkeiten oder sonst wie ein explosives gemisch erzeugen kann.
auf zollern/germania gab es von 1906 bis 1939 benzin bzw benzol-loks,die aber dann vom bergamt verboten wurden und durch andere antriebsarten,auch diesel,ersetzt wurden.
meiner meinung nach gibt es im deutschen bergbau keine benzinmotoren und auch keine ausnahmegenehmigung.
der eine grund wurde schon genannt,die abgaswerte.
der zweite grund ist die entzündlichkeit der betriebsstoffe.ich werde mir keinen treibstoff in die grube holen,der bei undichtigkeiten oder sonst wie ein explosives gemisch erzeugen kann.
auf zollern/germania gab es von 1906 bis 1939 benzin bzw benzol-loks,die aber dann vom bergamt verboten wurden und durch andere antriebsarten,auch diesel,ersetzt wurden.