Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Ich bin bekannt dafür, dass ich mit meinem "kleinen Roten"
einfahre.
Eine FX 2!
Jetzt gibt es ja dafür auch LEDs Sets,
hat das schonmal einer mit einer FX ausprobiert?
Oder eine neue FX Lampe( mit LEDs) gekauft?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
GA
KArsten PLewnia
ja kappl,zieh du nu immer dein kleines rotes an.
dann aber demnächst auch mit nem vernünftigen hauptlicht.
led ist ja schön und gut,aber manchmal nimmt es mit der "leuchtzeit"doch etwas seltsame formen an.
ich habe mal nen höfo gesehen,der als birne nur eine gelbe ! led eingebaut hatte.die selbstentladung des akkus ist wahrscheinlich höher als der verbrauch! .
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Hallo,
ich plane in das Kopfteil meiner Oldham Lampe ähnlich dem „FX LED“ Kopfteil eine Reihe von LED’s einzubauen. Da ich aber nicht den original Oldham Reflektor dafür verwenden möchte will ich einen für FX Lampen nehmen. Beim Oldham Reflektor wird die Halogenbirne durch einen "Messingschraubring" am Reflektor befestigt. Erfolgt das beim FX Kopfteil genauso ? Im Gegensatz zu Oldham werden doch Halogenbirnchen mit Schraubgewinde verwendet
Bei den Fx-Lampen ist die Halogenbirne in Kopf verschraubt,(E 10),Reflektor hat eine Kerbe und der Kopf eine "Nase",damit er beim verschließen nicht dreht.
Schaut bei der Oldham gleich aus..