CEAG mit LED Modul
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
CEAG mit LED Modul
Beim Fahren mit LED-Modul-Geleuchten ist das Mitführen eines Reservegeleuchtes zwingend erforderlich!
Die Module werden zwar beim Unterschreiten der Vmin dunkler, das geschieht aber allmählich, man gewöhnt sich dran. Irgendwann wird's dann plötzlich ganz dunkel (<2,9V oder auch schon eher, dass kommt auf das verwendete Modell an)!
Eine Umbauanleitung kann hier heruntergeladen werden.
http://www.untertage.com/cms/component/ ... nfo/id,25/
Die Module werden zwar beim Unterschreiten der Vmin dunkler, das geschieht aber allmählich, man gewöhnt sich dran. Irgendwann wird's dann plötzlich ganz dunkel (<2,9V oder auch schon eher, dass kommt auf das verwendete Modell an)!
Eine Umbauanleitung kann hier heruntergeladen werden.
http://www.untertage.com/cms/component/ ... nfo/id,25/
Zuletzt geändert von Friedolin am Mo. 12. Mär 12 10:25, insgesamt 3-mal geändert.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa. 03. Dez 11 15:39
- Name: Jens Eckardt
- Wohnort: Siegen
Re: CEAG mit LED Modul
Danke Friedolin!!!!!
Super Beschreibung. Jetzt müssen nur noch die Birnen kommen. Die habe ich vor fast 4 Wochen bestellt und sind immer noch nicht da, menno.
Glück Auf!!
Jens
Super Beschreibung. Jetzt müssen nur noch die Birnen kommen. Die habe ich vor fast 4 Wochen bestellt und sind immer noch nicht da, menno.
Glück Auf!!
Jens
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Geduld, Geduld Zoll in China, Zoll in Frankfurt das dauert.
Ist nichts für schnelle Projekte.
Ich habe meine Bestellungen bisher immer erhalten und das waren schon etliche.
In EU habe ich leider noch keinen Lieferanten gefunden und DX hat die Dinger nicht in der EU-Niederlassung.
Ist nichts für schnelle Projekte.
Ich habe meine Bestellungen bisher immer erhalten und das waren schon etliche.
In EU habe ich leider noch keinen Lieferanten gefunden und DX hat die Dinger nicht in der EU-Niederlassung.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- HGS
- Foren-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
- Name: Herbert G. Schmidt
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Re: CEAG mit LED Modul
Hi Friedolin,
die Idee ist super und die bebilderte Bauanleitung auch.
Danke dafür!
Ich habe mir den Einsatz gestern bestellt, mal sehen wie lange das Teil für die Reise braucht.
Nach dem Umbau melde ich mich wieder bei Dir.
die Idee ist super und die bebilderte Bauanleitung auch.
Danke dafür!

Ich habe mir den Einsatz gestern bestellt, mal sehen wie lange das Teil für die Reise braucht.
Nach dem Umbau melde ich mich wieder bei Dir.
Glück auf!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Re: CEAG mit LED Modul
Moin,
haut Prima hin, ich habe 3 Stück umgebaut, einen Händler in Deutschland habe ich auch gefunden nur nicht ganz so günstig wie beim Chinamann.
http://www.selected-lights.de/taschenla ... age/a-603/
Auf die Chinateile habe ich 3 Wochen gewartet die geben schön gefächertes Licht die aus Deutschland sind er Punktförmig und sollen nur 240 Lumen haben, in der Helligkeit habe ich zu den Chinesen keinen unterschied festgestellt.
Ich bin mit dem Händler nicht bekannt oder sonst wie verbunden.
Aber meine alten Ceags sind wieder im Dienst....
Gruß,GA
Peter
haut Prima hin, ich habe 3 Stück umgebaut, einen Händler in Deutschland habe ich auch gefunden nur nicht ganz so günstig wie beim Chinamann.
http://www.selected-lights.de/taschenla ... age/a-603/
Auf die Chinateile habe ich 3 Wochen gewartet die geben schön gefächertes Licht die aus Deutschland sind er Punktförmig und sollen nur 240 Lumen haben, in der Helligkeit habe ich zu den Chinesen keinen unterschied festgestellt.
Ich bin mit dem Händler nicht bekannt oder sonst wie verbunden.
Aber meine alten Ceags sind wieder im Dienst....
Gruß,GA
Peter
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Hallo Peter,
zum Glück habe ich einen kleinen Vorrat.
Bei dem Preis sollte man lieber waretn
zum Glück habe ich einen kleinen Vorrat.
Bei dem Preis sollte man lieber waretn

Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Update:
So gefällt mir das! Eine schöne Gemeinschaftsarbeit.
Ich habe vor ein paar Jahren angefangen Leistungs-LED's in Ceag's zu basteln. Das war sehr aufwändig, Kühlkörper, Wärmeleitkleber usw., bei 125lm hab ich angefangen und mit theoretischen 400lm aufgehöhrt. Die passende Optik zu den verschiedenen LED's zu finden war das nächste Problem
Waldschrat ist auf die Idee mit einem 1-Mode-Modul gekommen, ich habe weiter gesucht. Den zu Anfang angelöteten Lampensockel weggelassen ...
Schlepper hatte nun die Idee schlechthin, komme gerade aus der Werkstatt und habe es ausprobiert, einfach genial
Man entfernt vom LED-Modul nur die große Feder, nimmt von den Minuspolen in der Fassung die Stahleinlagen raus, biegt die Kupferkontakte so nach oben, dass sie zur Messingbasis Kontakt bekommen. Spiegel aufgebohrt, das ganze zusammengebaut fertsch.
Werkzeug: Schlüssel für Lampenkopf, Schraubendreher, Telefonzange, Akkuschrauber u. Stufenbohrer.
Man kann zwar nun die Originallampe nicht gleich wieder einsetzen, aber wozu auch, wenn's Probleme gibt macht man halt ein anderes Modul rein. Vorteil: Man kann je nach Einsatz auch die Module wechseln. Einfach und genial, Danke an Alle die immer mitdenken, das macht richtig Spaß
So gefällt mir das! Eine schöne Gemeinschaftsarbeit.
Ich habe vor ein paar Jahren angefangen Leistungs-LED's in Ceag's zu basteln. Das war sehr aufwändig, Kühlkörper, Wärmeleitkleber usw., bei 125lm hab ich angefangen und mit theoretischen 400lm aufgehöhrt. Die passende Optik zu den verschiedenen LED's zu finden war das nächste Problem
Waldschrat ist auf die Idee mit einem 1-Mode-Modul gekommen, ich habe weiter gesucht. Den zu Anfang angelöteten Lampensockel weggelassen ...
Schlepper hatte nun die Idee schlechthin, komme gerade aus der Werkstatt und habe es ausprobiert, einfach genial

Man entfernt vom LED-Modul nur die große Feder, nimmt von den Minuspolen in der Fassung die Stahleinlagen raus, biegt die Kupferkontakte so nach oben, dass sie zur Messingbasis Kontakt bekommen. Spiegel aufgebohrt, das ganze zusammengebaut fertsch.
Werkzeug: Schlüssel für Lampenkopf, Schraubendreher, Telefonzange, Akkuschrauber u. Stufenbohrer.
Man kann zwar nun die Originallampe nicht gleich wieder einsetzen, aber wozu auch, wenn's Probleme gibt macht man halt ein anderes Modul rein. Vorteil: Man kann je nach Einsatz auch die Module wechseln. Einfach und genial, Danke an Alle die immer mitdenken, das macht richtig Spaß

Zuletzt geändert von Friedolin am Mo. 09. Jan 12 5:44, insgesamt 1-mal geändert.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Mal eine Frage an die Elektriker: Sind die LED-Module im gesamten Spannungsbereich (z.B. 3,3 - 18V) gleich hell?
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Ja, die Module haben eine Regelung.
Nur wenn man die Mindestspannung unterschreitet werden sie dunkler.
Nur wenn man die Mindestspannung unterschreitet werden sie dunkler.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Danke, das ist ja super. Kann ich so ein Modul auch an dicken (7Ah) Bleigelakku hängen oder muss ich da noch irgendwas beachten?
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Du musst nur auf den Spannungsbereich achten, nicht alle Module kann man mit bis zu 18V beschießen.
Sonst Kabel dran und es werde Licht.
Sonst Kabel dran und es werde Licht.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Jan
- Foren-Profi
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Jan Muench
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Das mit der zu niedrigen Spannung durfte ich schon leidvoll live erleben...
Erst flackern und nach 5-10 minuten gehen sie dann einfach aus. Das ist einer der wenigen Nachteile der LED Technik. Während die Birne noch funzelt ist bei der LED einfach Schluss.
Was ich noch zum Spannungsbereich sagen wollte... wir mit der Spannungsdifferenz die Lampe beheizt?
Erst flackern und nach 5-10 minuten gehen sie dann einfach aus. Das ist einer der wenigen Nachteile der LED Technik. Während die Birne noch funzelt ist bei der LED einfach Schluss.
Was ich noch zum Spannungsbereich sagen wollte... wir mit der Spannungsdifferenz die Lampe beheizt?
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
- Michael Kitzig (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 1504
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
Re: CEAG mit LED Modul
nein, Jan, da ist eine Pulsweitenregelung drin: Die LED wird immer wieder kurz ein / ausgeschaltet und die Länge der EIN Zeiten richtet sich nach dem "Spannungsüberschuss". Ausserdem kann man so die Helligkeit einstellen.Was ich noch zum Spannungsbereich sagen wollte... wir mit der Spannungsdifferenz die Lampe beheizt?
Musst du mal schauen wenn es schneit und mal mit der Lampe fuchteln; gibt nen netten Stroboskop - Effekt!
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa. 03. Dez 11 15:39
- Name: Jens Eckardt
- Wohnort: Siegen
Re: CEAG mit LED Modul
Die LED sind immer noch nicht eingetroffen, warten ist leider nicht meine Stärke!!! Hat Jemand noch einen Schlüssel übrig, mit dem ich den Lampenkopf der guten alten CEAG auf bekomme?? Mit einer Spitzzange komme ich da leider nicht weiter, sowas aber auch.
- Transylvaner
- Foren-User
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo. 12. Jul 10 20:54
- Name: Fred Haye
Re: CEAG mit LED Modul
Hallo Jens,alzi hat geschrieben:Hat Jemand noch einen Schlüssel übrig, mit dem ich den Lampenkopf der guten alten CEAG auf bekomme?? Mit einer Spitzzange komme ich da leider nicht weiter, sowas aber auch.
ich weiß nicht mehr woher ich den Tip habe, aber mir hat ein Torx-Steckschlüssel geholfen (hatte ihn mir ausgeliehen, kann leider nicht mehr nachschauen welche Größe)
Unten hab ich mal ein "geliehenes" Bild aus Google-Bilder als Beispiel angehängt.
(hoffentlich ist das mit dem geliehenen Bild auch ok, sonst bitte bescheid sagen)
Nur interessehalber: wie lange wartest Du nun schon? und du meinst aber schon Dealextreme, oder? ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich es da mal riskieren soll.alzi hat geschrieben:Die LED sind immer noch nicht eingetroffen, warten ist leider nicht meine Stärke!!!
Grüße, Fred
- Dateianhänge
-
- Beispiel.jpg (5.21 KiB) 20280 mal betrachtet
______________________________________
Grüße, Fred
Grüße, Fred
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa. 03. Dez 11 15:39
- Name: Jens Eckardt
- Wohnort: Siegen
Re: CEAG mit LED Modul
Hallo Fred,
vielen lieben Dank für den Tipp, da schaue ich gleich morgen mal bei dem Werkzeugmann meines Vertrauens.
Joo Dealextrem, war das schon ich frage mich was da extrem sein soll?? Fünf Wochen warte ich jetzt nun schon, so langsam gebe ich auf und schau mal nach einer Alternative. Mit der Sendeverfolgung klappt das leider auch nicht so wirklich!! Nummer oder E-Mailadresse ist nicht bekannt, kein Träumchen. Naja waren ja nur 30€, aber es ärgert mich gerade schon etwas!! So langsam kann doch kein Zoll sein, oder doch??
Lieben Gruß und Glück Auf!!
Jens
vielen lieben Dank für den Tipp, da schaue ich gleich morgen mal bei dem Werkzeugmann meines Vertrauens.
Joo Dealextrem, war das schon ich frage mich was da extrem sein soll?? Fünf Wochen warte ich jetzt nun schon, so langsam gebe ich auf und schau mal nach einer Alternative. Mit der Sendeverfolgung klappt das leider auch nicht so wirklich!! Nummer oder E-Mailadresse ist nicht bekannt, kein Träumchen. Naja waren ja nur 30€, aber es ärgert mich gerade schon etwas!! So langsam kann doch kein Zoll sein, oder doch??
Lieben Gruß und Glück Auf!!
Jens
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Meine LED Sendung liegt laut Sendungsverfolgung auch schon seit dem 26.12. in China (Guangzhou) rum.
Björn
Björn
- Transylvaner
- Foren-User
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo. 12. Jul 10 20:54
- Name: Fred Haye
Re: CEAG mit LED Modul
Jens, nimm aber den Lampenkopf mit. Bei manchen Steckschlüsseln ist der Außendurchmesser etwas zu groß. Wenn Du keine Drehbank hast um den außen abzudrehen bringt der dir event. nicht viel. Ein normaler 6kant könnte event. auch passen
Zu Dealextreme: 30Euro sind doch auch Geld, aber verlier nicht die Geduld. Ein Kumpel hatte mal aus den USA eine seltene Coleman-Benzinlampe ersteigert. Der hatte 7Wochen drauf gewartet! und als die Lampe schon 2 Wochen da war, kam auch noch vom Zoll was nach.
Kann man bei denen eigentlich auch per Paypal bezahlen? Auf deren Seite fand ich nur Kreditkarte und Check. Bei PP kann man wenigstens mit Begründung wie keine Lieferung erhalten das Geld zurückbuchen lassen, auch wenn ich sonst von PP nicht viel halte.
Zu Dealextreme: 30Euro sind doch auch Geld, aber verlier nicht die Geduld. Ein Kumpel hatte mal aus den USA eine seltene Coleman-Benzinlampe ersteigert. Der hatte 7Wochen drauf gewartet! und als die Lampe schon 2 Wochen da war, kam auch noch vom Zoll was nach.
Kann man bei denen eigentlich auch per Paypal bezahlen? Auf deren Seite fand ich nur Kreditkarte und Check. Bei PP kann man wenigstens mit Begründung wie keine Lieferung erhalten das Geld zurückbuchen lassen, auch wenn ich sonst von PP nicht viel halte.
______________________________________
Grüße, Fred
Grüße, Fred
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Ich habe mit PP bezahltTransylvaner hat geschrieben:Kann man bei denen eigentlich auch per Paypal bezahlen?
Björn
- Transylvaner
- Foren-User
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo. 12. Jul 10 20:54
- Name: Fred Haye
Re: CEAG mit LED Modul
Danke Björn für die Info. Dann warte ich mal ab wie es beim Jens ausgegangen ist. Jucken würde es mich schon, die haben einiges was mich interessieren würde.
______________________________________
Grüße, Fred
Grüße, Fred
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa. 03. Dez 11 15:39
- Name: Jens Eckardt
- Wohnort: Siegen
Re: CEAG mit LED Modul
Ich habe auch via PP bezhalt. Naja, es waren ja auch noch Feiertage und und und
Leider habe ich keine Drehbank, aber mal schauen was mir da noch so einfällt. Friedolin hatte mal etwas von einem angepassten Kupferrohr geschrieben, das könnte auch noch eine Lösung sein.
Oh Björn wie hast du das denn angestellt, dass die Sendeverfolgung bei dir etwas angezeigt hat. Ich bekomme da nur eine Fehlermeldung, menno.

Leider habe ich keine Drehbank, aber mal schauen was mir da noch so einfällt. Friedolin hatte mal etwas von einem angepassten Kupferrohr geschrieben, das könnte auch noch eine Lösung sein.
Oh Björn wie hast du das denn angestellt, dass die Sendeverfolgung bei dir etwas angezeigt hat. Ich bekomme da nur eine Fehlermeldung, menno.
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Re: CEAG mit LED Modul
Auf dieser Seite
http://intmail.183.com.cn/item/itemStatusQuery.do?lan=0
Die "TRACKING #:" Nummer aus der Mail dort eintragen, bei mir ging es
Die Seite musste ich manchmal neu laden, teilweise kam da ne Chinesische Fehlerseite.
Björn
http://intmail.183.com.cn/item/itemStatusQuery.do?lan=0
Die "TRACKING #:" Nummer aus der Mail dort eintragen, bei mir ging es
Die Seite musste ich manchmal neu laden, teilweise kam da ne Chinesische Fehlerseite.
Björn
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
@ Jens,
wenn du mir deine Adresse per PN geschickt hättest, wärest du schon im Besitz eines Behelfsschlüssels
@ All
auch im UK Warehous kommt man nun auf die Seiten mit den Modulen. Ich habe noch mal eine Testbestellung aufgegeben, bin gespannt wann und ob die wirklich aus UK kommt.
Dann wäre alles fein.
wenn du mir deine Adresse per PN geschickt hättest, wärest du schon im Besitz eines Behelfsschlüssels

@ All
auch im UK Warehous kommt man nun auf die Seiten mit den Modulen. Ich habe noch mal eine Testbestellung aufgegeben, bin gespannt wann und ob die wirklich aus UK kommt.
Dann wäre alles fein.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Re: CEAG mit LED Modul
Michael_Kitzig hat geschrieben:nein, Jan, da ist eine Pulsweitenregelung drin: Die LED wird immer wieder kurz ein / ausgeschaltet und die Länge der EIN Zeiten richtet sich nach dem "Spannungsüberschuss". Ausserdem kann man so die Helligkeit einstellen.Was ich noch zum Spannungsbereich sagen wollte... wir mit der Spannungsdifferenz die Lampe beheizt?
Musst du mal schauen wenn es schneit und mal mit der Lampe fuchteln; gibt nen netten Stroboskop - Effekt!
Gut zu wissen, hatte ich schon mal. Ich dachte die LED ist hin.....
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: CEAG mit LED Modul
Diesen wichtigen Hinweis müsste man eigentlich als aller ersten Beitrag, ganz nach oben setzen, habe ich einfach vergessen.
Beim Fahren mit LED-Modul-Geleuchten ist das Mitführen eines Reservegeleuchtes zwingend erforderlich!
Die Module werden zwar beim Unterschreiten der Vmin dunkler, das geschieht aber allmählich, man gewöhnt sich dran. Irgendwann wird's dann plötzlich ganz dunkel (<2,9V)!
Beim Fahren mit LED-Modul-Geleuchten ist das Mitführen eines Reservegeleuchtes zwingend erforderlich!
Die Module werden zwar beim Unterschreiten der Vmin dunkler, das geschieht aber allmählich, man gewöhnt sich dran. Irgendwann wird's dann plötzlich ganz dunkel (<2,9V)!
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: CEAG mit LED Modul
GA,Schlepper hat geschrieben: http://www.selected-lights.de/taschenla ... age/a-603/
habe mir dort eine bestellt, 29 € + Versand, bezahlt mit PP, war am nächsten Tag da! Eine Dreiviertelstunde Arbeit, fertig. Tolles Licht!
Der Hinweis mit dem Reservegeleucht ist o.k., ist allerdings für mich eine Selbstverständlichkeit.
GA
Ralph
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa. 03. Dez 11 15:39
- Name: Jens Eckardt
- Wohnort: Siegen
Re: CEAG mit LED Modul
Glück Auf Ralph,
Welche von den drei Modellen hast du denn genommen??
Danke Dir!
Lieben Grüß
Jens
Welche von den drei Modellen hast du denn genommen??
Danke Dir!
Lieben Grüß
Jens
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: CEAG mit LED Modul
1,00 x Solarforce® Cree R2 LC-1 LED 240 Lumen für SureFire® (low voltage) 29,00 EURO
Modulwahl: LC-1 1 Stufen R2 4.2V;
Modulwahl: LC-1 1 Stufen R2 4.2V;
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
Re: CEAG mit LED Modul
Sollte man eigentlich immer dabei haben!!!Friedolin hat geschrieben:Diesen wichtigen Hinweis müsste man eigentlich als aller ersten Beitrag, ganz nach oben setzen, habe ich einfach vergessen.
Beim Fahren mit LED-Modul-Geleuchten ist das Mitführen eines Reservegeleuchtes zwingend erforderlich!
Die Module werden zwar beim Unterschreiten der Vmin dunkler, das geschieht aber allmählich, man gewöhnt sich dran. Irgendwann wird's dann plötzlich ganz dunkel (<2,9V)!